Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanien, während der osmanischen Unterdrückung

  • Ersteller Ersteller ardi-
  • Erstellt am Erstellt am
Lieber Freund,
du solltest dich bemühen und beim Thema bleiben.
Überprüfe deine Inhalte selber, damit du einen wertneutralen und unabhängigen Informationsneuzugang bekommst. Prüfe auch deine oben erwähnte These der kirchlichen Einrichtungen.

Hinsichtlich der Atheisten bist du völlig auf dem Holzweg. Atheisten haben eine voll funktionierende Ethik, ein echtes Gewissen, sie haben keine Gebrauchsanweisung á la 10 (17) ägyptische Gebote, die sie blind zu befolgen hätten.

Ich meine, du bringst einiges und sehr Gewichtiges so richtig durcheinander.
so so haben die? Also stalin hatte der auch eine funktionierende Ethik?
 
Lieber Freund,
du solltest dich bemühen und beim Thema bleiben.
Überprüfe deine Inhalte selber, damit du einen wertneutralen und unabhängigen Informationsneuzugang bekommst. Prüfe auch deine oben erwähnte These der kirchlichen Einrichtungen.

Hinsichtlich der Atheisten bist du völlig auf dem Holzweg. Atheisten haben eine voll funktionierende Ethik, ein echtes Gewissen, sie haben keine Gebrauchsanweisung á la 10 (17) ägyptische Gebote, die sie blind zu befolgen hätten.

Ich meine, du bringst einiges und sehr Gewichtiges so richtig durcheinander.
Dies alles sollte als Beisiel dienen, was ich geschrieben habe!
der es verstehen will versteht es!!!
Das Thema hier ist Albanien unter der Osmanischen Herrschaft, aber ich glaube es sollte heißen, die Christen unter den moslemischen Tyrannen, den aus den Posting mancher User hier kann ich nur so was heraus lesen!!
Kein Wunder wenn ich oder diese Thema völlig entgleist:stern:.
 
Dies alles sollte als Beisiel dienen, was ich geschrieben habe!
der es verstehen will versteht es!!!
Das Thema hier ist Albanien unter der Osmanischen Herrschaft, aber ich glaube es sollte heißen, die Christen unter den moslemischen Tyrannen, den aus den Posting mancher User hier kann ich nur so was heraus lesen!!
Kein Wunder wenn ich oder diese Thema völlig entgleist:stern:.
Na ja, die Themata werden hier ohnehin nicht eingehalten.

Ich kann mich erinnern, als ich vor vielen Monaten noch täglich angemacht, beschimpft und beleidigt wurde, und alle Mods und Admins zuschauten, auch dann zuschauten, wenn an sich interessante Threads so richtig vollgespammt wurden. Ich denke, die Wenigsten sind hier wirklich zum diskutieren. Und diejenigen, die mal zwecks guter Diskussionsführung einst kamen, inzwischen weg sind.
 
Na ja, die Themata werden hier ohnehin nicht eingehalten.

Ich kann mich erinnern, als ich vor vielen Monaten noch täglich angemacht, beschimpft und beleidigt wurde, und alle Mods und Admins zuschauten, auch dann zuschauten, wenn an sich interessante Threads so richtig vollgespammt wurden. Ich denke, die Wenigsten sind hier wirklich zum diskutieren. Und diejenigen, die mal zwecks guter Diskussionsführung einst kamen, inzwischen weg sind.
Nun ja das das ein mit dem andrem verbunden wird lässt sich nicht vermeiden, aber ich versuche trotzdem immer wider das Thema zu treffen.
Klar wird es schwer wenn man, mit anderen Themen kommen muss, um seine Sicht zu erklären!?!
Aber das macht doch eine Diskussion aus oder.
 
Nun ja das das ein mit dem andrem verbunden wird lässt sich nicht vermeiden, aber ich versuche trotzdem immer wider das Thema zu treffen.
Klar wird es schwer wenn man, mit anderen Themen kommen muss, um seine Sicht zu erklären!?!
Aber das macht doch eine Diskussion aus oder.
Diskussionen sind im Unterschied zu einer Schlammschlacht oder Debatte dadurch ausgezeichnet, daß man bemüht sein sollte, sein aktuelles Wissen in die Wagschale der Diskussion einzubringen und Informationen wertneutral aufzunehmen, diese sachlich anzugehen, zu überprüfen, zu analysieren und dann in sein Wissensgefüge mit einzubinden, damit es zur nächsten Stufe, zum nächsten Thema der Diskussion komme.

Was erlebe ich aber? Daß mir so mancher sagt, ich könne schreiben was ich wolle, er werde es unter keinen Umständen zur Prüfung annehmen.

Willst du eine solche Denke und das damit verbundene Verhalten noch als diskutabel erachten?
 
Na ja, die Themata werden hier ohnehin nicht eingehalten.

Ich kann mich erinnern, als ich vor vielen Monaten noch täglich angemacht, beschimpft und beleidigt wurde, und alle Mods und Admins zuschauten, auch dann zuschauten, wenn an sich interessante Threads so richtig vollgespammt wurden. Ich denke, die Wenigsten sind hier wirklich zum diskutieren. Und diejenigen, die mal zwecks guter Diskussionsführung einst kamen, inzwischen weg sind.
Bravo du bist gut im Wortverdrehen, nachdem du orthodoxen und alle nichtzeusanbeter als misserable, faschisten idioten unzurechnungsfaehig, unter dein niveau, massenmoerder usw weiter abgestempelt hast, stellst du dich als opfer dar. Mach mall ein thread auf wo du all deine Threads auflistest dnn schauen wir mall wer hier der Beleidigende ist und wer provoziert.

Uebrigens heisst es nicht themata auf deutsch es hesst Themen.
:D mann mann mann musst alles verdrehen was? So wie mit den richter und dem Botschafter den du angerufen haben sollst :D
 
Konstantin der Große

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Konstantin I.
Kapitolinische Museen


Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 272 und 285 in Naissus, Moesia Prima; † 22. Mai 337 bei Nikomedia, Bithynia et Pontus), auch bekannt als Konstantin der Große (griechisch Κωνσταντίνος ο Μέγας) oder Konstantin I., war von 306 bis 337 römischer Kaiser. Allein, das heißt ohne Mitherrscher oder Konkurrenten, herrschte er jedoch erst ab 324.
Historisch bedeutend ist Konstantins Regierungszeit vor allem wegen der von ihm eingeleiteten konstantinischen Wende, mit der der Aufstieg des Christentums zur wichtigsten Religion im Imperium begann.

.
Leben [Bearbeiten]

Jugend und der Weg zur Macht [Bearbeiten]


Follis des Constantius Chlorus


Konstantin wurde am 27. Februar eines unbekannten Jahres in der Stadt Naissus (heute Niš in Serbien) geboren. Wahrscheinlich kam er um 280 zur Welt.[1] Seine Eltern waren Constantius Chlorus und Helena, die von sehr niedriger Herkunft war.[2] Wie lange die Beziehung zwischen Constantius und Helena hielt, ist unklar. Konstantin hatte sechs Halbgeschwister aus der spätestens 289 geschlossenen Ehe seines Vaters mit einer Stieftochter Kaiser Maximians, die Brüder Julius Constantius, Flavius Dalmatius und Flavius Hannibalianus und die Schwestern Constantia, Eutropia und Anastasia. Darüber hinaus ist über seine Kindheit und Jugend kaum etwas bekannt. Sein Vater war wohl unter den Kaisern Aurelian und Probus Offizier gewesen und erst unter Diokletian zu politischer Bedeutung gelangt.
Nachdem Constantius 293 in Diokletians Tetrarchie Caesar (Unterkaiser) geworden war, lebte Konstantin zuerst am Hof des Seniorkaisers Diokletian und begleitete dann Galerius in den Krieg an der Donau. 305 gelang es ihm, seinen Vater in Britannien aufzusuchen, wo er sich wohl auf dessen Feldzug gegen die Pikten so auszeichnete, dass er nach dessen Tod am 25. Juli 306 im heutigen York von den Truppen zum Augustus (Oberkaiser) ausgerufen wurde.[3] Er begnügte sich aber zunächst mit dem Caesarentitel, der ihm von Galerius, der nach Diokletians Rücktritt der ranghöchste Kaiser war, zugestanden wurde.
Lässt du dir alles aus der Nase ziehen?
Sieh dir die Zeit an, in dem er lebte und dann mach dir die Überlegung, welches Volk damals in Nis lebte. :cool:
Ein kurzer Tipp von mir, die Slawen wanderten erst im 7.Jahrhundert in den Balkan ein. Die Bibel schreibt, dass die Bibel bis nach Durres gebracht wurde und das ohne römische Hilfe, sondern alleine durch die Aposteln. :cool:
Ein Herrscher mit illyrischem Blut ist der Hauptverantwortliche, dass das Christentum so verbreitet wurde. :cool:
Brauchst du noch mehr?
 
Zurück
Oben