Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisch - Die alte Sprache der Shqiptaren

30% romanische Lehnwörter im albanischen? Hast du dafür eine vernünftige Quelle? Mir kommt es sehr übertrieben vor ich spreche albanisch und verstehe die romanischen Sprachen kaum. Selbst die englische Sprache hilft mir mehr weiter romanische/lateinische Wörter zu verstehen als es die albanische tut.

- - - Aktualisiert - - -



Vielleicht wird da bosnisch zur serbischen Sprache gezählt. In der bosnischen Sprache existieren auch ne menge türkische Wörter.

Nein, sie meinen die serbische.
 
Kommt dir nur so vor da man aus diesen Wörtern, den türkischen Aspekt kaum noch heraus hört.

Könnte auch mehr sein. Habs auf serbischen Seiten mal gelesen. Ist wirklich nicht verwunderlich. Wir benutzen heute noch türkische Wörter die die Türken selbst nichtmal kennen. Genau so wissen viele bei uns unten nicht das es türkische Wörter sind. Hab mal den Test gemacht.
Das mag ja sein aber wenn das nicht wissenschaftlich untersucht wird kann man das absolut nicht wissen. Zumindest die Wikipedia-Quellen sind ziemlich daneben soweit ich das verstehe, da hat einer die Zahl reichlich getürkt :lol:
 
Das mag ja sein aber wenn das nicht wissenschaftlich untersucht wird kann man das absolut nicht wissen. Zumindest die Wikipedia-Quellen sind ziemlich daneben soweit ich das verstehe, da hat einer die Zahl reichlich getürkt :lol:

Sogar die Schnurrbärte Haben sie von ihnen, und du wunderst dich über ein paar Wörter.
 
Naja,fangen wir mal an.
Was die albansiche Sprache angeht fing an sich damit als erster Johann Georg von Hahn zu beschäftigen und versuchte eine illyrisch-albanische sprachliche Kontinuität herzustellen.Im 19 Jahrhundert veröffentlichte er sein Werk "Albanische Studien".Dieses Werk könnt ihr auch hier irgendwo finden im Thread Literatur über Albaner oder so.
Als erster versuchte er illyrische Worter mit der Hilfe der albanischen Sprache zu übersetzen wie zB Dalmatia von Delme=Schaf oder Ulcinium von Ujk=Wolf.Am Ende des 19 Jahrhunderts tauchten dann Linguisten wie Pauli und Hirt auf die die Theorie aufstellten dass es um eine trakische Sprache geht. Georgiev stellte seine Theorie auf dass die albanische Sprache von der dakischen entstammte und so die Albaner die Nachfahren der Daker waren. Jokl meinte dass die Albaner sprachlich als auch etnisch von einer illyrisch-trakischen Symbiose(ja Amphion,das Wort ist griechisch::lol:) stammen müssen.Einige meinten sogar dass die Albaner illyrisierte Thraker sind,hehe.was für Theorien.
Aber viele von denen die versuchten die illyrisch-albanische sprachliche Kontinuität anzuzweifeln scheiterten an den grossen Linguisten Eqrem Cabej der als Albaner auch eine Ahnung von der albanischen Sprache hatte und Wörter aufzeigte die die anderen Albanologen gar nicht kannten.Das die albanische Sprache eine antike Geschichte hat ist wohl ein Fakt aber wo genau man sie Einstufen könnte steht noch zur Debatte.
Und dein so genannter Albanologe Palaiologos ist scheisse.Sorry aber das könnte sogar ich erzählen und noch viel mehr in 20 Minuten.:^^:
 
Palaiologe,
ich habe hier etwas interessantes zufällig entdeckt, was unseren Nordwest-Νachbarn wohl nicht gefallen dürfte.
Vielleicht könntest Du es vermitteln, solltest Du nicht ein anderes Wissen parat haben, welches dem zuwiderläuft:


Γλωσσολόγοι: Η Αλβανική γλώσσα δεν είναι κόρη της Ιλλυρικής
Επομένως ούτε οι αλβανοί είναι απόγονοι των Ιλλυριών

Τα αποτελέσματα της καινούριας έρευνας λένε ότι η ιλλυρική γλώσσα αποκλείεται να είναι η προγονική γλώσσα της Αλβανικής και ότι αυτές οι δυο γλώσσες δεν έχουν ουδεμία σχέση μεταξύ τους.

Πρώτα η αρχαιολόγοι, μετά οι ιστορικοί και τώρα οι γλωσσολόγοι. Ένας, ένας καταρρίπτονται όλοι οι μύθοι των αλβανών για τη δήθεν προέλευση τους από τους Ιλλυριούς. Τα αποτελέσματα της καινούριας έρευνας λένε ότι η ιλλυρική γλώσσα αποκλείεται να είναι η προγονική γλώσσα της Αλβανικής και ότι αυτές οι δυο γλώσσες δεν έχουν ουδεμία σχέση μεταξύ τους.

κ.λ.π.

Πηγή: www.himara.gr
--> (#####)
 
Naja,fangen wir mal an.
Was die albansiche Sprache angeht fing an sich damit als erster Johann Georg von Hahn zu beschäftigen und versuchte eine illyrisch-albanische sprachliche Kontinuität herzustellen.Im 19 Jahrhundert veröffentlichte er sein Werk "Albanische Studien".Dieses Werk könnt ihr auch hier irgendwo finden im Thread Literatur über Albaner oder so.
Als erster versuchte er illyrische Worter mit der Hilfe der albanischen Sprache zu übersetzen wie zB Dalmatia von Delme=Schaf oder Ulcinium von Ujk=Wolf.Am Ende des 19 Jahrhunderts tauchten dann Linguisten wie Pauli und Hirt auf die die Theorie aufstellten dass es um eine trakische Sprache geht. Georgiev stellte seine Theorie auf dass die albanische Sprache von der dakischen entstammte und so die Albaner die Nachfahren der Daker waren. Jokl meinte dass die Albaner sprachlich als auch etnisch von einer illyrisch-trakischen Symbiose(ja Amphion,das Wort ist griechisch::lol:) stammen müssen.Einige meinten sogar dass die Albaner illyrisierte Thraker sind,hehe.was für Theorien.
Aber viele von denen die versuchten die illyrisch-albanische sprachliche Kontinuität anzuzweifeln scheiterten an den grossen Linguisten Eqrem Cabej der als Albaner auch eine Ahnung von der albanischen Sprache hatte und Wörter aufzeigte die die anderen Albanologen gar nicht kannten.
Das die albanische Sprache eine antike Geschichte hat ist wohl ein Fakt aber wo genau man sie Einstufen könnte steht noch zur Debatte.
Und dein so genannter Albanologe Palaiologos ist scheisse.Sorry aber das könnte sogar ich erzählen und noch viel mehr in 20 Minuten.:^^:



Jawohl, Albanisch hat eine sehr antike Geschichte. Erste Berichte über das Albanische stammen aus byzantinischen Quellen des 11. Jhs. Das erste schriftliche Zeugnis des Albanischen stammt aus dem 15. Jh.

Heraclius
 
Zurück
Oben