Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisch-Griechischer Kultur-Thread

Ich finde das stimmt nicht. (persönliche Meinung durch Selbststudium)

Im Süden Albaniens ist der Fes noch heute beliebt. Der rote (original Fes) sowie die weisse albanische Kopie. Der Plis wird traditionell und alltäglich, soweit ich weiss, nur noch in Westkosovo verwendet.

Korrekturen Willkommen. Meine Angaben sind ohne Gewähr.

In Albanien bzw albanischsprachige Gebiete war der/das Fes nie Teil der albanischen Kultur, außer bei den Begler/Beyler, die ja direkt politisch und wirtschaftlich vom damaligen OR profitierten. Beim einfach Volk war das Fes nie Bestandteil der Kultur. Mit dem Niedergang des OR ist auch das/das Fes gegangen.
 
In Albanien bzw albanischsprachige Gebiete war der/das Fes nie Teil der albanischen Kultur, außer bei den Begler/Beyler, die ja direkt politisch und wirtschaftlich vom damaligen OR profitierten. Beim einfach Volk war das Fes nie Bestandteil der Kultur. Mit dem Niedergang des OR ist auch das/das Fes gegangen.

der fes und der plis unterscheiden sich vor allem in zwei sachen. in ihrer form und in ihrer farbe. wie es mit den farben vor 500 Jahren aussah, kann man nicht oder schlecht sagen. vor allem was das einfach volk angeht. Für mich ist ein eckiger "plis" ganz einfach ein fes. übernommen und die farbe angepasst.

Die türken und die albaner sind auch nicht die einzigen völker mit Männer-Kopfbedeckungen. man kann davon ausgehen, dass sämtliche völker in der antike, mindestens bis hin zur spätantike kopfbedeckungen trugen. man sagt ja, um den kopf vor dem schweren helm zu schützen.

Der plis ist seit der antike rund-geformt, während der fes eben ein bisschen kantig ausschaut. und klar sieht man in den kultur-Sendungen kein fes, wäre ja auch eine frechtheit. der fes lebt jedoch in Albanien, noch heute. der rote sowie der weisse
 
Typisch epirotisch:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ein eckiger plis bzw qeleshe ist doch kein fes, es gibt ja auch zum beispiel den kegelförmigen im Süden Albaniens. Der eckige wird auch plis dibran genannt, ist aber nicht nur in der Region von Diber vertreten.
 
Also ich empfinde etwas als typisch epirotisch, wenn ich eine Klarinette sehe. Diese fehlt leider im Video
Klarinetten sind in der Musik Südalbaniens aber auch sehr verbreitet. Von daher stimmt das schon, was du sagst. Aber es gibt doch sicher auch andere epirotische Musikstile? Auch ohne Klarinette.
 
Also ich finde wir sollten auch ein Albanisch-Türkischer Kulturthread eröffnen. Was sagt ihr dazu? :beautiful:
 
Zurück
Oben