Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisch in Belgrad

Also ich weiss dass Serben im KS eher kein Serbisch sprechen,bis auf ein paar Worte...meine Frau ist aus Mitrovica,daher weiss ich das, ...was mich eigentlich wundert


Ja, in Mitrovica eher nicht, da es ziemlich "zwiegespalten" ist, muss ich dir Recht geben.

Aber in den serbischen Gemeinden a la Zubin Potok oder Zubce wird meist zuerst serbisch gelernt, vielleicht auch bei einigen dann so als Zweitsprache albanisch, um sich zu verständigen oder halt naherzukommen.
 
Ja, in Mitrovica eher nicht, da es ziemlich "zwiegespalten" ist, muss ich dir Recht geben.

Aber in den serbischen Gemeinden a la Zubin Potok oder Zubce wird meist zuerst serbisch gelernt, vielleicht auch bei einigen dann so als Zweitsprache albanisch, um sich zu verständigen oder halt naherzukommen.

Ich dachte eigentlich sei es überall so dass man sich zumindest auch auf Albanisch verständigen kann
 
Die meisten KS Albaner sprechen doch Serbisch oder !? Also auf gehts versöhnt Euch:hotsun:
:jubelfreu:

:ausgezeichnet:


jack_middle_finger.gif


:jubel::jubel::jubel:
 
Ich kenne eine Presheva-Albanerin, die in Zürich Slawistik studiert und u.a. auch Serbisch lernt ;-)
 
Bei den Millionen von Serben gibt es sicher einige, die sich für die Nachbarn, die Albaner, interessieren.

Milan Sufflay (zwar kroatischer Jude, aber egal) war auch ein bekannter Albanologe.
 
Bei den Millionen von Serben gibt es sicher einige, die sich für die Nachbarn, die Albaner, interessieren.

Milan Sufflay (zwar kroatischer Jude, aber egal) war auch ein bekannter Albanologe.
Irgendwie traurig, dass man Albanologie in der Schweiz nirgends studieren kann, in D hingegen schon.
 
Zurück
Oben