Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Sprache hat 5000 Jahre alte Wurzeln

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
Lateinische lehnwörter :facepalm:

- - - Aktualisiert - - -



Indianisch oder?
Gällisch sowie keltisch haben ähnliche Wörter , ich hatte einmal eine interessante Liste mit unzähligen Wörtern und konnte dadurch sogar meine Muttersprache auffrischen. Ati ist albanisch für Vater, bis dato verwendete ich immer das türkische bab.
 
Gällisch sowie keltisch haben ähnliche Wörter , ich hatte einmal eine interessante Liste mit unzähligen Wörtern und konnte dadurch sogar meine Muttersprache auffrischen. Ati ist albanisch für Vater, bis dato verwendete ich immer das türkische bab.

Und du willst mir sagen, dass du jetzt deinen Vater so nennst?

- - - Aktualisiert - - -

Hab mir hier ein paar gälische Sachen angeschaut und kann rein nichts zuordnen

http://thecurse.de/galisches-worterbuch/
 
Und du willst mir sagen, dass du jetzt deinen Vater so nennst?
Ich fand "baba" ohnehin sehr komisch, es hat sich falsch angehört. Auch Wörter wie "qysh" etc. Wenn ich schon albanische Wurzeln habe möchte ich diesen Teil der Kultur, die Sprache, auch sauber halten. Mein Vater war anfangs verwundert, aber er fand es gut, dass ich mich so um meine Muttersprache bemühe.
 
Mir fällt vieles ein, Ifrin erinnert an Ifrit aus dem Islam.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ifrit

Oder Mo charaid an Mon Chéri (franz. mein Schatz).

Ich meine ins albanische zuordnen, nicht allgemein. :D

- - - Aktualisiert - - -

Ich fand "baba" ohnehin sehr komisch, es hat sich falsch angehört. Auch Wörter wie "qysh" etc. Wenn ich schon albanische Wurzeln habe möchte ich diesen Teil der Kultur, die Sprache, auch sauber halten. Mein Vater war anfangs verwundert, aber er fand es gut, dass ich mich so um meine Muttersprache bemühe.

Die Türken sagen zu Vorfahre bzw Vater oder Ahne auch Ata. Beispiel: Atatürk - Vater der Türkei

Jetzt nachdem du das weißt, was willst du jetzt machen? :D
 
Ich meine ins albanische zuordnen, nicht allgemein. :D

- - - Aktualisiert - - -



Die Türken sagen zu Vorfahre bzw Vater oder Ahne auch Ata. Beispiel: Atatürk - Vater der Türkei

Jetzt nachdem du das weißt, was willst du jetzt machen? :D

Fakt ist das wir sehr viele Lehnwörter von Besatzern in unserer Sprache haben, leider.
 
Ich fand "baba" ohnehin sehr komisch, es hat sich falsch angehört. Auch Wörter wie "qysh" etc. Wenn ich schon albanische Wurzeln habe möchte ich diesen Teil der Kultur, die Sprache, auch sauber halten. Mein Vater war anfangs verwundert, aber er fand es gut, dass ich mich so um meine Muttersprache bemühe.

Was soll an qysh falsch sein? Nur weil man es in Albanien nicht benutzt heißt das nicht, dass es kein albanisch ist. Gerade das Altalbanische ähnelt viel stärker dem KS-albanischen bzw. Gegischen als dem Toskischen oder dem Geg-Tosk-Sprachmix den man in Albanien spricht.
 
Fakt ist das wir sehr viele Lehnwörter von Besatzern in unserer Sprache haben, leider.

Das stimmt, aber ich meine nachdem du das albanische Babai mit osmanischen wurzeln abgelehnt hast um auf Ati umzusteigen, was auch osmanische Wurzeln (Ata) haben könnte, ist das nicht irgendwie komisch? :D
 
Ich meine ins albanische zuordnen, nicht allgemein. :D

- - - Aktualisiert - - -



Die Türken sagen zu Vorfahre bzw Vater oder Ahne auch Ata. Beispiel: Atatürk - Vater der Türkei

Jetzt nachdem du das weißt, was willst du jetzt machen? :D

Dann eben Tata sagen.
Ist auch albanisch aber auch südslawisch :D
 
Zurück
Oben