Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanische Sprache hat 5000 Jahre alte Wurzeln

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13212
  • Erstellt am Erstellt am
Jede Spreche verändert sich mit der Zeit was ist schlimm daran?
Das Problem ist, dass es dadurch kaum gelungen ist das Albanische zu erforschen es gibt nicht mal einen vernünftigen Ansatz, selbst die Illyrerthese ist nur eine These, während man von allen Nachbarvölkern den Ursprung der Sprache kennt.
 
Haltet euch fest, jetzt erzähle ich euch noch was, das habe ich nicht aus dem Internet. Ich lern seit zwei Jahren mehr oder weniger Arabisch.
Es gibt bei uns Wörter, die es nicht im türkischen gibt, aber im arabischen.

Beispiele:

Oriz (Reis) - Arabisch: Oriz
Mos (eine Verneinung) - Arabisch: Mosh
Dhia (Ziege) - Arabisch: Udhiya (Ein Tier, das für die Schlachtung vorgesehen ist)
 
Ist euch schonmal aufgefallen, dass die meisten indogermanischen Sprachen ein ähnliches Wort für Mutter benutzen

Mutter, Mater, Mare, Madre, Matre, Moeder, Mother

Albanisch:
Moter = Schwester
Nene = Mutter

:lol:
 
Haltet euch fest, jetzt erzähle ich euch noch was, das habe ich nicht aus dem Internet. Ich lern seit zwei Jahren mehr oder weniger Arabisch.
Es gibt bei uns Wörter, die es nicht im türkischen gibt, aber im arabischen.

Beispiele:

Oriz (Reis) - Arabisch: Oriz
Mos (eine Verneinung) - Arabisch: Mosh
Dhia (Ziege) - Arabisch: Udhiya (Ein Tier, das für die Schlachtung vorgesehen ist)
Was ist daran verwunderlich?
 
Ist euch schonmal aufgefallen, dass die meisten indogermanischen Sprachen ein ähnliches Wort für Mutter benutzen

Mutter, Mater, Mare, Madre, Matre, Moeder, Mother

Albanisch:
Moter = Schwester
Nene = Mutter

:lol:

Kennst du das nicht, wenn ne albanische Mutter mit ihrem Sohn rausgeht und zu ihm sagt "ich seh so jung aus, die Leute denken bestimmt ich sei deine Schwester". haha

- - - Aktualisiert - - -

Was ist daran verwunderlich?

Ich finde es ziemlich interessant.
 
Kennst du das nicht, wenn ne albanische Mutter mit ihrem Sohn rausgeht und zu ihm sagt "ich seh so jung aus, die Leute denken bestimmt ich sei deine Schwester". haha

- - - Aktualisiert - - -



Ich finde es ziemlich interessant.
Unsere Sprache hat von allem etwas und trotzdem versteht uns keiner :P
 
Das Problem ist, dass es dadurch kaum gelungen ist das Albanische zu erforschen es gibt nicht mal einen vernünftigen Ansatz, selbst die Illyrerthese ist nur eine These, während man von allen Nachbarvölkern den Ursprung der Sprache kennt.

Sowas kommt vor, den Koreanern wird es hierbei auch nicht viel besser gehen.
 
Haltet euch fest, jetzt erzähle ich euch noch was, das habe ich nicht aus dem Internet. Ich lern seit zwei Jahren mehr oder weniger Arabisch.
Es gibt bei uns Wörter, die es nicht im türkischen gibt, aber im arabischen.

Beispiele:

Oriz (Reis) - Arabisch: Oriz
Mos (eine Verneinung) - Arabisch: Mosh
Dhia (Ziege) - Arabisch: Udhiya (Ein Tier, das für die Schlachtung vorgesehen ist)

Oriz ist eigentlich lateinischer Herkunft: Oryza

südslawisch: oriz
albanisch: oriz
italienisch: riso
rumänisch: orez

- - - Aktualisiert - - -

Kennst du das nicht, wenn ne albanische Mutter mit ihrem Sohn rausgeht und zu ihm sagt "ich seh so jung aus, die Leute denken bestimmt ich sei deine Schwester". haha

:lol: das erklärt einiges.
 
Oriz ist eigentlich lateinischer Herkunft: Oryza

südslawisch: oriz
albanisch: oriz
italienisch: riso
rumänisch: orez

Dann lass Oriz weg, wobei ich denke, dass es dennoch ne arabische Herkunft haben könnte. Aber die anderen zwei Beispiele haben mich schon ziemlich verwundert.
 
Zurück
Oben