Davon habe ich auch schon gehört und war verwundert.Sowas kommt vor, den Koreanern wird es hierbei auch nicht viel besser gehen.
Davon habe ich auch schon gehört und war verwundert.Sowas kommt vor, den Koreanern wird es hierbei auch nicht viel besser gehen.
Dann lass Oriz weg, wobei ich denke, dass es dennoch ne arabische Herkunft haben könnte. Aber die anderen zwei Beispiele haben mich schon ziemlich verwundert.
Das Problem ist, dass es dadurch kaum gelungen ist das Albanische zu erforschen es gibt nicht mal einen vernünftigen Ansatz, selbst die Illyrerthese ist nur eine These, während man von allen Nachbarvölkern den Ursprung der Sprache kennt.
Wir sagen Nene zur Oma bei uns.Ist euch schonmal aufgefallen, dass die meisten indogermanischen Sprachen ein ähnliches Wort für Mutter benutzen
Mutter, Mater, Mare, Madre, Matre, Moeder, Mother
Albanisch:
Moter = Schwester
Nene = Mutter
![]()
Wir sagen Riza.Oriz ist eigentlich lateinischer Herkunft: Oryza
südslawisch: oriz
albanisch: oriz
italienisch: riso
rumänisch: orez
- - - Aktualisiert - - -
das erklärt einiges.
Oriz ist eigentlich lateinischer Herkunft: Oryza
südslawisch: oriz
albanisch: oriz
italienisch: riso
rumänisch: orez
- - - Aktualisiert - - -
das erklärt einiges.
Reis gab es voher nicht in Europa deswegen nennen ihn fast alle Leute gleich.
Das Wort Auto ist auch so ein Beispiel.
Bei uns pirinač (Türkisch birinci?) oder riža
Wobei man letzteres eher westlich der Drina findet?
Auf türkisch: Pirinc
Birinci bedeutet erst/erste/r oder sowas wie gut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen