Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanischer Epos - Kenget Kreshnike

Lahuta=Laute
So what?

Ansonsten verweise ich immer gerne auf:
Milman Parry

die online collection der Harvard University:
Milman Parry On-Line Collection

und auf diesen Thread hier:
http://www.balkanforum.info/f16/milman-parry-albert-lord-10168/

Gruessli
Danke, das ist schon Beweis genug.

Und nun gib mir eine solche schöne Erklärung auch über den slawischen Namen dieses albanische Insturement.

Somit widerlegst du auch gleich die feuchten Träume viele hier. ;)
Grüssli back :icon_smile:
 
Danke, das ist schon Beweis genug.

Und nun gib mir eine solche schöne Erklärung auch über den slawischen Namen dieses albanische Insturement.

Somit widerlegst du auch gleich die feuchten Träume viele hier. ;)
Grüssli back :icon_smile:


schau mal wie sich ibishkaytazi aufregt weil ich sage den namen radovan gibts auch in albanien ^^

ja lahuta ist ein albanisches instrument

nehmen wir mal an wie wuerde sich ibishkaytazi aufregen es wärekein albanisches instrument und ich saGE ES ER WUERDE GENAU SO AUSRASTEN UND SCHREIBEN ES ISTALBANISCH-
 
schau mal wie sich ibishkaytazi aufregt weil ich sage den namen radovan gibts auch in albanien ^^

ja lahuta ist ein albanisches instrument

nehmen wir mal an wie wuerde sich ibishkaytazi aufregen es wärekein albanisches instrument und ich saGE ES ER WUERDE GENAU SO AUSRASTEN UND SCHREIBEN ES ISTALBANISCH-

Opfer
Kajtazi heißt es lern schreiben junge
 
Danke, das ist schon Beweis genug.

Und nun gib mir eine solche schöne Erklärung auch über den slawischen Namen dieses albanische Insturement.

Somit widerlegst du auch gleich die feuchten Träume viele hier. ;)
Grüssli back :icon_smile:

hör auf mit (jugo)slawen über albanische geschichte zu reden
diese menschen haben keine geschichte auf dem balkan deswegen müssen sie sich ihre erklauen
 
Opfer
Kajtazi heißt es lern schreiben junge


du hasts ja geloescht weil ich recht hatte

laut deiner meinung sind albanische frauen in albanien huren....

da du ja geschrieben hast.
ich bin jedes jahr in albanien weil kosoovo albanien ist.....dann lache ich grade aber bin auch beleidigt eil du mich und viele andere alshurensohn beleidigst... aber doch selbst einer bist.... nach dieser meinung-

dich nenne ich albanische serbe oder albanischer gay.... kann ich nicht schreiben ich machs aus absicht du gay
 
schau mal wie sich ibishkaytazi aufregt weil ich sage den namen radovan gibts auch in albanien ^^

ja lahuta ist ein albanisches instrument

nehmen wir mal an wie wuerde sich ibishkaytazi aufregen es wärekein albanisches instrument und ich saGE ES ER WUERDE GENAU SO AUSRASTEN UND SCHREIBEN ES ISTALBANISCH-
Der Name Radovan interessiert mich nicht. Falls es solche in Albanien gibt, schön für die Radovanen, aber mehr interessiert es mich auch nicht. Wenn du den Namen so in Albanien gehärt hast, dann muss es wohl stimmen. Weil du keinen Grund hast uns über den Tisch zu hauen.
hör auf mit (jugo)slawen über albanische geschichte zu reden
diese menschen haben keine geschichte auf dem balkan deswegen müssen sie sich ihre erklauen

Wir haben nichts zu verschenken. Wenn man ihnen zu viel Freiraum lässt, dann wiederholt sich die Geschichte wie in Montenegro und Kosova.
 
Danke, das ist schon Beweis genug.
???
wollte dir nix beweisen aber wenn du schon so auf beweise stehst dann gib doch selber mal beweise fuer deine Lahuta-Theorie...

Und nun gib mir eine solche schöne Erklärung auch über den slawischen Namen dieses albanische Insturement.
Gusle?
Keine ahnung und wuesste auch nicht das es dafuer eine ethymologische erklaerung gibt oder jemals gab.

Die englische Wiki sagt folgendes:
The term gusle/gusli/husli/husla is common term to all Slavic languages and denotes a musical instrument with strings. The rge gusle should, however, not be confused with the Russian gusli, which is a psaltery-like instrument; nor with the Czech term for violin, housle. The Gusle has many similarities with the lira, which was widely used throughout the Byzantine Empire and can still be heard in many post-Byzantine regions in almost exactly the same way. It is also similar to the Bulgarian Gadulka.
The Albanian version "lahuta" is closer to the Romanian version - lauta.
Gusle - Wikipedia, the free encyclopedia


soviel dazu...vielleicht bringt es dir was.


Somit widerlegst du auch gleich die feuchten Träume viele hier. ;)
Grüssli back :icon_smile:
Ich widerlege immer alle Traeume.
 
???
wollte dir nix beweisen aber wenn du schon so auf beweise stehst dann gib doch selber mal beweise fuer deine Lahuta-Theorie...

Gusle?
Keine ahnung und wuesste auch nicht das es dafuer eine ethymologische erklaerung gibt oder jemals gab.

Die englische Wiki sagt folgendes:
Gusle - Wikipedia, the free encyclopedia


soviel dazu...vielleicht bringt es dir was.


Ich widerlege immer alle Traeume.
Eben, der Name hat bereits alles erklärt. Unser Name kommt aus dem Internationalen, seit Jahrtausenden gebräuchlichem Wort Lauten.

Stell dir vor, das Instrument bringt man im zusammenhang mit Lahuta e Malsis. Übersetzt: Die Lauten der (Highlander) Berge.
Unsere Nachbarn benutzten das Wort Laute (die Rumänen) und die Slawen? Haben es aus der Heimat mitgenommen.

Aus deiner eigenen Quelle: "The rge gusle should, however, not be confused with the Russian gusli, which is a psaltery-like instrument"

Siehst du den Zusammenhang nicht? Gusli aus Russland und Gusle von den Süd-Slawen.
Ausserdem wird das Instrument überwiegend von den muslimischen Slawen gebraucht. Wieder ein schöner Zusammenhang, wenn man sich die Lage im Sandzak ansieht oder die Lage früher, als die Osmanen auf dem Balkan herrschten und die Muslime allgemein miteinander arbeiteten.

Mir brachte der Artikel genug, doch der Name Gusli hat anscheinend FÜR DICH einen alt illyrischen bzw. balkanischen Hintergrund. :app:

Für mich jedoch nicht.

Dann fang an auch deine Träum zu widerlegen. ;)
 
Eben, der Name hat bereits alles erklärt. Unser Name kommt aus dem Internationalen, seit Jahrtausenden gebräuchlichem Wort Lauten.
latein, so what?
Beweist nix.

Stell dir vor, das Instrument bringt man im zusammenhang mit Lahuta e Malsis. Übersetzt: Die Lauten der (Highlander) Berge.
Unsere Nachbarn benutzten das Wort Laute (die Rumänen) und die Slawen? Haben es aus der Heimat mitgenommen.
lateinisscher einfluss.
na und?
Beweist nix.

Ausserdem wird das Instrument überwiegend von den muslimischen Slawen gebraucht.
???...schlag das bitte nochmal nach und bring die Quelle!

Mir brachte der Artikel genug, doch der Name Gusli hat anscheinend FÜR DICH einen alt illyrischen bzw. balkanischen Hintergrund. :app:
Der name Gusli hat fuer mich keinen hintergrund solange die Etymologie nicht geklaert ist, dich aber scheint der Begriff zu fantasievollen Hoehenfluegen zu befluegeln.
 
Zurück
Oben