Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanischer Epos - Kenget Kreshnike

Und was für unterschiede gibt es noch ausser den glauben?

Viele Kultur, Bräuche,.... und ja natürlich gibt es viele Ähnlichkeiten da beide eine ähnliche Slawische Sprache sprechen und auch Nachbarn sind...
Ausserdem gab es schon Bosnien da hat man noch nichts von Albanien gehört Bosnien gibt es schon seit 1000 Jahren und zu dieser Zeit war ganz Albanien unter den Römern erst um 1300 gibt es ein Epirus obwohl der Norden Albaniens und Kosovo zur Raska gehören und erst um 1400 entstanden irgendwelche Fürstentümer auf dem Heutigem Albanischem Gebiet und dann kamen die Osmanen.... Bosnien gab es 500 Jahre bevor die Osmanen kamen, Albanien erst danach.....
 
Es geht hier um Albanische Epos-Kenget Kreshnike.
Hätte dieser Idiot Hamza-Galija nicht gleich provoziert mit alles albanische ist eigendlich bosnisch wäre aus dem Thread ein richtig guter Thread geworden.
 
Viele Kultur, Bräuche,.... und ja natürlich gibt es viele Ähnlichkeiten da beide eine ähnliche Slawische Sprache sprechen und auch Nachbarn sind...
Ausserdem gab es schon Bosnien da hat man noch nichts von Albanien gehört Bosnien gibt es schon seit 1000 Jahren und zu dieser Zeit war ganz Albanien unter den Römern erst um 1300 gibt es ein Epirus obwohl der Norden Albaniens und Kosovo zur Raska gehören und erst um 1400 entstanden irgendwelche Fürstentümer auf dem Heutigem Albanischem Gebiet und dann kamen die Osmanen.... Bosnien gab es 500 Jahre bevor die Osmanen kamen, Albanien erst danach.....

Zu deiner Sig:Du sagst doch das Bosniaken auch früher diese Hosen getragen haben und den Plis.
Wieso trägt heute in Bosnien keiner mehr so eine Kleidung?
Überall wo Albaner leben auf dem Balkan trägt man noch HEUTE so welche Kleidung.
 
1. wä Selam Aleykum Mc Ribi^^

2.
castriot.jpg
^^

Die Brüder und Schwestern von Skenderbeg hießen:

Stanisa
Reposa
Konstantin
Mara
Jela (Jelena)
Andjelina
Vlajka
Mamica

Alles Uralbanische Namen?:biggrin:

3.
grbtvrtko.jpg
^^

4.Wir wollen aber euren Gjergj nicht,auch wollen wir keine Vorfahren der Griechen,Franzosen(klingt eh wie Albanisch laut vielen Albanern[smilie=to funny.gi:) oder sonstwem wie unsere albanischen cousins^^

[SIZE=3]5.[/SIZE]Bin gespannt wann der erste albanische Bruder behauptet Albuquerke(USA)ist auch Albanisch,ihr Kiddies werdet uns in Zukunft noch viel Freude bereiten,ich liebe es:grin:

6.Muss wieder los.wä Selam Mc Ribi:jester:



2. Adelige heirateten immer nur mit Adeligen, so auch Gjon Kastrioti mit Vojsava. Kennst du die Habsburger?, Angefangen mit einer Burg im heutigen Aarau Schweiz, gehört ihnen später die Hälfte Europas. -> Ihr Spruch war: "Kriege lass andere führen, du glückliches Österreich heirate. Mit Heiratspolitik gehörte später sogar Spanien ihnen. Die Flagge, wie alt ist diese und von wo hast du sie?


4. Unseren Gjergj wollen so ziemlich alle. So wie ihr aus Gjergj Elez ein Dzerzeles macht. Was heisst Dzerzeles?




@Ali Pasa

Albanien gibt es seit dem 13-14. Jahrhundert, zuvor war es Teil Byzanz. Albanien wurde als erstmal Staat/Fürstentum wurde von Karl Thopia gegründet.
 
(Bosnisches Königreich 1377 – 1463) WOW 500jahre vor den Türken. :rolleyes:

Vorm Bosnischen Königreich gab es Bosnien schon.;)

Der erste bekannte Herrscher über Bosnien war Ban Borić, welcher von 1154-1164 regierte. Während seiner Regierungszeit befanden sich das Königreich von Ungarn und Byzanz im Krieg. Borić stellte sich auf die Seite von Ungarn wobei er bei der Belagerung von Braničevo mitmachte. Bei seiner Rückkehr nach Bosnien wurde er vom Byzantinischen Heer geschlagen und musste fliehen.

Nach Ban Borić herrschte bis 1180 Byzanz über Bosnien. Nun kam Ban Kulin an die Macht. Er nutzte die vorübergehende Schwäche von Byzanz durch den Tod Manuel I. Komnenos' und anerkannte immer mehr die Herrschaft von Ungarn. Dies wirkte sich jedoch nicht auf die Eigenständigkeit von Bosnien aus und Ban Kulin nahm das Gebiet der Usora und Soli ein, womit sich die Herrschaft Bosniens auf den gesamten Flusslauf der Bosna ausweitete. Wie die Eroberungen schritt auch die Ökonomie voran. Ban Kulin schloss 1189 ein Handelsabkommen mit der Republik von Dubrovnik ab, auch bekannt als "Povelja Kulina bana". Dies ist eines der frühesten staatlichen Dokumente auf dem Balkan

Bosnien
 
Das Fürstentum des Karl Thopias in Mittelalbanien bestand von 1359 bis 1388. Ungefähr zur selben Zeit, von 1360 bis 1421 regierten die Ballsha mit ihrem Fürstentum in Nordalbanien und Montenegro.
1443-1468 führte der Fürst von Kruja, Skanderbeg, erfolgreich den Abwehrkampf gegen die Türken.
 
Vorm Bosnischen Königreich gab es Bosnien schon.;)

Der erste bekannte Herrscher über Bosnien war Ban Borić, welcher von 1154-1164 regierte. Während seiner Regierungszeit befanden sich das Königreich von Ungarn und Byzanz im Krieg. Borić stellte sich auf die Seite von Ungarn wobei er bei der Belagerung von Braničevo mitmachte. Bei seiner Rückkehr nach Bosnien wurde er vom Byzantinischen Heer geschlagen und musste fliehen.

Nach Ban Borić herrschte bis 1180 Byzanz über Bosnien. Nun kam Ban Kulin an die Macht. Er nutzte die vorübergehende Schwäche von Byzanz durch den Tod Manuel I. Komnenos' und anerkannte immer mehr die Herrschaft von Ungarn. Dies wirkte sich jedoch nicht auf die Eigenständigkeit von Bosnien aus und Ban Kulin nahm das Gebiet der Usora und Soli ein, womit sich die Herrschaft Bosniens auf den gesamten Flusslauf der Bosna ausweitete. Wie die Eroberungen schritt auch die Ökonomie voran. Ban Kulin schloss 1189 ein Handelsabkommen mit der Republik von Dubrovnik ab, auch bekannt als "Povelja Kulina bana". Dies ist eines der frühesten staatlichen Dokumente auf dem Balkan

Bosnien

nach 600Vordringen und Ansiedlung der Slawen in Albanienca. 880–1014Mittel- und Südalbanien Teil des Bulgarischen Reiches1081Einfall der Normannen in das unter byzantinischer
Herrschaft stehende Albanien1190–1216Fürstentum Arbanon in Mittelalbanien1204Vierter Kreuzzug, Zerfall des byzantinischen Reiches,
das Despotat Epirus tritt in Albanien an seine Stelle1267–1272Karl von Anjou, König von Neapel, erobert Teile von Epirus
sowie Durrës. Er nennt sich Rex Albaniae.ca. 1345–1355Albanien ist Teil des serbischen Reiches unter dem Zaren
Stefan Dušan1359–1388Fürstentum Karl Thopias (princeps Albaniae) in
Mittelalbanien1360–1421Fürstentum der Ballsha in Nordalbanien und Montenegro1385Schlacht von Savra: Karl Thopia besiegt mit türkischer
Hilfe Balša II., erstmals osmanische Truppen in Albanien1417Berat erstmals unter osmanischer Herrschaft (dauerhaft
ab 1450)1443–1468Skanderbeg, Fürst von Kruja und Führer derLiga von Lezha
leistet den Osmanen 25 Jahre erfolgreich Widerstand1479Die Venezianer geben Lezha und Shkodra auf, ganz
Albanien unter osmanischer Herrschaft
 
Viele Kultur, Bräuche,.... und ja natürlich gibt es viele Ähnlichkeiten da beide eine ähnliche Slawische Sprache sprechen und auch Nachbarn sind...
Ausserdem gab es schon Bosnien da hat man noch nichts von Albanien gehört Bosnien gibt es schon seit 1000 Jahren und zu dieser Zeit war ganz Albanien unter den Römern erst um 1300 gibt es ein Epirus obwohl der Norden Albaniens und Kosovo zur Raska gehören und erst um 1400 entstanden irgendwelche Fürstentümer auf dem Heutigem Albanischem Gebiet und dann kamen die Osmanen.... Bosnien gab es 500 Jahre bevor die Osmanen kamen, Albanien erst danach.....

Albanien gab es schon vorher.

Aber die albanische Kultur zu slawisieren ist wirklich unseren slawischen Nachbarn den Serben und Mazedonier ähnlich.
 
Zurück
Oben