Ich verstehe schon, dass das ein emotionales Thema ist. Aber kein Mensch sucht sich seine Eltern aus. Man wird geboren und ist Teil einer Familie und eines Volkes. Wir Albaner waren zur osmanischen Zeit kein sehr großes Volk, man hatte damals nicht die Kapazität, um gegen größere Völker sehr lange zu kämpfen. Viele haben sich mit der Situation abgefunden, die einen wurden Muslime, andere blieben christlich. Man kann heute auch sagen, dass die Religionen unser Volk geteilt haben. Jede Seite kämpfte aus Überzeugung für eine Seite. Heute sind die Albaner/Arnavut in der Türkei oft stolze Türken, die Albaner/Arvaniten aus Griechenland oft stolze Griechen, die Albaner aus dem in Serbien liegenden Sanxhak/Sandzak oft stolze Sanxhakli. Selbst Kosovo-Albaner hatten zu den Albanern aus Albanien lange Zeit ein gestörtes Verhältnis. Man kann sagen, wir haben vieles verpasst und wahrscheinlich auch falsch gemacht, was andere besser machten. Aber es ist jetzt eine Zeit da, da wird vielen so etwas bewusst und wir Albaner sind heute traditionell eher nicht von der Religion beeinflussbar, wenn es um unser Blut geht. Wir akzeptieren jeden Landsmann, egal woran er glaubt oder woher er kommt. Seit der Unabhängigkeit des Kosovo spürt man, dass ein Zusammenhalt lange gefehlt hat und so langsam wieder kommt. Viele befassen sich aus diesen Gründen auch mit der Geschichte und so wie für dich deine Oma Griechin ist, so ist sie aus meiner sicht auch eine ethnische Albanerin. Und du bist auch nicht der erste Grieche, der etwas in diese Richtung schreibt und sagt, dass er Arvaniten in der Familie hat. Vielen Griechen sollte auch klar werden, dass wenn sie behaupten, wir Albaner sind kein ur-balkanisches Volk und würden aus dem Kaukasus stammen, dann tun das viele von euch nämlich auch. weil wie am Anfang geschrieben, seine Herkunft und sein "Blut" sucht man sich nicht aus, egal was man später sagt und meint. Unsere Völker haben viel gemeinsame Geschichte, und das nicht erst seit der osmanischen Herrschaft, das sollte man einsehen.
Für mich ist es überhaupt kein emotionales Thema. Mich juckt es auch nicht dass Albaner den griech. Arvaniten das 'griechisch sein' absprechen und diese als 'ethnische Albaner' bezeichnen, weil ich weiß welchen Beitrag die Arvaniten für Griechenland geleistet haben und weshalb sie ihn geleistet haben. Nicht weil sie aufgrund ihres Glaubens sich für eine Sache entschieden haben, sondern aus Überzeugung zur griechischen Identität. Ich wiederhole es: griechischer geht es nicht.
Mir geht nur diese Misshandlung bzgl. der griech. Geschichte, Identität, Kultur, die von den Nachbarn die letzten Jahrzehnte krampfhaft betrieben wird. Slawische Mazedonier machen aus der makedonischen Epoche einen Zirkus - sogar in politischer Form - und bspw. Albaner genau so; gezielt den Griechen alles abzusprechen, obwohl historisch und ethnisch betrachtet die Thematik für die Griechen spricht. Das ist so ein lächerlicher Zirkus, der geschichtswissenschaftlich nicht einmal vertreten wird.
Man muss und kann sich eben nur auf die (renommierte) geschichtswissenschaftliche Arbeit verlassen. Auch bzgl. der Illyrer: es gibt keinen Beweis/Beleg dafür, dass Albaner von den Illyrer abstammen. Genau so wenig gibt es auch einen handfesten Beleg dafür, dass die Illyrer ein griechischer Stamm gewesen sind. Die Überlieferungen sind einfach zu gering. Ich kann mir jedoch schon vorstellen, dass es in Richtung 'albanisch' gehen könnte. Bewiesen ist jedoch nichts. Was die Griechen betrifft, sind genug Überlieferungen vorhanden, die, wie bspw. bei den Makedonen, eine griechische Identität bestätigen - auch wenn verklemmte Nationalisten aus Skopje was anderes erhoffen.
Für mich ist das Thema sowieso durch. Wir haben hier über Tage uns gegenseitig angepisst, obwohl eigentlich Albaner und Griechen sich am ähnlichsten sind, wie sonst keiner in dieser Region.
- - - Aktualisiert - - -
Der Unterschied ist, und das wurde auch schon tausend Mal gesagt, dass Albanien sich nicht in Illyrien umgetauft hat und einen Namensstreit mit Kroatien führt, weil dort eine Region nach dem illyrischen Dalmatien benannt ist. Solche Filme schiebt nur ihr auf dem Balkan. Bei den Albanern machen das jugendliche Internetrambos, bei den Griechen die Politiker.
Und genau hier wurdest du ebenfalls locker 100x widerlegt, du Leuchte.
Albanien muss sich auch nicht zwingend zu "Illyrien" umtaufen lassen. Der Gedanke einer 'illyrischen Abstammung' ist sogar seit dem zweiten Weltkrieg bei den Albanern existent - wurde ebenfalls verlinkt; hast du aber wieder mal konkret "übersehen" - alleine schon deswegen hast du dir den Spitznamen Zoran redlich verdient.
Dieser "Film" den du meinst, hat politische Hintergründe. Ein unabhängiger Balkanstaat, der sich lustigerweise "Mazedonien" nennt und zeitgleich ein griechisches Symbol als Staatswappen nutzt, implizierte eben das was sich noch später durch die VMRO-DPMNE bestätigte:
- Der Traum von 'Großmazedonien' mit Hauptstadt Saloniki
- historisch nicht vertretbare Ansprüche bzgl. griechischer Geschichte, griechisches Territorium
Dass Griechenland "nur" ein Embargo verhängte, grenzt an ein Wunder. Andere Staaten hätten die territorialen Ansprüche FYROMs - denn nur darum ging es in erster Linie - anders gehandhabt. Aber was weißt du schon von der VMRO-DPMNE und ihren außenpolitischen Ansichten der 90er Jahre?
Zu dem Rest braucht man sich nicht dauernd zu wiederholen. Man hat es dir erklärt ... gefühlte 50x ... und trotzdem bringst du die gleichen Anschuldigungen, die schon längst erklärt und widerlegt wurden.