Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisierte lateinische Wörter im Albanischen

Diese Entschlüsselungsgeschichten kennen wir zur Genüge. Stichwort die Stele von Lemnos oder der Stein von Rosetta. Da haben ganz seriöse Wissenschaftler anhand dieser vermeintlich entschlüsselten Denkmäler das Gefühl gehabt, endlich die Beweise für die Pälasger-Illyrer-Albaner-These und für die antikmakedonisch-slawomazedonische Kontinuitätstheorie geliefert zu haben. Solche parawissenschaftlichen Efforts sind im Grunde eher lustig als amüsant, da es sogar noch genügend Publikum gibt das daran glaubt und sich an sowas klammert, als wäre dies der letzte Strohhalm zur Wahrheit und Glückseligkeit. ;-) :lol:

Im folgenden eine m.E. wirklich interessante Homepage zum Thema der albanischen Sprache. Hatte sie schon mal hier irgendwo gepostet, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden zusätzlich. Schön sind vor allem die verschiedenen Sprachbeispiele aus Al, KS, IT, GR, etc. Habe mich da mal durchgeklickt - schade nur, dass ich kaum Albanisch kann. :-(

Robert Elsie: Albanian Language

Heraclius

Jepp, kenn die Seite von Robert Elsie. Man könnte eigentlich als Kosovoalbaner den Arvaniten in Griechenland und auch den Arbereshen in Süditalien gut verstehen, nur verwirrt der jeweilige griechische bzw. italienische Akzent und es hat auch viele jeweilige Lehnwörter. Wobei ich sagen muss, für 500Jahre hat sich das Arberesh-Albanisch (man beachte, dass die meisten Arbereshen aus dem heutigen Peleponnes bzw. früher Morea stammen) sehr gut erhalten und ein Nordkosovoalbaner die besser versteht als einen Arvaniten. Sehr verständlich ist das Altalbanisch der Albaner in Kroatien, den Arbanasi.
 
also aus was besteht jetzt albanisch? ein teil illyrisch und teil latein und ein teil rumänisch und ein teil griechisch ?
ganz ehrlich mir kommt es so vor, als seid ihr ein überbleibsel des römischen imperiums... finde ihr seht auch extrem südländisch(italienisch) aus teilweise... und habt so viele lateinische wörter. außerdem sind viele auch sehr klein wie italiener

Rumänen, Griechen und Albaner sind die Urvölker des Balkans daher haben wir auch einige Gemeinsamkeiten in der Sprache. Die Illyrer wurden romanisiert es gab ja auch eine dalmatinische Sprache die eine romanische war die aber von Illyrern und deren Nachfaren gesprochen wurde während die anderen aus den Bergen sprich die heutigen Albaner der totalen romanisierung entkommen konnten.
 
die Kroaten waren lange vor euch da, also bitte

Die Kroaten aus den Küstenregionen gehören auch dazu, sie sind übrigens die einzigen Nichtalbaner die man bei uns auch als Nachfahren der Illyrer betrachtet ^^
Ist auch Zurecht denn ihre Vorfahren haben vor nicht allzu langer Zeit eine romanische Sprache gesprochen der letzte Sprecher starb laut den Quellen aus dem Internet im 20ten Jahrhundert.
 
Die Kroaten aus den Küstenregionen gehören auch dazu, sie sind übrigens die einzigen Nichtalbaner die man bei uns auch als Nachfahren der Illyrer betrachtet ^^
Ist auch Zurecht denn ihre Vorfahren haben vor nicht allzu langer Zeit eine romanische Sprache gesprochen der letzte Sprecher starb laut den Quellen aus dem Internet im 20ten Jahrhundert.
sollte ein Scherz sein, aber das ist dann auch ok ... :-)
 
Zurück
Oben