Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisierte lateinische Wörter im Albanischen

Also ilir aus dibra.
Illyrer waren ein eigener, eher unbedeutender, stamm der volkergruppe
Die von den Griechen und Römern als illyrier bezeichnet wurden. Demzufolge bezeichneten sich die illyrier nicht so weil ja ein Stamm so hieß.
 
Also ilir aus dibra.
Illyrer waren ein eigener, eher unbedeutender, stamm der volkergruppe
Die von den Griechen und Römern als illyrier bezeichnet wurden. Demzufolge bezeichneten sich die illyrier nicht so weil ja ein Stamm so hieß.

Wenn es die illyrier heute noch gäbe dann wurden zig illyrische Staaten mit dementsprechend vielen unterschiedlichen Sprachen geben. So wie die deutschen nicht "die Germanen" sind, sondern lediglich germanischer Abstammung sind.
 
Also ilir aus dibra.
Illyrer waren ein eigener, eher unbedeutender, stamm der volkergruppe
Die von den Griechen und Römern als illyrier bezeichnet wurden. Demzufolge bezeichneten sich die illyrier nicht so weil ja ein Stamm so hieß.

Wenn es die illyrier heute noch gäbe dann wurden zig illyrische Staaten mit dementsprechend vielen unterschiedlichen Sprachen geben. So wie die deutschen nicht "die Germanen" sind, sondern lediglich germanischer Abstammung sind.

Komplett falsch ,dein erster Abschnitt - es gab ja schließlich auch keinen Stamm der Germanen :lol:

Höchsten unterschiedliche Dialekte ,den trotz allem können sich Schwaben und Friesen sich verständigen , genauso wie die Ghegen und Tosken
 
Komplett falsch ,dein erster Abschnitt - es gab ja schließlich auch keinen Stamm der Germanen :lol:

Höchsten unterschiedliche Dialekte ,den trotz allem können sich Schwaben und Friesen sich verständigen , genauso wie die Ghegen und Tosken

Das stimmt schon so wie ich es gesagt habe. Geh 2-3 Seiten zurück, dort findest du eine Erklärung dazu.
Und wer sagt dir das es keinen Stamm gab der sich germani nannte? Der Begriff germane breitete sich genauso aus wie der der illyrier. Genauso eine fremdbezeichnung von.

ein richtiger Schwabe und friese können sich nicht verständigen, Sie müssen hochdeutsch miteinander reden um sich zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben