Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisierte lateinische Wörter im Albanischen

Sei doch froh, denn anhand der albanesischen Sprache kann man die Schönheit der serb-kroatischen Sprache zu schätzen wissen, oder shkurt e shqip gesagt, wie das Böse eigentlich nur die Abwesenheit des Guten ist, ist das Albanische die Abwesenheit der serbo-kroatischen Sprache. Albanisch existiert im eigentlichen Sinne nicht, es ist nur die Abwesenheit des Serbo-kroatischen.

Hör auf den Jungen zu überfordern. Sein Erbsenhirn platzt gleich.
 
Hör auf den Jungen zu überfordern. Sein Erbsenhirn platzt gleich.

Wahrscheinlich hat er bei dem Beitrag so geguckt.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Was ich mich schon länger frage ist wieso Frühling/Sommer so "komisch" im Lateinischen/italinischen genannt werden.

Primavera -> Frühling auf Ital. und Latein
Estate/Aestiva -> Sommer auf Ital./Latein

Pranvera -> Frühling auf Albanisch
Vera -> Sommer auf Albanisch

Prima heisst auf Italienisch und Latein VOR/ERSTER, VERA auf Italienisch und Latein "wahr" von VERITO/VERITAS für Wahrheit. Also heisst Primavera -> Vor wahr, was ja keinen Sinn macht.

Pran heisst auf Albanisch nahe/neben und "vera" der Sommer, also heisst Pranvera -> Nahe/Neben dem Sommer. Also hat Pranvera im albansichen einen Sinn während im Lateinischen/Italienischen so gesehen keinen. Von dem her ist es möglich, dass der Begriff Primavera von den Römern/Italienern übernommen wurde :-k Also ist jetzt nur eine Vermutung.
 
Lek Dukagjini -> Kann es sein dass es ursprünglich hiess "Lekè, Duka i Gjinit"? > "Alexander, der Herzog von Johannes" übersetzen. Lekè -> Alexander, Duka -> der Herzog, i Gjinit (Gjin, weitere gegische Form von Gjon) -> von/m Johannes." :-k

Dukagjini = Baron Johannes

Die Nachfolger des besagten Barons, haben das dann als Nachnamen übernomen. Also: Alexander Baronjohannes wenn dann.
 
VERA auf Italienisch und Latein "wahr" von VERITO/VERITAS für Wahrheit. Also heisst Primavera -> Vor wahr, was ja keinen Sinn macht.

Pran heisst auf Albanisch nahe/neben und "vera" der Sommer, also heisst Pranvera -> Nahe/Neben dem Sommer. Also hat Pranvera im albansichen einen Sinn während im Lateinischen/Italienischen so gesehen keinen. Von dem her ist es möglich, dass der Begriff Primavera von den Römern/Italienern übernommen wurde :-k Also ist jetzt nur eine Vermutung.

Vera kommt von lat. Ver= Frühling und nicht von verus= wahr. Primavera ist Vulgärlatein und findet man so in allen romanischen Sprachen für Frühling.
Sommer:
Albanisch - Vera
Portugiesisch - Verão
Galizisch - Verán
Rumänisch - Vară
Spanisch - Verano
 
Zurück
Oben