Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albanisierte lateinische Wörter im Albanischen

auf toskisch benutzt man für viele albanische wörter latiner wörte ganz andere wörter??...z.b. sagt man nicht anmike sondern kundershtar...oder z.b beim vater unser anstatt "Vullnesa" also Wille sagt man "deshira"...also "u befte deshira jote" und generell hör ich das sehr selten...

aber auch die tosken haben sehr viel latinen einfluss ...die gegen haben hingegen mehr hab ich das gefühl
Kundershtar ist ein Gegner, wie zB beim Fussball.
 
Skifter/qift - Accipiter - Falke
Mushkonjë - Musconea - Mücke
Kulshedra - Chersydrus - Wasserschlange
Shullг/Shullë - Solanum - Nachtschatten
 
Zuletzt bearbeitet:
Mushkonjë - Musconea - Mücke (WTF? Wie kommt man von Mushkonjë auf Maultier?)
Kulshedra - Chersydrus - Drache

Ohh fuck, sorry, stimmt das mit dem Maultier, hab da was verwechselt. Wasserschlange ist schon korrekt, da es im lateinischen Wasserschlange heisst. Mit der Zeit hat es in der Mythologie eben Flügel bekommen. Mit Wasserschlange ist auch weniger die Schlange selber gemeint, sondern ein grosses Reptil wie die biblische Wasserschlange Levithian. Bolla ist auch so etwas, aber mehr Drachenähnlich.
 
Kucedra bzw. Kulshedra kommt doch aus der griechischen mythologie (hydra)
 
Shpina - Spinae - Rücken
Sapun - Sapunem - Seife

- - - Aktualisiert - - -

Etwas (schweres) Tragen heisst im albanischen "me majt (n`)pesh". Pesha ist das Wort für Gewicht. Jetzt habe ich gesehen dass das lateinische Wort für Fuss PES ist. Es kann sein, dass das Wort "Pesha" vom lateinischen "Pes" kommt, und der Spruch "me majt n`pesh" (auf dem Gewicht halten) eigentlich heissen sollte "Auf Füssen halten". Unterstützt finde ich wird es durch das den weiteren Spruch "Me u qu pesh" -> "Auf dem Gewicht stehen" bzw. "Auf Füssen stehen" was bedeutet, "Verrückt werden / Durchdrehen". :-k

- - - Aktualisiert - - -

Auch eine mögliche Verbindung -> Hals bedeutet auf Lateinisch "Collum", auf Albanisch wiederrum "Fyt". Jedoch husten heisst auf Albanisch "Kolli". Ob hier eine mögliche Verbindung besteht? :-k

- - - Aktualisiert - - -

Dukè - Dux - Herzog

Lek Dukagjini -> Kann es sein dass es ursprünglich hiess "Lekè, Duka i Gjinit"? > "Alexander, der Herzog von Johannes" übersetzen. Lekè -> Alexander, Duka -> der Herzog, i Gjinit (Gjin, weitere gegische Form von Gjon) -> von/m Johannes." :-k
 
Zurück
Oben