Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Alexander der Grosse war «eher ein Grieche»

ach dyonisos war jetzt auch kein grieche????

sag ma artemi was genau ist denn eig griechisch wenn ich fragen darf???
greco greco greco...

Einige Sagen und Gottheiten der klassischen Mythologie haben die Römer und Griechen von den Thrakern übernommen. So etwa die Gottheiten Dyonisos (Bacchus), Artemis (Diana) und Ares (Mars) und die Sage von dem Sänger und König Orpheus.

das hab ich jetzt zwar aus wikipedia quelle, aber das hat absolut gar nichts mit Propaganda zu tun. sowas kannst du überall nachlesen, das sich tiefgründer mit euem Kulturwesem beschäftigt.

Dyonisos war ein thrakischer Gott, da gibt's nix dran zu rütteln.
 
Nun, es ist Fakt das einige assimiliert wurden, würde aber nicht sagen das direkt capo einer ist, die Rum-Türken sehe ich auch als Türken an, nicht als Griechen
ja eh.. aber Türkei ist ein Riesenland, und den Griechen hat nur der äußere Westen gehört. Amphion verallgemeinert gleich das ganze Territorium.
 
ich hatte schon mal erklärt, was Dionysos bedeutet.
Artemi, kennst du noch die Bedeutung?
das ist scheiß egal, was das beuten soll. ein "os" hinten dranhängen und gleich ist es griechisch für immer, blabla. du kannst überall nachlesen, wo Dyonisos ürsprünglich beheimatet war.

hermann bengtson hat es perfekt getroffen..

Die Übernahme altmediterranen Zivilisationsgutes in Sprache und Lebensbereich der Griechen scheint auf eine längere Periode friedlichen
und fruchtbaren Ausgleiches und Austausches hinzuweisen, bei dem die neuen Bewohner des Landes die Nehmenden, die Alteingesessenen die Gebenden gewesen sind.
 
αρτεmi;1340897 schrieb:
das ist scheiß egal, was das beuten soll. ein "os" hinten dranhängen und gleich ist es griechisch für immer, blabla. du kannst überall nachlesen, wo Dyonisos ürsprünglich beheimatet war.
[...]
dann übersetze es doch ohne dein "os".

P.S.
Ich würde mich sehr freuen, auch mal etwas über die Ahnen der Bürger des Staates FYROM zu lernen.
 
αρτεmi;1340890 schrieb:
greco greco greco...



das hab ich jetzt zwar aus wikipedia quelle, aber das hat absolut gar nichts mit Propaganda zu tun. sowas kannst du überall nachlesen, das sich tiefgründer mit euem Kulturwesem beschäftigt.

Dyonisos war ein thrakischer Gott, da gibt's nix dran zu rütteln.

Ja und jetzt?

Das ist etwas ganz normales.

Die ägyptischen, griechischen, römischen, thrakischen, germanischen und sogar slawischen Gottheiten sind meistens dieselben oder sind ineinander übergegangen.

Es geht einzig und allein um die Mythologie. Diese deckt sich dann mit den ihrer "Parallelgottheit" im anderen Kulturkreis zu einem gewissen grad. Teilweise lässt sich absolut alles wiederfinden, manchmal nur ein Teil.
Es komtm auch vor, dass in einem Kulturkreis zwei Götter einen anderen ersetzen. Meistens dann Geschwister oder sogar Zwillinge.

Dionysos ist in der Form und mit dem Namen ein griechischer Gott, der seine Ursprünge wohl woanders hat, aber dort mit einer leicht anderen Mythologie. Weshalb es keine 100%ige Deckung gibt.

Alle Götte, die von Griechen angebeten wurden sind per Definition griechische Götter. Dahinter steckt kein Anspruch auf die Gottheit oder dergleichen wie es leider dein kleines mit Propganda zugeschissenes Spatzenhirn ständig interpretiert.

Die Römer können schließlich genauso behaupten, dass Jupiter ein römischer Gott ist. Dass er eindeutig von Zeus übernommen wurde, spielt doch keine Rolle. Genauso ist Perun ein slawischer Gott und nichts anderes.
 
Ja und jetzt?

Das ist etwas ganz normales.

Die ägyptischen, griechischen, römischen, thrakischen, germanischen und sogar slawischen Gottheiten sind meistens dieselben oder sind ineinander übergegangen.

Es geht einzig und allein um die Mythologie. Diese deckt sich dann mit den ihrer "Parallelgottheit" im anderen Kulturkreis zu einem gewissen grad. Teilweise lässt sich absolut alles wiederfinden, manchmal nur ein Teil.
Es komtm auch vor, dass in einem Kulturkreis zwei Götter einen anderen ersetzen. Meistens dann Geschwister oder sogar Zwillinge.

Dionysos ist in der Form und mit dem Namen ein griechischer Gott, der seine Ursprünge wohl woanders hat, aber dort mit einer leicht anderen Mythologie. Weshalb es keine 100%ige Deckung gibt.

Alle Götte, die von Griechen angebeten wurden sind per Definition griechische Götter. Dahinter steckt kein Anspruch auf die Gottheit oder dergleichen wie es leider dein kleines mit Propganda zugeschissenes Spatzenhirn ständig interpretiert.

Die Römer können schließlich genauso behaupten, dass Jupiter ein römischer Gott ist. Dass er eindeutig von Zeus übernommen wurde, spielt doch keine Rolle. Genauso ist Perun ein slawischer Gott und nichts anderes.

warum machst du jetzt überhaupt so eine Mühe? es ging allein um die Herkunft, um den Mythos Dionysos. Er wurde schon verehrt, bevor der erste Grieche aus ungarischen Tiefebene Richtung Südbalkan marschiert ist. Da greco aber verpeilt ist und keine Ahnung woher seine tollen griechischen Götter herkamen, wollte ich ihm nur erklären, was wirklich der Fall ist, bevor er meint, ich müsste alles hellenische enthellenisieren und blablabla. es geht mir alleine um die Herkunft bestimmter Kulte, die ihr dann als Tradition weitergeführt habt.
 
Zurück
Oben