Amphion
Keyboard Turner
Aderfia,
kennt ihr diesen kleinen Vortrag eines Kirchenvaters zum Thema: "Warum müssen wir Altgriechisch lernen"?
Für den Kirchenvater gibt es kein Alt- bzw. Neugriechisch, für ihn bedeutet Sprachentwicklung einen lebendigen Prozeß eingebettet in das Zeitgeschehen. Etwaige Abweichungen können mit -so seine Worte- mit der klassischen, also vorchristlichen, Bildung in kürzester Zeit beglichen werden.
Er erwähnt, daß selbst die Japaner Lehrstühle für Altgriechisch haben - und wirft die Frage auf, ob das richtig sein könne, was die aktuelle Politik des geheiligten Landes unserer Götter, die alle Naturwissenschaftler und Künstler waren, zurzeit betreibt: den sprachlichen Kahlschlag.
Mir spricht er aus der tiefsten Seele, er hat mich nicht nur erreicht, ja er hat mich berührt.
Würden alle so reden wie dieser Kirchenvater, und ihre Liebe auf das griechische und somit humanistische Element setzen, so gäbe es heute den Zwist zwischen der Kirche und den Hellenen nicht.
Hier ein Satz von ihm (frei übersetzt):
Damit setzt er alles, was ihm die Kirche an Literatur kraft Amt vorgesetzt hat, in ihrer Bedeutung unter den Wen Leistungen des Homer und des klassischen Griechenlands, aus welchem sich, so die christliche Kirche, das Christentum entwickelt hat.
Bitte ansehen bzw. anhören, es ist auf jeden Fall bewußtseinsbildend, und allein das ist wichtig:
Αρχιμανδρίτης Πατήρ
ΑΘΑΝΑΣΙΟΣ ΜΥΤΙΛΗΝΑΙΟΣ
Γιατί πρέπει να μάθουμε Αρχαία Ελληνικά;
kennt ihr diesen kleinen Vortrag eines Kirchenvaters zum Thema: "Warum müssen wir Altgriechisch lernen"?
Für den Kirchenvater gibt es kein Alt- bzw. Neugriechisch, für ihn bedeutet Sprachentwicklung einen lebendigen Prozeß eingebettet in das Zeitgeschehen. Etwaige Abweichungen können mit -so seine Worte- mit der klassischen, also vorchristlichen, Bildung in kürzester Zeit beglichen werden.
Er erwähnt, daß selbst die Japaner Lehrstühle für Altgriechisch haben - und wirft die Frage auf, ob das richtig sein könne, was die aktuelle Politik des geheiligten Landes unserer Götter, die alle Naturwissenschaftler und Künstler waren, zurzeit betreibt: den sprachlichen Kahlschlag.
Mir spricht er aus der tiefsten Seele, er hat mich nicht nur erreicht, ja er hat mich berührt.
Würden alle so reden wie dieser Kirchenvater, und ihre Liebe auf das griechische und somit humanistische Element setzen, so gäbe es heute den Zwist zwischen der Kirche und den Hellenen nicht.
Hier ein Satz von ihm (frei übersetzt):
"Ich hätte sehr gerne die Zeit gefunden, mir die Werke des Homer durchzulesen,
die ILIAS und ODYSEE, doch fehlt mir hierfür leider die nötige Zeit inzwischen"
die ILIAS und ODYSEE, doch fehlt mir hierfür leider die nötige Zeit inzwischen"
Damit setzt er alles, was ihm die Kirche an Literatur kraft Amt vorgesetzt hat, in ihrer Bedeutung unter den Wen Leistungen des Homer und des klassischen Griechenlands, aus welchem sich, so die christliche Kirche, das Christentum entwickelt hat.
Bitte ansehen bzw. anhören, es ist auf jeden Fall bewußtseinsbildend, und allein das ist wichtig:
Αρχιμανδρίτης Πατήρ
ΑΘΑΝΑΣΙΟΣ ΜΥΤΙΛΗΝΑΙΟΣ
Γιατί πρέπει να μάθουμε Αρχαία Ελληνικά;