Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Alexander, der Slawe"

Ja du hast Recht, hätte mich evtl. so ausdrücken sollen.

Deswegen haben sich ja alle griechen gegen die Makedonen zu einem "Hellenenbund" zusammengeschlossen, weil Makedonen ja nur griechen sind, und nichts anderes als reine von den reinsten griechen.

Leuchtet ein.

Du strahlst jedes Mal mit deiner Unwissenheit bezüglich der griechischen Antike. Ich hatte dir schon vor Zeiten gesagt, dass du nicht zuviel in deinen Blogspots lesen sollst, denn dann kommt solch ein Mist raus.

Jeder Stadtstaat in der Antike wollte die Oberhand gewinnen. Als Athen gegen Sparta kämpfte waren

a) beide Seiten griechisch
b) nur eine Seite griechisch
c) keine Seite griechisch?


Hippokrates
 
Absoluter Käse,
die Definition "Hellenismus" wurde in der Neuzeit erschaffen bzw. definiert.

Das Zeitalter des "Hellenismus" wurde auch in der Neuzeit definiert.

:rolleyes:
hat alexander irgendwo slawische inschriften hinterlassen?
In gesetzeswerken oder sonstwo?
Bitte komm mir jetzt nicht mit dem Rosettastone.Bitte! Bitte Bitte Bitte!
 
Du strahlst jedes Mal mit deiner Unwissenheit bezüglich der griechischen Antike. Ich hatte dir schon vor Zeiten gesagt, dass du nicht zuviel in deinen Blogspots lesen sollst, denn dann kommt solch ein Mist raus.

Jeder Stadtstaat in der Antike wollte die Oberhand gewinnen. Als Athen gegen Sparta kämpfte waren

a) beide Seiten griechisch
b) nur eine Seite griechisch
c) keine Seite griechisch?


Hippokrates

Als Athen gegen Sparta kämpfte ist mir kein Hellenenbund bekannt der sich auf irgendeiner Seite schlug.


Warum dann schlossen sich alle Hellenen gegen die Makedonen zusammen?

Sind die Makedonen gegenüber Athen so in Überzahl gewesen?
Waren es politische Allianzen?

Würde mich interessieren.
 
Absoluter Käse,
die Definition "Hellenismus" wurde in der Neuzeit erschaffen bzw. definiert.

Das Zeitalter des "Hellenismus" wurde auch in der Neuzeit definiert.

:rolleyes:

Ja warum wohl? :rolleyes:

Man hätte doch auch das Zeitalter des "Slavismus" definieren können, hat man aber nicht. Macht´s jetzt "klick" im Hinterstübchen?




Hippokrates
 
hat alexander irgendwo slawische inschriften hinterlassen?
In gesetzeswerken oder sonstwo?
Bitte komm mir jetzt nicht mit dem Rosettastone.Bitte! Bitte Bitte Bitte!



Bist du jetzt schon am Ende mit deinem Latein??

JA??????

DAnn Bitte lesen:

Haarmann, H: Lexikon der untergegangenen Sprachen, München (2002)

[...]Das Mazedonische hatte seine größte Verbreitung im 4. Jh. v. Chr. durch die Ausdehnung des mazedonischen Königreichs unter Philipp II. (reg. 359-336 v.Chr.) und seinem Sohn Alexander dem Großen (reg. 336-323 v. Chr.) Das mazedonische Sprachgebiet grenzte damals im Süden an das griechische, im Westen an das illyrische, im Norden an das thrakische und im Osten ebenfalls an dieses oder an phrygisches Gebiet. In welchem sprachverwandtschaftlichem Verhältnis das Mazedonische zum Altgriechischen stand, ist nicht genau bekannt. Dies liegt in erster Linie an der spärlichen Überlieferung. Das Mazedonische wurde nicht geschrieben. Amts- und Bildungssprache des Königreichs Makedonien war das attische Griechisch. In griechische Quellen sind mazedonische Orts- und Personennamen überliefert, außerdem wenige Einzelwörter. Die Lautstruktur des Mazedonischen wich deutlich von der des Griechischem ab. (vgl. mazedon. danos `Tod´ vs. griech. thanatos `dass´). Es gibt auch mazedonische Wörter, die keine Parallelen im griechischen Wortschatz haben und deren Herkunft obskur bleibt.
 
Als Athen gegen Sparta kämpfte ist mir kein Hellenenbund bekannt der sich auf irgendeiner Seite schlug.
Noch nie was vom Peloponnesischen Krieg gehört? Mein Gott, warum unterhalte ich mich überhaupt mit dir? Du hast ja Null Ahnung.

Warum dann schlossen sich alle Hellenen gegen die Makedonen zusammen?

Sind die Makedonen gegenüber Athen so in Überzahl gewesen?
Waren es politische Allianzen?

Würde mich interessieren.

Öffne endlich ein gescheites Geschichtsbuch über die antiken Griechen, damit du was darüber lernst, anstatt hier nur Blogspot-Scheisse zu labern.



Hippokrates
 
ich hab es gelesen.
Wenn also das attische Griechisch Verwaltungssprache war, wuerdest dud ann sagen das die Person die dies bestimmt so etwas wie Hellenismus verbreitet?

Grobar,

du driftest ab und verfällst jetzt seinem Quatsch bezüglich des makedonischen Dialektes, welcher seine Wurzeln im Dorischen hat. Das alles wird heute in den Universitäten gelehrt und seit den Fundplatten aus Pella und Arethousa und dem Dervenion Papyrus ist das Schnee von gestern.

Ich hatte mal auch vor Zeiten eine Publikation von Prof. Ivo Hajnal hier gepostet, als dies aktuell war.




Hippokrates
 
Zurück
Oben