Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Alexander, der Slawe"

hab ich doch geschrieben. Plutarch erwähnte den Makedonen MILO zur Zeiten des römisch-makedonischen Konflikts (ja ich weiss, eine ziemlich lange Periode, aber du Schwachkopf kannst auch mal selbst ein Buch zur Hand nehmen, dann bleibt evtl. mal was in deinem Spatzenhirn hängen).

Musst nur aufmerksamer meiner Beiträge lesen.

Ist die griechische Insel Milos (gr. Μήλος) auch slavisch?




Hippokrates
 
Ist die griechische Insel Milos (gr. Μήλος) auch slavisch?

Hippokrates

Ob es die Insel ist weiss ich nicht, aber die Lage und der Name könnten auf eine slawische Bezeichnung deuten.



αptemi;2400003 schrieb:
gibts einen? nix gegen die serben, aber unsere namen von heute ensprechen nicht den eigentlichen, die man früher hatte. nur das weiß die heuchlerbande nicht.

Абре ајде, само сонцето е постаро од Македонија!

Македонија и култот на сонцето...

ЗОРА
ЗОРАНЕ...

пред хеленистичка приказна :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das sehe ich auch so, ich meinte eher, das "os""es""is" ja typisch "hellenisierte" Anhängsel sind...

MILO
MILOS

ALEKSANDAR
ALEKSANDROS
;)

Es ist aber Милош /Miloš. Da ist ein ш/š ;)

Bezüglich Lesandar noch ein Gedicht von Ivan Gundulic (16/17 Jhdt., Dubrovnik/Ragusa) aus dem Epos Osman:

"Od Lesandra Srbljanina,
od sveg cara cara slavna,
Aleksandro to svidoči,
kralj veliki svega svita".
 
Hat dieses Wort eine Bedeutung in der gr. Sprache? Wenn nicht, muss es eine Entlehnung sein. In diesem Fall wäre slawisch dann wohl das naheliegendste.

Ja, das Wort Milos (mit Eta und nicht mit Iota oder Ypsilon geschrieben) bedeutet im Griechischen Apfel.

Der Name tauchte aber schon im 5 Jhr. v. Chr. auf, daher sehe ich eine slavische Verknüpfung, vorallem im kykladischen Raum, gegen Null tendieren.



Hippokrates
 
Zurück
Oben