Paokaras
Kellerkind
wir waren auch keine griechen
aber illyrer ware wir auch nicht omg
Siehst alle wollen unsere Slawische Geschichte klauen.
Die Griechen mit ihren lobbys
Und die Albaner mit ihren luegen
wir waren auch keine griechen
aber illyrer ware wir auch nicht omg
Hast du paar quellen?Ich brauch mehr quellen um diesen Griechen zeigen zu koennen
Das Makedonen keine Griechen waren.
Alexanders Mutter war Molossin aus dem Epirus und sein Vater Makedonier (kein Slawe aus FYROM). Der Epirus war selbstständig, doch von beiden Seiten, sowohl von Albanern als auch von Griechen wird behauptet das Molosser ein Stamm ihres sind.
Aus meinem Wissen kann ich nur sagen Epir(us) kommt von 'E pirri' das soviel heißt wie 'Von Pyrrhus'. Anders nennt man es auch Cameria. Fakt ist, Albaner wurden von 1913 bis 1944 aus dem Epirus vertrieben und mehrere Genozide fanden statt. Ich vermute mal das die Griechen schon paar Sachen verdrehen, aber ich will keinem was unterstellen, was er auch war, er hat für Makedonisches Reich gekämpft. Ich denke, auch wenn er demnach kein Illyrer/Epirote oder was auch immer gewesen wäre, dass die Illyrer mit den Makedoniern und anderen Stämmen zusammengekämpft haben, denn wenn man auf den Karten verfolgt eroberte er einen riesen Stück der Welt, aber nicht das angrenzende Illyrien. Also seid nicht so verschlossen sondern harmoniert Griechen und Albaner.![]()
Das ist eine nicht haltbare Etymologie, die von keinem unterstützt wird. Das Wort Epirus ist lediglich eine Transliteration des griechischen Ήπειρος, was Festland bedeutet.
Pyrrhus ist ebenfalls ein altgriechischer Name (Πύρρος), was "flammenfarben, rot" bedeutet. Das altgriechische Wort Pyr (πύρ) heisst Feuer.
Ob du jetzt daraus albanische Namen zusammenbastellst, ändert nichts an der Etymologie der Wörter.
Jetzt wo du die griechische Schreibweise der beiden Wörter kennst, wirst du erkennen, dass ihre Wurzeln unterschiedlich sind. Pyrrhus (Πύρρος) wird mit einem Ypsilon geschrieben, wobei Epirus (Ήπειρος) mit Eta und Epsilon-Iota geschrieben wird.
Hippokrates
Das macht doch nichts. Darüber diskutieren wir ja hier und so kannst du was dazu lernen bzw. Anregungen gewinnen um selber nachzuschlagen.Naja ich bin in diesem Thema nicht so ganz aufgeklärt.
Was meinst du denn mit "Eurer Geschichte nach...", gibt es eine extra Geschichte über Alexander den Großen in Albanien?Unserer Geschichte nach ist Alexander der Große halb Illyrer gewesen, wie dem auch sei.
Apropo, wenn wir gerade von Definition von Wörtern diskutieren, was kannst du mir denn zum Namen Aphrodite groß sagen? Aphro - Schaum, & -dite hat soweit ich weiß keine Bedeutung bei euch? Bei uns soll es diese Göttin ebenso gegeben haben, sogar mit einer besseren Definition.![]()
[smilie=to funny.gi:alter Beitrag und doch kann man noch drüber lachen [smilie=to funny.gi:Akademische Quellen sind niemals alt, aber wem erzähl ich das.Leute deines Schlages sehen Unis von innen, wenn sie mit einem Besen und einem Wischmopp ausgestattet sind.
Hippokrates
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen