TheddoNi
Top-Poster
Nach was für Kriterien gehst du da? oder einfach weil es die mutter ist?
Nach der emotionalen Bindung. Kinder lieben den Vater genauso wie die Mutter, der Vater sollte im Leben des Kindes genau so eine Rolle spielen wie Mutter (u.a. deswegen bin ich ja auch dafür, dass Väter die Elternzeit in Anspruch nehmen) aber es ist nun mal häufig so, dass die Mutter letztendlich das Kind 9 Monate lang im Bauch trägt, unglaubliche Schmerzen bei der Geburt erträgt, meistens häufiger da ist fürs Kind und sich so eben eine besondere emotionale Bindung zwischen Mutter und Kind entwickelt. Und deswegen sollte das Kind nach der Scheidung bei der Mutter wohnen bleiben. Wenn diese Bindung nicht da ist, oder das Kind unbedingt zum Vater will ist das ja in Ordnung, aber das ist oft nicht so. Und wenn dann ein Mann ankommt, der noch nicht mal ein paar Monate bei seinem Kind bleiben will, weil die Mutter dafür zuständig ist und er ja der Mann ist blabla, aber dann nach der Scheidung der Mutter das Kind weg nehmen will, frage ich mich was da in der Denkweise des Vaters schief läuft.
- - - Aktualisiert - - -
Geteiltes Sorgerecht ist die Regel, das Wort das du benutzen willst ist Aufenthaltsbestimmungsrecht. [/Klugscheissmodus off]
Genau, das meine ich