Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Als Vater zu Hause bleiben

Ich glaube du verstehst es falsch.
Ich rede hier rein vom Szenario einer Scheidung bzw was danach kommt.
Während einer Ehe sollte es ein gemeinsames Eigentum geben. Und wenn meine Frau mehr verdient als ich, bitte. Ich bleibe da gerne daheim. Weil man als Familie eh immer Geld brauchen kann.

Und ihr was ihr zusteht, das ist doch nur fair :-) ausserdem ist sie immer noch die Mutter deiner Kinder
Was steht denn einer gesunden Frau in den besten Jahren zu? Eine Art Scheidungsperson?
Nein und nochmals nein. Ich zahle nichts wenn sie arbeiten kann. Sobald es zumutbar ist, soll sie selbst ihr Geld verdienen. Die Kinder aber bekommen das vom Vater was ihnen zusteht. Finanziell und emotional.
Ich würde vergehen, wenn ich irgendwann mal so ein Wochenendpapa werde. Vorher lasse ich mir die Samenleiter abbinden.



Genau und wenn die Kinder dann total an ihrer Mutter hängen, was sehr, sehr häufig der Fall ist nimmst du sie dann zu dir, weil du bist ja der Mann, sie hat sie ja nur 9 Monate im Bauch getragen, sich jahrelang um sie gekümmert, die Hauptrolle in ihrem Leben gespielt (du bleibst ja nicht zu Hause, bist ja der Mann) und dann nimmst du ihr die Kinder weg, weil sie bei dir besser aufgehoben sind.

Die arme Frau die dich mal heiratet tut mir ehrlich leid.
Das ist Gefühlsduselei und du versuchst es auf die emotionale Schiene/Mitleidsmasche.
Oder willst du den Vätern eine starke Verbindung zum Nachwuchs absprechen bzw unterstellen, sie wäre weniger ausgeprägt?
Ist es denn so unverständlich für dich, wenn ein Vater seine Kinder um sich haben will? Oder siehst du einfach nur eine Seite der Medaille?

Aber ja, vielleicht hast du Recht. Meine Frau wird es vielleicht schwer haben mit mir, aber nicht weil ich ihr ihre Kinder rauben will und sie zum Bettelstab treibe.
Du hast keinen scheiß Plan wer ich bin, in welcher Situation und was mich als Mensch ausmacht. Also reiß dein Maul nicht so weit auf.

ich glaub er ist ein MRA.
Men rights adctivist?
Nein Naidalein, ich setze mich in solchen Diskussionen immer für die Gleichberechtigung ein. :mel:

- - - Aktualisiert - - -

Nimm doch nicht alles so ernst was einer sagt, gerade Lance ist meist sehr sarkastisch und zynisch, hat aber eine gutes Herz


tumblr_ljpaylAxtI1qfp76lo1_500.jpg
 
Ich glaube du verstehst es falsch.
Ich rede hier rein vom Szenario einer Scheidung bzw was danach kommt.
Während einer Ehe sollte es ein gemeinsames Eigentum geben. Und wenn meine Frau mehr verdient als ich, bitte. Ich bleibe da gerne daheim. Weil man als Familie eh immer Geld brauchen kann.


Was steht denn einer gesunden Frau in den besten Jahren zu? Eine Art Scheidungsperson?
Nein und nochmals nein. Ich zahle nichts wenn sie arbeiten kann. Sobald es zumutbar ist, soll sie selbst ihr Geld verdienen. Die Kinder aber bekommen das vom Vater was ihnen zusteht. Finanziell und emotional.
Ich würde vergehen, wenn ich irgendwann mal so ein Wochenendpapa werde. Vorher lasse ich mir die Samenleiter abbinden.

In dem Fall ist aber vorher schon nacher.
 
Das ist Gefühlsduselei und du versuchst es auf die emotionale Schiene/Mitleidsmasche.
Oder willst du den Vätern eine starke Verbindung zum Nachwuchs absprechen bzw unterstellen, sie wäre weniger ausgeprägt?
Ist es denn so unverständlich für dich, wenn ein Vater seine Kinder um sich haben will? Oder siehst du einfach nur eine Seite der Medaille?
Aber ja, vielleicht hast du Recht. Meine Frau wird es vielleicht schwer haben mit mir, aber nicht weil ich ihr ihre Kinder rauben will und sie zum Bettelstab treibe.
Du hast keinen scheiß Plan wer ich bin, in welcher Situation und was mich als Mensch ausmacht. Also reiß dein Maul nicht so weit auf.

Ach echt? Was von dem was ich geschrieben hab stimmt denn nicht? Und ja, die Mutter-Kind-Beziehung ist meistens eine ganz besondere, vor allem die Beziehung und Liebe die Mütter für ihre Kinder empfinden. Ich habe geschrieben, dass Kinder beide brauchen Mutter und Vater, aber im Zweifelsfall gehört das Kind zur Mutter und das wollen die Kinder sehr häufig auch. Wenn dem nicht so ist sollen sie beim Vater leben, das ist in dem Fall auch kein Problem, aber wie schwachsinnig ist es bitte pauschal zu sagen: Die Kinder kommen nach der Scheidung zu mir.Punkt, Aus, Ende. Das ist sowohl der Mutter gegenüber unfair, als auch gegenüber dem Kind.
Ich verstehe gut, dass du deine Kinder um dich herum haben willst, so sollte es auch sein, aber nicht auf Kosten der Mutter, oder kannst du nicht verstehen, dass sie ihre Kinder auch um sich herum haben will? Man kann sich immer irgendwie einigen, ich kenne Scheidungskinder die sind 3 Wochen beim Vater und 3 Wochen bei ihrer Mutter und denen geht es bestimmt besser als den Kindern die von ihren irren Vätern um jeden Preis zu sich geholt werden.

Und wow, ich kenne dich nicht, was eine Erkenntnis. Aber ich gehen von dem aus, was du hier schreibst und mache mir so ein Bild, ob das auf dich zutrifft oder nicht kann ich nicht wissen.
 
Mir fällt auf, ihr beide wäret ein gutes Paar

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ich dachte, ich mal eine au Legija, mit gifs und so :lol:

edit : Ach menno..jetzt werden beide angezeigt :(
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben