Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

(ALT-)ALBANISCH: Lebendiger Einfluss einer toten Sprache?

Dann hättest du ja schon eine kassiert.

Wie die albanische Sprache vor dem 16. Jahrhundert ausgesehen hat ist völlig unbekannt, weil es keine Schriftstücke gibt, die vor dieser Zeit datiert werden können.

Ich habe mich auf den Ausgangspost bezogen indem von Altalbanisch die Rede ist.

Das Altgriechische kann nicht vom Altalbanischen abstammen, da diese Sprache mind. 3000 Jahre älter ist.

Möglich ist maximal, dass im Neugriechischen Wörter aus dem Altalbanischen enthalten sind.

Also komm mir nicht blöd, dass du keine Ahnung hast, kannst du damit auch nicht überdecken.


HAHA!!!!
das nennt man klassischen fucked up!
deiner argumente sind nicht ernstzunehmen also werde ich nicht weiter drauf eingehen.
 
HAHA!!!!
das nennt man klassischen fucked up!
deiner argumente sind nicht ernstzunehmen also werde ich nicht weiter drauf eingehen.

Schau dir doch deine eigene Quelle und den Eingangspost an du Vollidiot.

"Hahaha, ich hab dich zerlegt" kann jeder schreiben und vor allem "ich gehe mal nicht mehr auf deine Argumente ein"

Die Worte eines Siegers, wenn du mich fragst.
 
Schau dir doch deine eigene Quelle und den Eingangspost an du Vollidiot.

"Hahaha, ich hab dich zerlegt" kann jeder schreiben und vor allem "ich gehe mal nicht mehr auf deine Argumente ein"

Die Worte eines Siegers, wenn du mich fragst.


9656_9658.gif


41201.jpg
Die albanische Sprache ist das einzige Mitglied der albanischen Unterfamilie der indoeuropäischen (indogermanischen) Sprachen. Albanisch stammt aus dem Illyrischen (einem der ältesten Völker Europas) und wird von ca. 7 Millionen Menschen im Balkan gesprochen. Die albanische Sprache wurde zwischen dem 6. und dem 4. Jahrhundert vor Christus aus dem Illyrischen entwickelt. Albanisch ist Amtssprache in Albanien, Kosova und Mazedonien. Albanisch wird auch in Griechenland, Italien, Montenegro und Serbien gesprochen.

Die Vorfahren der Albaner (Illyrier) lebten in diesen Gebieten:
(Von den Alpen bis Nordwest-Griechenland, sowie Südost-Italien)

Harta.jpg
Die Illyrier haben viele Kriege durchleben müssen und zwar gegen die Griechen, Mazedonier, Kelten und Römer. Die Illyrier haben auch durch die Einwanderung der Slawen im Balkan leiden müssen. Im Jahre 627 vor Christus, wurden die ersten griechischen Kolonien im Land der Illyrier gegründet. Im IV. Jahrhundert vor Christus, wurden sie von den Mazedonier angegriffen. Gegen die Illyrier kämpften auch die Kelten, die von Italien aus, in den Balkan einmarschierten.

Muzeu.jpg
Im III. Jahrhundert vor Christus, fanden mehrere Kriege nacheinander zwischen den Römer und Illyrier, statt. Nach sehr langen Kriegen ist es den Römer gelungen, 167/165 vor Christus den Südwesten des Balkans zu erobern. Um 30 Jahre vor Christus wurden die römische Kolonien errichtet und Später die römische Provinz Illyricum geschaffen. 395-1468, Illyrien kam unter Besatzung des Byzantinischen Reiches. Zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert kam die Einwanderung der Slawen in das Gebiet der Illyrier.

Kastrioti.gif
Dem heutigen Nationalhelden Albaniens, Fürst Gjergj Kastrioti (1405-1468), bekannt als Skenderbeg, gelang es 1444, die Albaner zu vereinen und die eindringenden Osmanen abzuwehren. Nach dem Tod Skenderbegs 1468 fiel das Land Albanien an das Osmanische Reich. Nach der Kapitulation der Osmanen, im Jahre 1912, hatte Albanien die Unabhängigkeit des Landes erklärt. Gleichzeitig wurde Albanien von den Serben, Montenegriner und Griechen angegriffen, mit dem Ziel, das Land Albanien durch drei aufzuteilen. Die Albaner verdanken es dem Veto von US-Präsident Woodrow Wilson, der einem Plan, Albanien auf die Nachbarländer aufzuteilen, widersprach.

Pavaresia.gif
Die europäischen Großmächte (England, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn, Frankreich und Italien) einigten sich am 29. Juli 1913 in London auf die Schaffung eines unabhängigen Fürstentums Albaniens. Die Anerkennung des Landes Albanien, sollte wohl auch verhindern, dass Serbien einen eigenen Adriahafen bekommt. Bis zum Ende des ersten Weltkrieg war der nördliche Teil Albaniens von deutschen, österreichisch-ungarischen, griechischen, französischen und serbischen Truppen, der südliche Teil von Italienern besetzt. Mit dem Verzicht Italiens auf Albanien 1919 und dem Abzug der Truppen 1920 gewann Albanien seine Unabhängigkeit in den Grenzen von 1913.

Albania-Kosova.jpg
Kosova, Çameria und andere albanische Gebieten, wurden von den Serben, Griechen und anderen Slawen erobert. Im Jahre 1939 wurde Albanien von den Italienern besetzt. Die Italiener schaffen 1941ein vereintes Albanien, das alle albanisch bewohnten Gebiete, so auch Kosova, West-Mazedonien und Teile Nord-Griechenlands mit einbezieht. 1943 kapituliert Italien. Deutsche Truppen besetzen Albanien aus rein strategischen Gründen, vereintes Albanien bleibt weiterhin bestehen. Als sich die Deutschen im November 1944 zurückzogen, wurde Kosova wieder jugoslawisch.

Kosova-3.jpg
Die Albaner aus Kosova wurden von den Serben immer wieder unterdrückt und misshandelt, so dass eines Tages das Leben für sie unerträglich wurde. In den Jahren 1998-1999 fand der Krieg in Kosova statt. Über eine Million Albaner aus Kosova wurden von den Serben vertrieben und Tausende von ihnen ermordet. Mit einer militärischen Unterstützung der USA und den NATO Truppen, gelang es den Albanern (Kosovaren) das Land aus serbischer Besatzung zu befreien. Seit Ende des Krieges 1999-2008, wurde das Land Kosova von den Vereinten Nationen verwaltet. Am 17.02.2008 hat Kosova die Unabhängigkeit des Landes erklärt und wurde unverzüglich von den mächtigsten Länder der Welt anerkannt.
 
Schau dir doch deine eigene Quelle und den Eingangspost an du Vollidiot.

"Hahaha, ich hab dich zerlegt" kann jeder schreiben und vor allem "ich gehe mal nicht mehr auf deine Argumente ein"

Die Worte eines Siegers, wenn du mich fragst.

du schreibst nur deine meinung lieber grieche.
und deine meinung ist nicht ernstzunehmen,
deine meinung verfehlt die realität.
deswegen wirst du immer so dumm bleiben.
 
Dann hättest du ja schon eine kassiert.

Wie die albanische Sprache vor dem 16. Jahrhundert ausgesehen hat ist völlig unbekannt, weil es keine Schriftstücke gibt, die vor dieser Zeit datiert werden können.

Ich habe mich auf den Ausgangspost bezogen indem von Altalbanisch die Rede ist.

Das Altgriechische kann nicht vom Altalbanischen abstammen, da diese Sprache mind. 3000 Jahre älter ist.

Möglich ist maximal, dass im Neugriechischen Wörter aus dem Altalbanischen enthalten sind.

Also komm mir nicht blöd, dass du keine Ahnung hast, kannst du damit auch nicht überdecken.



und du hast dir das nichmal durchgelesen
ich meine es im guten:::: mach dich nicht lächerlicher als du es schon getan hast.
dachte du wärst einwenig gebildet.

wiki....böse,ja? xDDDD
 
und du hast dir das nichmal durchgelesen
ich meine es im guten:::: mach dich nicht lächerlicher als du es schon getan hast.
dachte du wärst einwenig gebildet.

wiki....böse,ja? xDDDD

Da habe ich dich wohl richtig gefickt was? Meine Diagnose lautet: Rosettenriss

Deine möchtegern Argumente sind auch nur armselig, deshalb gehe ich da nicht weiter drauf ein ;-)
 
Da habe ich dich wohl richtig gefickt was? Meine Diagnose lautet: Rosettenriss

Deine möchtegern Argumente sind auch nur armselig, deshalb gehe ich da nicht weiter drauf ein ;-)



jetzt hat jeder deine argumente gelesen.

ich finde das sehr schön,ja.
so nebenbei könntest du aber auch was sinnvolles schreiben.

toy,mach langsamm dann wirds dir auch nicht so weh tun.
 
jetzt hat jeder deine argumente gelesen.

ich finde das sehr schön,ja.
so nebenbei könntest du aber auch was sinnvolles schreiben.

toy,mach langsamm dann wirds dir auch nicht so weh tun.

Mal im Ernst, hast du dir die Texte überhaupt durchgelesen? Also die beiden, die du gepostet hast und den Eingangspost?

Ich meine wieso musst du mich beleidigen, wenn ich behaupte, dass mit dem Wort Altalbanisch nicht die antike Sprache, sondern die Sprache der Albaner im 15. bis 178. Jahrhundert gemeint wird.

Den letzten großen Text, dendu gepostest hast, der ist jawohl mehr als peinlich. Dort werden Griechen sogar als Slawen bezeichnet. Und damit tust du so, als ob du ernsthaft diskutieren wollen würdest.

Wikipedia ist übrigens auf meiner Seite, dort hat man schon länger Probleme mit nationalistischem Abschaum aus Albanien, der sonstwas behauptet.
 
Zurück
Oben