Am heutigen Tag 06. Juli aus B92 (Google Übersetzung)
1415 - Der tschechische Reformator Jan Hus wird für sein theologisches und polemisches Werk "Über die Kirche" in Constanta auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Er war Rektor der Universität Prag (1402) und reformierte die tschechische Sprache und Orthographie.
1533 - Lodovico, Autor des Ritterepos "Furious Orlando", stirbt. Er gilt als der größte Dichter der italienischen Renaissance.
1535 - Der englische Humanist und Schriftsteller Thomas More wird als Verräter hingerichtet, weil er mit der Kirchenpolitik von König Heinrich VIII. nicht einverstanden ist. 1935 erklärte ihn die katholische Kirche zum Heiligen. Er ist Autor des politisch-philosophischen Werkes "Utopia", in dem er die Idee einer idealen menschlichen Gemeinschaft vorstellte.
1885 - Der französische Biologe und Chemiker Louis Pasteur verabreicht dem neunjährigen Joseph Meister aus dem Elsass zum ersten Mal erfolgreich Tollwutimpfung.
1893 - Der französische Schriftsteller Guy de Maupassant, einer der bedeutendsten Kurzschriftautoren der Weltliteratur, stirbt ("Dunda", "Passions", "Faces", "Traps").
1908 - In der Türkei beginnt eine "Jungtürkische Revolution", angeführt von jungen Offizieren und Intellektuellen, die mit der Herrschaft von Sultan Abdul Hamid II.
1919 - Das erste Flugzeug, das den Atlantik überquert, das britische Luftschiff "R-34", landet auf dem Roosevelt Field in New York.
1923 - Die UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) wird auf der Grundlage eines Beschlusses des Ersten Allunionskongresses der Sowjets Ende 1922 offiziell ausgerufen.
1928 - In New York findet die Premiere von "Bright New York", dem ersten Tonfilm der Kinogeschichte, statt.
1944 - Ein Feuer im Hauptzelt des Zirkus Ringling Brothers und Barnum & Bailey tötet ein Feuer in der amerikanischen Stadt Hartford, Connecticut, und tötet 167 Menschen.
1962 - William Faulkner, einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Moderne, stirbt. Sein literarisches Werk ist größtenteils eine Saga über das Schicksal des amerikanischen Südens. 1949 erhielt er den Nobelpreis für Literatur ("Sartoris", "Noise and Fury", "Light in August", "Equestrian Gambit", "Wild Palms").
1964 - Ein britisches Protektorat in Afrika, Nassaland, wird Malawi, ein unabhängiger Staat innerhalb des britischen Commonwealth.
1967 - In Nigeria bricht ein Bürgerkrieg über die Unabhängigkeitserklärung Ostnigerias (Biafra) aus. Mehr als eine Million Menschen starben in dem zweijährigen Krieg.
1971 - Der legendäre amerikanische Jazzmusiker, Trompeter und Sänger Louis "Satchmo" Armstrong, die wichtigste Persönlichkeit der Jazzgeschichte, stirbt. Er begann seine Karriere 1918 und zahlreiche Tourneen rund um die Welt brachten ihm den inoffiziellen Titel Goodwill Ambassador ein.
1973 - Der deutsche Dirigent Otto Klemperer (Otto), einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, stirbt, besonders berühmt für seine Aufführungen von Beethovens Werken.
1988 - Auf der Bohrinsel Piper Alpha in der britischen Nordsee explodiert eine Pipeline, bei der 167 Menschen sterben.
1990 - Der bulgarische Präsident Petar Mladenov tritt zurück, weil er behauptet, er habe Panzer befohlen, Proteste gegen die Regierung aufzulösen.
1999 - Mitglieder der Internationalen Friedenstruppe in Bosnien verhaften in Banja Luka den Führer der Volkspartei und Mitglied der Versammlung der Republika Srpska, Radoslav Brdjanin, und liefern ihn an das Internationale Kriegsverbrechertribunal in Den Haag aus.
2000 - Die Versammlung der BR Jugoslawien nimmt Verfassungsänderungen an, die es dem damaligen Präsidenten Slobodan Milosevic ermöglichen, erneut für die Präsidentschaft der BR Jugoslawien zu kandidieren.
2000 - Eine Hitzewelle in Südwesteuropa mit Lufttemperaturen von bis zu 45 Grad Celsius tötet 25 Menschen und verursacht viele Brände.
2003 - Der liberianische Präsident Charles Taylor nimmt ein Asylangebot in Nigeria an. Sein Weggang war eine Bedingung für US-Präsident George W. Bush, die USA für den Frieden in dem seit 14 Jahren von Konflikten erschütterten westafrikanischen Land zu engagieren.
2005 - Die erste regelmäßige Buslinie von Montenegro nach Kroatien fährt nach einer 14-jährigen Unterbrechung aufgrund des Krieges im ehemaligen Jugoslawien von Ulcinj nach Dubrovnik und Split.
2005 - Claude Simon, französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger 1985, stirbt.
2006 - Indien und China öffnen nach 44 Jahren den Grenzübergang Natu La.
2007 - Nach 16 Jahren Unterbrechung wird der Busverkehr zwischen Belgrad und Tuzla erneuert.
2009 - Jovanka Broz, der Witwe des ehemaligen Präsidenten der SFR Jugoslawien Josip Broz Tito, wurde nach fast 30 Jahren ein Reisepass und ein Personalausweis ausgehändigt.
2011 - Die britische Königin Elizabeth II. spricht zum ersten Mal seit 50 Jahren vor der UN-Vollversammlung in New York.
2012 - Der ehemalige argentinische Diktator Jorge Rafael Videla wird zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er während der Herrschaft der Militärjunta und ihres Krieges gegen linke Dissidenten Babys von Gefangenen gestohlen hat. Sie sah, dass er von 1976 bis 1981 das argentinische Oberhaupt war. Etwa 13.000 Menschen starben während der Herrschaft der Militärjunta.
2020 - Ennio Morricone, ein italienischer Komponist, bekannt für seine Musik zu Serge Leones "Spaghetti Westerns" ("For a Handful of Dollars", "For a Dollar More" und "Good, Bad, Evil"), stirbt. Seine innovativen Partituren sind radikal änderte die Musik für den Film.
1415 - Der tschechische Reformator Jan Hus wird für sein theologisches und polemisches Werk "Über die Kirche" in Constanta auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Er war Rektor der Universität Prag (1402) und reformierte die tschechische Sprache und Orthographie.
1533 - Lodovico, Autor des Ritterepos "Furious Orlando", stirbt. Er gilt als der größte Dichter der italienischen Renaissance.
1535 - Der englische Humanist und Schriftsteller Thomas More wird als Verräter hingerichtet, weil er mit der Kirchenpolitik von König Heinrich VIII. nicht einverstanden ist. 1935 erklärte ihn die katholische Kirche zum Heiligen. Er ist Autor des politisch-philosophischen Werkes "Utopia", in dem er die Idee einer idealen menschlichen Gemeinschaft vorstellte.
1885 - Der französische Biologe und Chemiker Louis Pasteur verabreicht dem neunjährigen Joseph Meister aus dem Elsass zum ersten Mal erfolgreich Tollwutimpfung.
1893 - Der französische Schriftsteller Guy de Maupassant, einer der bedeutendsten Kurzschriftautoren der Weltliteratur, stirbt ("Dunda", "Passions", "Faces", "Traps").
1908 - In der Türkei beginnt eine "Jungtürkische Revolution", angeführt von jungen Offizieren und Intellektuellen, die mit der Herrschaft von Sultan Abdul Hamid II.
1919 - Das erste Flugzeug, das den Atlantik überquert, das britische Luftschiff "R-34", landet auf dem Roosevelt Field in New York.
1923 - Die UdSSR (Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken) wird auf der Grundlage eines Beschlusses des Ersten Allunionskongresses der Sowjets Ende 1922 offiziell ausgerufen.
1928 - In New York findet die Premiere von "Bright New York", dem ersten Tonfilm der Kinogeschichte, statt.
1944 - Ein Feuer im Hauptzelt des Zirkus Ringling Brothers und Barnum & Bailey tötet ein Feuer in der amerikanischen Stadt Hartford, Connecticut, und tötet 167 Menschen.
1962 - William Faulkner, einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller der Moderne, stirbt. Sein literarisches Werk ist größtenteils eine Saga über das Schicksal des amerikanischen Südens. 1949 erhielt er den Nobelpreis für Literatur ("Sartoris", "Noise and Fury", "Light in August", "Equestrian Gambit", "Wild Palms").
1964 - Ein britisches Protektorat in Afrika, Nassaland, wird Malawi, ein unabhängiger Staat innerhalb des britischen Commonwealth.
1967 - In Nigeria bricht ein Bürgerkrieg über die Unabhängigkeitserklärung Ostnigerias (Biafra) aus. Mehr als eine Million Menschen starben in dem zweijährigen Krieg.
1971 - Der legendäre amerikanische Jazzmusiker, Trompeter und Sänger Louis "Satchmo" Armstrong, die wichtigste Persönlichkeit der Jazzgeschichte, stirbt. Er begann seine Karriere 1918 und zahlreiche Tourneen rund um die Welt brachten ihm den inoffiziellen Titel Goodwill Ambassador ein.
1973 - Der deutsche Dirigent Otto Klemperer (Otto), einer der bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts, stirbt, besonders berühmt für seine Aufführungen von Beethovens Werken.
1988 - Auf der Bohrinsel Piper Alpha in der britischen Nordsee explodiert eine Pipeline, bei der 167 Menschen sterben.
1990 - Der bulgarische Präsident Petar Mladenov tritt zurück, weil er behauptet, er habe Panzer befohlen, Proteste gegen die Regierung aufzulösen.
1999 - Mitglieder der Internationalen Friedenstruppe in Bosnien verhaften in Banja Luka den Führer der Volkspartei und Mitglied der Versammlung der Republika Srpska, Radoslav Brdjanin, und liefern ihn an das Internationale Kriegsverbrechertribunal in Den Haag aus.
2000 - Die Versammlung der BR Jugoslawien nimmt Verfassungsänderungen an, die es dem damaligen Präsidenten Slobodan Milosevic ermöglichen, erneut für die Präsidentschaft der BR Jugoslawien zu kandidieren.
2000 - Eine Hitzewelle in Südwesteuropa mit Lufttemperaturen von bis zu 45 Grad Celsius tötet 25 Menschen und verursacht viele Brände.
2003 - Der liberianische Präsident Charles Taylor nimmt ein Asylangebot in Nigeria an. Sein Weggang war eine Bedingung für US-Präsident George W. Bush, die USA für den Frieden in dem seit 14 Jahren von Konflikten erschütterten westafrikanischen Land zu engagieren.
2005 - Die erste regelmäßige Buslinie von Montenegro nach Kroatien fährt nach einer 14-jährigen Unterbrechung aufgrund des Krieges im ehemaligen Jugoslawien von Ulcinj nach Dubrovnik und Split.
2005 - Claude Simon, französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger 1985, stirbt.
2006 - Indien und China öffnen nach 44 Jahren den Grenzübergang Natu La.
2007 - Nach 16 Jahren Unterbrechung wird der Busverkehr zwischen Belgrad und Tuzla erneuert.
2009 - Jovanka Broz, der Witwe des ehemaligen Präsidenten der SFR Jugoslawien Josip Broz Tito, wurde nach fast 30 Jahren ein Reisepass und ein Personalausweis ausgehändigt.
2011 - Die britische Königin Elizabeth II. spricht zum ersten Mal seit 50 Jahren vor der UN-Vollversammlung in New York.
2012 - Der ehemalige argentinische Diktator Jorge Rafael Videla wird zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er während der Herrschaft der Militärjunta und ihres Krieges gegen linke Dissidenten Babys von Gefangenen gestohlen hat. Sie sah, dass er von 1976 bis 1981 das argentinische Oberhaupt war. Etwa 13.000 Menschen starben während der Herrschaft der Militärjunta.
2020 - Ennio Morricone, ein italienischer Komponist, bekannt für seine Musik zu Serge Leones "Spaghetti Westerns" ("For a Handful of Dollars", "For a Dollar More" und "Good, Bad, Evil"), stirbt. Seine innovativen Partituren sind radikal änderte die Musik für den Film.