Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Amerikaner hauptsächlich Deutsche???

Die Engländer benannten die Stadt und die Kolonie Newe York nach deren damaligem Befehlshaber James, Herzog von York, dem Bruder Charles’ II. von England..
Dir ist schon klar das es hier um die stadt Attica im Wyoming County des Bundestaates New York geht?
Ich bin mir naemlich nicht sicher ob du das schon gecheckt hast...
 
Nur ganz wenige Amerikaner sind ursprünglich Iren, den im Gegensatz zu den Deutschen haben die Iren nie wirklich die amerikanische Nationalität angenommen, sie bezeichnen sich bis heute noch als Iren.Deshalb fallen sie gar nicht unter die Kategorie "Amerikaner". Das hat damit zu tun, dass die Iren ein sehr stolzes Volk sind- größtenteils sogar noch eine Nummer stolzer als wir Kroaten. Das sagt eigentlich schon alles:P
Die "Deutschen" in Amerika dagegen haben sofort die amerikanische Nationalität angenommen und werden deshalb auch im Gegensatz zu den Iren als "Amerikaner" geführt.
 
Nur ganz wenige Amerikaner sind ursprünglich Iren, den im Gegensatz zu den Deutschen haben die Iren nie wirklich die amerikanische Nationalität angenommen, sie bezeichnen sich bis heute noch als Iren.Deshalb fallen sie gar nicht unter die Kategorie "Amerikaner". Das hat damit zu tun, dass die Iren ein sehr stolzes Volk sind- größtenteils sogar noch eine Nummer stolzer als wir Kroaten. Das sagt eigentlich schon alles:P
Die "Deutschen" in Amerika dagegen haben sofort die amerikanische Nationalität angenommen und werden deshalb auch im Gegensatz zu den Iren als "Amerikaner" geführt.

Öh, das halte ich für falsch. Rund 40 Mio. US-Amerikaner sind irischsstämmig. Damit liegen sie hinter den Deutschen und vor den Engländern, Afrikanern und Italienern an zweiter Stelle. Das erachte ich nicht als wenig. Das sich viele noch heute in ethnischem Sinn als Iren bezeichnen, tut nichts zur Sache. "Amerikaner" sind sie trotzdem.
 
Übrigens: dass Deutsch fast Amtssprache geworden wäre, ist eine Legende.

Edit: Ich sehe gerade, dass das bereits geschrieben worden ist.
 
@Ken Parker
Es mag sein, dass ich mich irre und es mehr "Deutsche" als "Iren" in den USA gibt, deshalb hab ich auch davor geschrieben, dass ich es glaube :)
Aber hier wird von Amerikanern mit fremden Wurzeln gesprochen und da kann man die Iren einfach nicht dazuzählen, da sie sich größtenteils nicht als Amerikaner sehen. Die Erfahrung habe ich in New York gemacht, da hab ich mich mit ein paar Iren unterhalten und die Mehrheit der Iren in den USA mag es nicht wenn man sie als "Amerikaner" bezeichnet, da sie sich als Iren führen. Du kannst ihnen doch keine Nationalität gegen ihren Willen aufzwingen. Damit will ich sagen, dass sie keine Amerikaner mit i.welchen Wurzeln sind sondern sie sind und bleiben Iren und erst wenn sie von sich aus sagen, dass sie Amerikaner sind darf man sie als solche sehen.Deshalb haben sie in dieser Aufzählung eigentlich gar nichts verloren. Ist doch ähnlich wie in BiH, ein Serbe aus BiH mag es z.B auch nicht wenn man ihn als Bosnier sieht. Die Leute mit deutschen Wurzel sehen sich als Amerikaner und gehören deshalb in die Liste "Amerikaner mit Wurzeln aus Land X".
 
@Ken Parker
Es mag sein, dass ich mich irre und es mehr "Deutsche" als "Iren" in den USA gibt, deshalb hab ich auch davor geschrieben, dass ich es glaube :)
Aber hier wird von Amerikanern mit fremden Wurzeln gesprochen und da kann man die Iren einfach nicht dazuzählen, da sie sich größtenteils nicht als Amerikaner sehen. Die Erfahrung habe ich in New York gemacht, da hab ich mich mit ein paar Iren unterhalten und die Mehrheit der Iren in den USA mag es nicht wenn man sie als "Amerikaner" bezeichnet, da sie sich als Iren führen. Du kannst ihnen doch keine Nationalität gegen ihren Willen aufzwingen. Damit will ich sagen, dass sie keine Amerikaner mit i.welchen Wurzeln sind sondern sie sind und bleiben Iren und erst wenn sie von sich aus sagen, dass sie Amerikaner sind darf man sie als solche sehen.Deshalb haben sie in dieser Aufzählung eigentlich gar nichts verloren.
US-Amerikaner mit Irischen Wurzeln(Arbeitskollege) neben mir schuettelt gerade den kopf ...

Ist doch ähnlich wie in BiH, ein Serbe aus BiH mag es z.B auch nicht wenn man ihn als Bosnier sieht.
Die bezeichnung Bosnier ist absolut ok...
 
@Ken Parker
Es mag sein, dass ich mich irre und es mehr "Deutsche" als "Iren" in den USA gibt, deshalb hab ich auch davor geschrieben, dass ich es glaube :)
Aber hier wird von Amerikanern mit fremden Wurzeln gesprochen und da kann man die Iren einfach nicht dazuzählen, da sie sich größtenteils nicht als Amerikaner sehen. Die Erfahrung habe ich in New York gemacht, da hab ich mich mit ein paar Iren unterhalten und die Mehrheit der Iren in den USA mag es nicht wenn man sie als "Amerikaner" bezeichnet, da sie sich als Iren führen. Du kannst ihnen doch keine Nationalität gegen ihren Willen aufzwingen. Damit will ich sagen, dass sie keine Amerikaner mit i.welchen Wurzeln sind sondern sie sind und bleiben Iren und erst wenn sie von sich aus sagen, dass sie Amerikaner sind darf man sie als solche sehen.Deshalb haben sie in dieser Aufzählung eigentlich gar nichts verloren. Ist doch ähnlich wie in BiH, ein Serbe aus BiH mag es z.B auch nicht wenn man ihn als Bosnier sieht. Die Leute mit deutschen Wurzel sehen sich als Amerikaner und gehören deshalb in die Liste "Amerikaner mit Wurzeln aus Land X".

Es gibt ja mehr Deutsche als Iren.

Es mag sein, dass sich viele Iren lieber als Iren denn als Amerikaner sehen. Tatsache ist aber, dass die meisten Iren US-Staatsbürger sind. Das Thema bezieht sich ja auf die Herkunft der amerikanischen Staatsbürger und da stehen die Iren nun mal an zweiter Stelle hinter den Deutschen. Nach deinen Ausführungen gibt es ja abgesehen von den Ur-Einwohnern gar keine anderen Amerikaner. Es geht nicht darum, jemandem eine Nationalität gegen den Willen aufzudrücken. Eine us-amerikanische Ethnie existiert ja in diesem Sinne wenn man so will überhaupt nicht. Als US-Amerikaner werden US-Staatsbürger bezeichnet.
 
US-Amerikaner mit Irischen Wurzeln(Arbeitskollege) neben mir schuettelt gerade den kopf ...

Die bezeichnung Bosnier ist absolut ok...

tja gibt eben solche und solche Menschen. Ich hab eben Iren aus Amerika kennengelernt die sich nicht als Amerikaner fühlen und mir glaubhaft geschildert haben, dass die Mehrheit der Iren in den USA sich als Ire fühlt. Du kennst wie es den Anschein hat einen Iren der sich eben als Ami fühlt, logisch dann das wir nicht auf einen Nenner kommen werden- da jeder eine andere "glaubhafte" Quelle hat.

Zum Bosnier: Wollt damit niemandem zu Nahe treten, sehe selber Leute aus Bosnien zuerst als Bosnier unabhängig der Religion ;) Aber hab eben viele Leute in meinem Umkreis ( sowohl Kroaten als auch Serben) die es nicht mögen wenn man sie so nennt. ;)
 
tja gibt eben solche und solche Menschen. Ich hab eben Iren aus Amerika kennengelernt die sich nicht als Amerikaner fühlen und mir glaubhaft geschildert haben, dass die Mehrheit der Iren in den USA sich als Ire fühlt. Du kennst wie es den Anschein hat einen Iren der sich eben als Ami fühlt, logisch dann das wir nicht auf einen Nenner kommen werden- da jeder eine andere "glaubhafte" Quelle hat.
Kollege meinte gerade das Irisch nicht mehr als ein Folkloristisches Element darstellt.
Am St. Paticks day wird getrunken und das wars dann auch...
Deine Behauptung der "Ablehnung der Bezeichnung Amerikaner" war der Kopfschuettler...
Er meinte "vor 100 Jahren vielleicht"...

Zum Bosnier: Wollt damit niemandem zu Nahe treten, sehe selber Leute aus Bosnien zuerst als Bosnier unabhängig der Religion ;) Aber hab eben viele Leute in meinem Umkreis ( sowohl Kroaten als auch Serben) die es nicht mögen wenn man sie so nennt. ;)
Bosnier ist Bosnier...
 
Zurück
Oben