Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Amerikaner hauptsächlich Deutsche???

Wurde San francisco nicht von russen gegründet war doch eine zeit lang kolonie von russland
oh das weiss ich jetzt nicht, habe es so gefunden..das es von spanier gegründet wurde..allgemein californien ist sehr von spanier beeinflusst worden.
Leute, Alaska war eine russische Kolonie. Die Russen hatten entlang der Westküste auch weiter südlich, z.T. auch in Kalifornien, Stützpunkte. Kalifornien war Teil des Vizekönigreichs Neuspanien und später Teil Mexikos, als Mexiko von Spanien unabhängig wurde.
 
Das ist das Fazit dieses Threads. Deshalb sind alle Deutsche die nach
Amerika ausgewandert sind selber Schuld ;-)

:de1:
Yep, weil sie jetzt Budweiser und so'ne verwässerte Pferdepisse trinken müssen, die Trottel. :mrgreen:

Quatsch, es gab natürlich gute Gründe, in die USA auszuwandern... Viele Leute in Deutschland waren damals einfach schweinemäßig arm, die Revolutionäre von 1848/49 mussten auch irgendwo unterkommen, wo man mit Demokraten keine Probleme hatte, und dann gibt''s noch solche Geschichten wie die von irgendeinem meiner Ur-Ur....-Großonkel, der sich an seinem 18. Geburtstag die Kante gab, im Suff in der Kneipe jemanden im Streit umgebracht hat und deswegen schleunigst Land gewinnen musste... Seine Nachfahren leben heute noch in den USA.
 
was die Sprache angeht: Jemand sagte mir mal, dass es quasi an einer Abstimmung scheiterte, dass deutsch nicht zur Amtssprache der USA wurde. Somit Weltsprache. Weiss jemand mehr darüber?

hi there ....

Ja, das hat unser Geschichtslehrer in der Schule auch gesagt. Das Ergebnis der Abstimmung soll unglaublich knapp ausgefallen sein, Englisch hat dann Deutsch um nur einige wenige Stimmen geschlagen.

Ich hab mir schon den Kopf zermartert, aber mir fällt das Jahr nicht mehr ein. Glaube so Mitte 19. Jhd ... (?)

cheers,
Virtus
 
hi there ....

Ja, das hat unser Geschichtslehrer in der Schule auch gesagt. Das Ergebnis der Abstimmung soll unglaublich knapp ausgefallen sein, Englisch hat dann Deutsch um nur einige wenige Stimmen geschlagen.

Ich hab mir schon den Kopf zermartert, aber mir fällt das Jahr nicht mehr ein. Glaube so Mitte 19. Jhd ... (?)

cheers,
Virtus
Die Muhlenberg-Legende...krass das selbst geschichtslehrer sowas verbreiten...Google hilft...

Tatsache ist jedoch, dass eine Abstimmung über die Amtssprache der USA niemals stattgefunden hat, auch nicht auf regionaler Ebene.
Zwiebelfisch: Deutsch als Amtssprache der USA - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur

Mehr zur Muhlenberg-Legende:
Muhlenberg-Legende
 
@grobar
danke für die info... is ja krass ....

stimmt, es soll nur um eine stimme unterschied gegangen sein, hat unser lehrer damals auch erwähnt, fiel mir gerade ein ...

aber immerhin, mit mitte 19. jhd lag ich gar nicht schlecht.

(kanns kaum fassen, dass ich auch darauf reingefallen bin)

thx again,
cheers
Virtus
 
paar US Stadte von Einwanderer gegruendet:
ich habe gesucht, aber von deutschen finde ich rein ueberhaupt nichts..
die englaender habe ich mal gelassen..war mir zu viel


franzosen:

Belle Mina, Alabama
Bon Air, Alabama
Barraque, Alabama
Deberrie, Arkansas
Guerneville, California
Louisville, Colorado
Fremont County Colorado
Montpelier, idaho
Louisiana
Paris, Maine
Bel Air, Maryland
Charlevoix, Michigan
New Jersey
St. Lawrence County
Oregon

etc..


spanier:

El Dorado County, California
Los Angeles County, California
San Diego County, California
San Francisco County, California
Santa Barbara County, California
Valencia County, New Mexico
Aventura, Florida
Española, New Mexico
Santa Fe, Texas
Santa Rosa, California
De Soto, Missouri

etc..


griechen:

Athens, Georgia
Attica, New York
Achille in Oklahoma
Arcadia in California
Ares Peak, New Mexico
Argo, Texas
Argos, Indiana
Calypso, North Carolina
Cassandra, Pennsylvania
Crete in Illinois and Nebraska
Eros in Louisiana and Arizona
Mount Olympus
Thebes, Illinois
Uranus, Alaska

etc..

Ich weiß nicht so genau wie sehr deine These Stimmt, aber New York ist nicht von Griechen gegründet worden, früher hiess NYC (New York) New Amsterdam u. wurde von den Holländern gegründet.
 
αptemi;2983244 schrieb:

Artemi :beautiful:

Erste Entdeckungsreisen in das Gebiet des heutigen New York fanden schon 1524 durch Giovanni da Verrazano und 1609 durch Henry Hudson statt. Ab 1610 begannen niederländische Kaufleute einen lukrativen Fellhandel mit den dort lebenden Indianern. Am 27. März 1614 erhielt die neu gegründete Compagnie van Nieuwnederlant (Neuniederland-Kompanie) von den Generalstaaten ein Monopol für den Handel in dem Gebiet.
Im Oktober 1618, zehn Monate nach Ablauf des Handelsmonopols, bewarb sich die Kompanie um eine neue Charta. Zu diesem Zeitpunkt wurde von den Generalstaaten aber bereits die Gründung einer neuen Kompanie, der Niederländischen Westindien-Kompanie (WIC), erwogen. Am 3. Juni 1621 erhielt die WIC von der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen einen Freibrief für den alleinigen Handel in Amerika. Die Kolonisation begann 1624, als sich 30 niederländische Familien auf der Insel Manhattan und in der Gegend des Delaware ansiedelten.
1626 kaufte Peter Minuit den Einheimischen, wahrscheinlich ein Zweig der Lenni-Lenape-Indianer, die die Insel „Manna-hatta“ nannten, das Eiland für 60 Gulden ab. Die neu gegründete Siedlung erhielt den Namen Nieuw Amsterdam und wurde zur Hauptstadt der Kolonie Nieuw Nederland. In der Siedlung herrschten bald chaotische Verhältnisse. Unter der Herrschaft von korrupten Gouverneuren nahm die Kriminalität enorm zu.
1647 entschloss sich die Niederländische Westindien-Kompanie, wieder für Ordnung zu sorgen. Diese Aufgabe sollte Petrus Stuyvesant übernehmen. Während seiner 17-jährigen Amtszeit als Gouverneur wurden das erste Krankenhaus, das erste Gefängnis und die erste Schule gebaut. Als Schutz vor Überfällen ließ er 1652 im Norden der Stadt quer über die Insel eine Mauer errichten, die später der dort verlaufenden Straße ihren Namen geben sollte, der Wall Street. Am 2. Februar 1653 erhielt Nieuw Amsterdam die Stadtrechte.
Im Verlauf des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs ergab sich die Stadt am 27. August 1664 kampflos einer von Richard Nicolls geführten Flotte der Royal Navy. Die Engländer benannten die Stadt und die Kolonie Newe York nach deren damaligem Befehlshaber James, Herzog von York, dem Bruder Charles’ II. von England, der später selbst König werden sollte. 1667 gaben die Niederländer alle Ansprüche auf die Kolonie im Frieden von Breda auf, in dem ihnen dafür die Rechte an Suriname zugesichert wurden. Im folgenden Dritten Englisch-Niederländischen Krieg nahmen die Niederländer 1673 durch Cornelis Evertsen die Kolonie kurzzeitig wieder ein, bevor sie das Land endgültig durch die Unterzeichnung des Vertrags von Westminster am 19. Februar 1674 abgeben mussten.
 
Zurück
Oben