Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Argentinien ---> La Albiceleste

ich würde ähnlich spielen lassen


-------------------- Romero-------------------------

Zabaleta ----------- Samuel ------------- Zanetti (Heinze)


Salvio ----- Cambiasso --- Mascherano --- di Maria

Tevez --------------- Higuain --------------- Messi

Messi auf links ist Mist, tausch ihn mit Tevez auf rechts, dann ist es eine Hammermannschaft ;)
 
Was für ein Spiel und was für ein Sieg 4:1 gegen den Weltmeister, ich fass es nicht.

ich sage dazu später mehr, im Momment bin ich zu beeindruckt von Argentiniens 4:1 Sieg über Spanien.
 
also das was Argentinien gestern bot war vorallem in der ersten HZ par Exelence, besser kannst du nicht Fussball spielen. UNd wir wissen alle, dass das gestern kein leichter gegner war sondern der amtierende Weltmeister! Messi sein Tor war außergewöhnlich gut per Heber über Reina weg. Higuains Tor war ebenfalls sehenswert, aus ganz spitzen Winkel reingeschoben. Tevez besorgte später das 3:0 hier allerdings ein katastrophaler Fehler von Reina, er bekam einen Rückpass und wollte nach vorn schlagen, dabei rutschte er aus und Tevez war einen Schritt schneller und grätschte den Ball ins Tor. Spanien drückte in der zweiten HZ und hatte auch ein paar Chancen und schoss durch Llorente das verdiente 1:3 spät, dann allerdings packte Argentinien nocheinmal eine Traumkombination aus, die Agüero mit dem 4:1 per Kopf beendete. Ich kann nur hoffen, Sergio Batista bleibt Nationaltrainer, er wurde Olympiasieger und jetzt lasst ihn in Ruhe die A Mannschaft betreuen, ich bin überzeugt, dass Argentinien unter ihm Weltmeister werden kann.

YouTube- International Friendly || Argentinien 4-1 Spanien 07.09.10

Messi, Higuain, Tevez und Agüero, damit trafen 4 der Fünf Weltklassestürmer, langsam wird mir auch folgendes klar, Deutschland gewann dieses Spiel nicht, nein, Argentinien verlor es auf eine unglaublich blamable Art und Weise. (Falsche Aufstellung, in der ersten HZ musste Messi alles allein machen, Otamendi als AV etc.)
 
@Palladino

Danke für deinen Beitrag, immer erfrischend auch was über unsere Argentinier was zu lese!

Tja, das war DIE Albiceleste, die jeden schlagen kann und jeden schlagen wird :eek:
Klar, es war "nur" ein Freundschaftsspiel, aber den Weltmeister wird so schnell keiner mehr so deutlich besiegen.

Ich hoffe, der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft des argentinischen Fussballs wurde bei diesem Spiel gelegt (auch wenn's meine Spanier getroffen hat).
Und das die Gauchos bei der WM 10 gegen gut spielende Deutsche untergangen ist, lag ja wohl klar an der fehlenden taktischen Zuordnung. Nach dem dritten Treffer war die Luft eh raus und gefördert wurde das ganze auch noch von Romero der einfach nur grottig war an dem Tag.

Unglaublich dieser junge Sturm mit Agüero, Messi, Higuain und Tevez, also ich freue mich für die kommende Weltmeisterschaft in Brasilien (die werden dann auch stark sein, glaub mir).
 
@Palladino

Danke für deinen Beitrag, immer erfrischend auch was über unsere Argentinier was zu lese!

Tja, das war DIE Albiceleste, die jeden schlagen kann und jeden schlagen wird :eek:
Klar, es war "nur" ein Freundschaftsspiel, aber den Weltmeister wird so schnell keiner mehr so deutlich besiegen.

Ich hoffe, der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft des argentinischen Fussballs wurde bei diesem Spiel gelegt (auch wenn's meine Spanier getroffen hat).
Und das die Gauchos bei der WM 10 gegen gut spielende Deutsche untergangen ist, lag ja wohl klar an der fehlenden taktischen Zuordnung. Nach dem dritten Treffer war die Luft eh raus und gefördert wurde das ganze auch noch von Romero der einfach nur grottig war an dem Tag.

Unglaublich dieser junge Sturm mit Agüero, Messi, Higuain und Tevez, also ich freue mich für die kommende Weltmeisterschaft in Brasilien (die werden dann auch stark sein, glaub mir).


absolut, wenn Argentinien so bei der Copa spielt werden sie ganz sicher Meister sein, die Albiceleste hat ein Talentereservuoa das ist unglaublich, es macht immer wieder Spaß ihnen beim Spielen zu zusehen. Spanien ist die beste Mannschaft der Welt, aber gestern hatten sie im ersten Durchgang nicht wirklich eine Chance, im zweiten Abschnitt waren sie dann deutlich verbessert und hatten auch ein paar Chancen, das ist auch klar, Spanien kann man einfach nicht 90 Minuten ohne eine Chance lassen, das ist fast unmöglich :eek:

Zu der Aufstelung bei der WM, ja, das komische war ja, dass Maradona das 343 auf einmal in einem 41212 umwandelte mit Raute, ein System was diese Mannschaft in dem Turnier nicht ein einziges mal anwendete, keine Ahnung was sich Diego dabei dachte. Ich bleib' dabei, Deutschland hat an diesem Tag nicht gewonnen, Argentinien hat dieses Spiel auf eine unfassbar blamable Art und Weise verloren. (falsche Taktik, teilweise dumme Aufstellungen. Otamendi als AV zu bringen war ebenso ein Katastrophenfehler, wie nur mit einem 6er zu agieren, wieso hat man nicht Veron eingesetzt?) Veron war der beste im März im Testspiel, eine große Spielübersicht und teilweise sehr starke Pässe. Und dann bringt er auf einmal ne Raute ins Spiel. Und das obwohl man beim 343 restlos überzeugen konnte.

Die WM in Brasilien wird hochinterresant, Deutschland wird in DIESER Form bestimmt nicht nochmal gegen Argentinien gewinnen, Italien wird sich hoffentlich wieder zu den besten bis dahin entwickelt haben. Spanien klar ein Titelkandidat und Brasilien sowieso. Ich bin sehr gespannt, bald wird auch ein Testspiel gegen Italien stattfinden und dieses Jahr gibt es noch zwei Spiele gegen Brasilien, einmal in Argentinien und einmal in Katar, beim Heimspiel für die Brasilianer :mad:
 
absolut, wenn Argentinien so bei der Copa spielt werden sie ganz sicher Meister sein, die Albiceleste hat ein Talentereservuoa das ist unglaublich, es macht immer wieder Spaß ihnen beim Spielen zu zusehen. Spanien ist die beste Mannschaft der Welt, aber gestern hatten sie im ersten Durchgang nicht wirklich eine Chance, im zweiten Abschnitt waren sie dann deutlich verbessert und hatten auch ein paar Chancen, das ist auch klar, Spanien kann man einfach nicht 90 Minuten ohne eine Chance lassen, das ist fast unmöglich :eek:

Zu der Aufstelung bei der WM, ja, das komische war ja, dass Maradona das 343 auf einmal in einem 41212 umwandelte mit Raute, ein System was diese Mannschaft in dem Turnier nicht ein einziges mal anwendete, keine Ahnung was sich Diego dabei dachte. Ich bleib' dabei, Deutschland hat an diesem Tag nicht gewonnen, Argentinien hat dieses Spiel auf eine unfassbar blamable Art und Weise verloren. (falsche Taktik, teilweise dumme Aufstellungen. Otamendi als AV zu bringen war ebenso ein Katastrophenfehler, wie nur mit einem 6er zu agieren, wieso hat man nicht Veron eingesetzt?) Veron war der beste im März im Testspiel, eine große Spielübersicht und teilweise sehr starke Pässe. Und dann bringt er auf einmal ne Raute ins Spiel. Und das obwohl man beim 343 restlos überzeugen konnte.

Die WM in Brasilien wird hochinterresant, Deutschland wird in DIESER Form bestimmt nicht nochmal gegen Argentinien gewinnen, Italien wird sich hoffentlich wieder zu den besten bis dahin entwickelt haben. Spanien klar ein Titelkandidat und Brasilien sowieso. Ich bin sehr gespannt, bald wird auch ein Testspiel gegen Italien stattfinden und dieses Jahr gibt es noch zwei Spiele gegen Brasilien, einmal in Argentinien und einmal in Katar, beim Heimspiel für die Brasilianer :mad:

Genau Palladino, meine Meinung.

Ich mein, stell allein schon Cambiasso neben Mascherano und du hast ein unbezwingbares 6er Duo im Mittelfeld, dazu einen kreativen Spieler wie Banega oder Pastore und noch di Maria und du hast ein hochklassiges Mittelfeld. Dazu noch Zanetti und Gabriel Milito rein und du hast auch eine starke Abwehr.
Über den Sturm braucht man sowieso nicht zu diskutieren.

Von den Nominierungen her gefällt mir der argentinische Trainer sehr gut. Berücksichtigt Spieler wie Banega oder G.Milito.

Die Reaktivierung des Duos Zanetti/Cambiasso war natürlich die beste Massnahme schlechthin, aber ich denke dazu wird es nicht kommen?
Pastore wird ein würdiger Nachfolger von Riquelme, der wird ja bereits jetzt "Argentiniens Kaka" gennant, hehe.

Schaust du ab- und zu die argentinische Liga?
River Plate derzeit als die wohl grösste Talentschmiede gilt, inwiefern diese Spieler den Sprung in die Albiceleste schaffen ist fraglich.
Ich denke auf der Spielmacherposition gibt es in der argentinischen Liga viele gute, unter denen Moralez, Buonanotte und Blanco (Riquelme mal ausgenommen) die stärksten sind.
Galeano wird sicher seinen Weg machen (Martinez ist auch ein sehr guter) und über kurz oder lang seinen Platz in der Albiceleste finden.

Darüberhinaus bin ich persönlich grosser Fan von Mittelfeldabräumer Claudio Yacob (Kapitän der Academia), wäre schön, wenn er auch mal ne Chance erhalten würde, vll. kennste denn.
 
Genau Palladino, meine Meinung.

Ich mein, stell allein schon Cambiasso neben Mascherano und du hast ein unbezwingbares 6er Duo im Mittelfeld, dazu einen kreativen Spieler wie Banega oder Pastore und noch di Maria und du hast ein hochklassiges Mittelfeld. Dazu noch Zanetti und Gabriel Milito rein und du hast auch eine starke Abwehr.
Über den Sturm braucht man sowieso nicht zu diskutieren.

Von den Nominierungen her gefällt mir der argentinische Trainer sehr gut. Berücksichtigt Spieler wie Banega oder G.Milito.

Die Reaktivierung des Duos Zanetti/Cambiasso war natürlich die beste Massnahme schlechthin, aber ich denke dazu wird es nicht kommen?
Pastore wird ein würdiger Nachfolger von Riquelme, der wird ja bereits jetzt "Argentiniens Kaka" gennant, hehe.

Schaust du ab- und zu die argentinische Liga?
River Plate derzeit als die wohl grösste Talentschmiede gilt, inwiefern diese Spieler den Sprung in die Albiceleste schaffen ist fraglich.
Ich denke auf der Spielmacherposition gibt es in der argentinischen Liga viele gute, unter denen Moralez, Buonanotte und Blanco (Riquelme mal ausgenommen) die stärksten sind.
Galeano wird sicher seinen Weg machen (Martinez ist auch ein sehr guter) und über kurz oder lang seinen Platz in der Albiceleste finden.

Darüberhinaus bin ich persönlich grosser Fan von Mittelfeldabräumer Claudio Yacob (Kapitän der Academia), wäre schön, wenn er auch mal ne Chance erhalten würde, vll. kennste denn.


den Yacob müsste ich mir mal genauer ansehen, aber ich vertrau einfach mal auf dein Urteil ;)

argentinische Liga verfolge ich beiläufig, das Duell was ich mir anschaue ist natürlich River Plate vs. BOca Juniors, auch Velez Sarsfield hatte immer mal wieder starke Mannschaften.

Ja Batista ist ein ganz anderer Trainertyp als die nach Pekerman, er ist ein Trainer mit richtig Ahnung, ich meine er hat diverse Titel mit der argentinischen U20 gewonnen, ER war es, der Agüero rausbrachte, als Argentinien Weltmeister wurde und Sergio Agüero brillieren konnte. Und er wurde auch Olympaisieger (euer Madritista Angel di Maria schoss ja das Siegtor gegen Nigeria hehe ;) ), für viele zwar kein so wertvoller Titel, für mich aber immer noch neben der Weltmeisterschaft und EM der wertvollste Titel im Fussball und unter ihm konnte Argentinien auch restlos überzeugen, die Mannschaft war da sehr homogen und ausgeglichen. UNd genau das wird er auch als A Nationaltrainer bewirken können, zudem spielt Messi unter ihm irgendwie wesentlich besser, er war ja auch bei der Olympia sehr stark damals und das gestern errinnerte mich sehr daran. ;)

die Copa bietet einigen SPielern die Chance sich zu beweisen, auch Lavezzi kommt unter ihm zum Zuge, er kann ja sehr gut mit Messi zusammenspielen, da sie ähnliche Spielertypen sind.

In Pastore habe ich ebenso größte Hoffnungen, er überzeugt mich restlos, geniale Technik, Torgefährlich und er kann den tödlichen Pass nahezu perfekt, zudem ist er sehr trickreich. Mal sehen wie seine Saison bei Palermo wird, spielt er wieder so stark auf, könnte er zu einem der großen Italiens wechseln (Inter, Milan, Juve, Roma)
 
die Gruppen für die Copa 2011 in Argentinien wurden ausgelost

Gruppe A

Argentinien
Kolumbien
Japan
Bolivien

Gruppe B

Brasilien
Paraguay
Ecuador
Venezuela

Gruppe C

Uruguay
Mexiko
Chile
Peru

Uruguay hat eine Hammergruppe gezogen, Mexiko und auch Chile haben eine starke WM wie auch Uruguay gespielt, dennoch dürfte Uruguay hier der Favorit sein in der Gruppe. Argentiniens Gruppe ist machbar, einzig Kolumbien dürfte wirklich unangenehm werden, aber auch Japan darf man nicht unterschätzen. Brasiliens gruppe ist schwierig, aber die werden das ohne Probleme schaffen, auch wenn Paraguay und Ecuador gute Teams haben.

Sergio Batista ist wie ich es mir erhofft habe der neue Nationaltrainer, mit ihm gewann das Team 2008 die olympische Goldmedallie, welche ich sehr hoch ansiedle im Fussball und dort trat die Mannschaft meist sehr geschlossen als Einheit auf. Zudem holte er diverse Titel mit der U20 soweit ich weiß, also ein Mann mit Visionen wenn wir so wollen, er war eigentlich seit 2008 von Anfang an mein Favorit.

Am Mittwoch überträgt ARD ab 17:40, für alle, die auf guten Fussball stehen das Duell Brasilien - Argentinien ;) Das wird mit Sicherheit ein Kracher, bin schon sehr gespannt, was sich Sergio für eine Taktik überlegt. warscheinlich lässt er im 433 oder 343 spielen, er bevorzugte meist das erstere.

hier der Kader von Argentinien

Arqueros:

Romero y Andújar.

Defensores:

Zanetti, Zabaleta, Demichelis, Burdisso, Milito, Samuel, Heinze y Pareja.

Volantes:

Mascherano, Banega, Biglia, Di María, Bolatti, Pastore, D'Alessandro, Gaitán y Sosa.

Delanteros:

Messi, Tevez, Agüero, Milito, Lavezzi e Higuaín.

im großen und ganzen bin ich zufrieden mit den Nominierungen, aber ich verstehe nicht, was Sosa und Demichellis dort suchen? Gaitan hingegen gefällt mir wirklich gut und auch Lavezzi hat sich seine Nominierung verdient. Für Biglia würde ich mir wünschen, dass er zu einer besseren Liga wechselt, er ist talentiert, aber derzeit noch in der belgischen Liga beim RSC Anderlecht. Schade, dass Ansaldi nicht dabei ist, halte ihn für einen wirklich guten LV und viele unterschätzen ohnehin die russische Liga, die mittlerweile die 6. stärkste in Europa ist. Denke Ansaldi wird auch bald bei einem großen Verein spielen, das Potenzial hat er dazu auf jeden fall. Ansonsten muss man leider auf Samuel verzichten und Brasilien muss auf maicon und Pato verzichten :(

hätte gerne Pato - Messi gesehen

Brasiliens kader ;)

Victor - Grêmio
Jefferson - Botafogo
Neto - Atlético Paranaense
Daniel Alves - Bacelona
Rafael - Manchester United
Thiago Silva - Milan
David Luiz - Benfica
Alex Costa - Chelsea
Rever - Atlético Mineiro
André Santos - Fenerbahçe
Adriano - Barcelona
Lucas - Liverpool
Jucilei - Corinthians
Sandro - Tottenham
Elias - Corinthians
Ramires - Chelsea
Douglas - Grêmio
Philippe Coutinho - Internazionale
Ronaldinho Gaúcho - Milan
Robinho - Milan
Neymar - Santos
Alexandre Pato - Milan
André - Dínamo de Kiev

eine sehr junge Mannschaft, der Trainer leistet ebenfalls gute Arbeit, aber einen hätte ich trotz des Blackouts berücksichtigt und das ist Melo, der spielt wirklich anders als letzte Saison, ich habe ihn viel kritisiert, aber das was er derzeit zeigt ist fast schon Weltklasse! Naja Verletzte halt Maicon, Kaka und Pato
 
morgen um 17:40 beginnt die Übertragung aus Katar gegen Brasilien, Vorberichte.

ich glaube, dass Tevez und Agüero ausfallen verletzungsbedingt :(

denke mal man wird im 352 agieren, denn ohne Tevez macht normalerweise mit 3 Stürmern das System nicht viel Sinn.

---------------------- Romero -----------------------

------ Zabaleta ------ Burdisso -------- Zanetti ------

-------------- Banega -------- Mascherano ----------

Gaitan --------------- Pastore --------------- di Maria

-------------- Messi --------- Higuain ----------------

Verletzungsbedingte Ausfälle

Walter Samuel (Inter Mailand), Diego Milito (Inter Mailand), Esteban Cambiasso (Inter Mailand), Sergio Agüero (Atletico Madrid), Carlos Tevez (Manchester City), 4 Stammspieler fehlen, das ist übel, aber dennoch gefällt mir die Aufstellung, viele Talente in dieser Elf.
 
Brasilien - Argentinien 0:1 (0:0) Tor: Messi (90.+2)

Messi und Lavezzi haben mit einem traumhaften Angriff das Spiel entschieden, Lavezzi, der für Higuain kam, der mir heut nicht so gefiel, spielte per Hacke auf Messi, der drei Spieler stehen lies und schoss den Ball in rechte untere Ecke.

Messi hatte in der ersten HZ, einige gute Szenen und eine große Chance nach einem guten Zusammenspiel traf er nur das lattenkreuz, Brasiliens beste Chance war ein Lattenkracher von Dani Alves. DIe erste halbzeit hat mir recht gut gefallen, bei Brasilien vorallem Ronaldinho und Neymar gut, bei Argentinien Pastore und Messi, di Maria in der Anfangsphase gut, wurde im zweiten Durchgang aber recht schwach, insgesamt merkte man im zweiten Durchgang, dass das das letzte Länderspiel des jahres war, die beste Chance im zweiten Durchgang besaß bis auf das Tor noch Robinho für Brasilien. Neymar fand ich interresant, guter Spieler, hat aufjedenfall das Talent ein großer zu werden, ebenso wie Pastore auf Argentiniens seiten.

der Kommentator ging mir auf den Zeiger mit seinen Deutschlandvergleichen, darauf werden die noch Jahre lang rumreiten, aber vergesen dabei ganz schnell, dass nicht sie Weltmeister sind sondern Spanien, gegen diese hatten sie keine Chance, diese wiederum verloren chancenlos mit 1:4 gegen Argentinien und außerdem gab es im März ein ernsthafttes Testspiel gegen Argentinien wo man selbst keine einzige Tormöglichkeit hatte und am Ende verlor. Sowas wird aber nicht erwähnt, nein, nur ''so wie die spielen braucht Deutschland weder vor Brasilien noch vor Argentinien Angst haben, absolut kein Fortschritt, fast in Bestbesetzung bla bla'', nur, dass 5 oder 6 Stammspieler fehlten.
 
Zurück
Oben