die Gruppen für die Copa 2011 in Argentinien wurden ausgelost
Gruppe A
Argentinien
Kolumbien
Japan
Bolivien
Gruppe B
Brasilien
Paraguay
Ecuador
Venezuela
Gruppe C
Uruguay
Mexiko
Chile
Peru
Uruguay hat eine Hammergruppe gezogen, Mexiko und auch Chile haben eine starke WM wie auch Uruguay gespielt, dennoch dürfte Uruguay hier der Favorit sein in der Gruppe. Argentiniens Gruppe ist machbar, einzig Kolumbien dürfte wirklich unangenehm werden, aber auch Japan darf man nicht unterschätzen. Brasiliens gruppe ist schwierig, aber die werden das ohne Probleme schaffen, auch wenn Paraguay und Ecuador gute Teams haben.
Sergio Batista ist wie ich es mir erhofft habe der neue Nationaltrainer, mit ihm gewann das Team 2008 die olympische Goldmedallie, welche ich sehr hoch ansiedle im Fussball und dort trat die Mannschaft meist sehr geschlossen als Einheit auf. Zudem holte er diverse Titel mit der U20 soweit ich weiß, also ein Mann mit Visionen wenn wir so wollen, er war eigentlich seit 2008 von Anfang an mein Favorit.
Am Mittwoch überträgt ARD ab 17:40, für alle, die auf guten Fussball stehen das Duell Brasilien - Argentinien
Das wird mit Sicherheit ein Kracher, bin schon sehr gespannt, was sich Sergio für eine Taktik überlegt. warscheinlich lässt er im 433 oder 343 spielen, er bevorzugte meist das erstere.
hier der Kader von Argentinien
Arqueros:
Romero y Andújar.
Defensores:
Zanetti, Zabaleta, Demichelis, Burdisso, Milito, Samuel, Heinze y Pareja.
Volantes:
Mascherano, Banega, Biglia, Di María, Bolatti, Pastore, D'Alessandro, Gaitán y Sosa.
Delanteros:
Messi, Tevez, Agüero, Milito, Lavezzi e Higuaín.
im großen und ganzen bin ich zufrieden mit den Nominierungen, aber ich verstehe nicht, was Sosa und Demichellis dort suchen? Gaitan hingegen gefällt mir wirklich gut und auch Lavezzi hat sich seine Nominierung verdient. Für Biglia würde ich mir wünschen, dass er zu einer besseren Liga wechselt, er ist talentiert, aber derzeit noch in der belgischen Liga beim RSC Anderlecht. Schade, dass Ansaldi nicht dabei ist, halte ihn für einen wirklich guten LV und viele unterschätzen ohnehin die russische Liga, die mittlerweile die 6. stärkste in Europa ist. Denke Ansaldi wird auch bald bei einem großen Verein spielen, das Potenzial hat er dazu auf jeden fall. Ansonsten muss man leider auf Samuel verzichten und Brasilien muss auf maicon und Pato verzichten
hätte gerne Pato - Messi gesehen
Brasiliens kader
Victor - Grêmio
Jefferson - Botafogo
Neto - Atlético Paranaense
Daniel Alves - Bacelona
Rafael - Manchester United
Thiago Silva - Milan
David Luiz - Benfica
Alex Costa - Chelsea
Rever - Atlético Mineiro
André Santos - Fenerbahçe
Adriano - Barcelona
Lucas - Liverpool
Jucilei - Corinthians
Sandro - Tottenham
Elias - Corinthians
Ramires - Chelsea
Douglas - Grêmio
Philippe Coutinho - Internazionale
Ronaldinho Gaúcho - Milan
Robinho - Milan
Neymar - Santos
Alexandre Pato - Milan
André - Dínamo de Kiev
eine sehr junge Mannschaft, der Trainer leistet ebenfalls gute Arbeit, aber einen hätte ich trotz des Blackouts berücksichtigt und das ist Melo, der spielt wirklich anders als letzte Saison, ich habe ihn viel kritisiert, aber das was er derzeit zeigt ist fast schon Weltklasse! Naja Verletzte halt Maicon, Kaka und Pato