Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Argentinien ---> La Albiceleste

Wunderschönes Solo, kein Abbremsen, tricksen von Messi :app:

Gute Zusammenfassung Palladino, möchte aber noch etwas hinzufügen.

Argentinien spielt dermassen systemlos, gerade im Mittelfeld passiert überhaupt nichts, da fehlen ihnen die "richtigen" Spieler. Pastore ist ja ganz gut, aber noch unerfahren. Die haben einfach den Sprung in die Moderne verpasst, oft fällt auf: Pass, Annahme, 3 sec Verzögerung, Weitergabe. Viel zu langsam und das fällt dann gerade bei Messi auf. Der will das schnelle Spiel. Normalerweise spielt er den Pass und geht dann direkt seine Bahn um ihn wieder zu bekommen, so klappt das bei Barcelona wunderbar, aber bei Argentinien nicht.
 
Wunderschönes Solo, kein Abbremsen, tricksen von Messi :app:

Gute Zusammenfassung Palladino, möchte aber noch etwas hinzufügen.

Argentinien spielt dermassen systemlos, gerade im Mittelfeld passiert überhaupt nichts, da fehlen ihnen die "richtigen" Spieler. Pastore ist ja ganz gut, aber noch unerfahren. Die haben einfach den Sprung in die Moderne verpasst, oft fällt auf: Pass, Annahme, 3 sec Verzögerung, Weitergabe. Viel zu langsam und das fällt dann gerade bei Messi auf. Der will das schnelle Spiel. Normalerweise spielt er den Pass und geht dann direkt seine Bahn um ihn wieder zu bekommen, so klappt das bei Barcelona wunderbar, aber bei Argentinien nicht.

naja, aber denk dran, das war sowohl bei Brasilien noch bei Argentinien bei weitem nicht das beste, ein fehlen von Spielern wie Cambiasso macht sich eben eher bemerkbar, Banega kann auch besser spielen als heute, finde er hat eher seine stärken wenn er etwas offensiver agieren darf, ich glaub, dass heute vorallem ein Tick Motivation bei Argentinien und vorallem di Maria, Banega und Higuain fehlte, denn schnell fussballspielen können sie, das haben sie gegen Irland stellenweise und gegen Spanien bewiesen. Messi spielt unter Batista effektiver und auch besser, Lavezzi und er passen irgendwie auch gut zusammen. Die zweite HZ hat mir nicht sehr gefallen, die erste war schon besser, aber dennoch für die beiden eher ein mäßiges Spiel. Dazu fehlte mit Milito, Agüero und vorallem Tevez auch einfach fast die komplette Sturmreihe. Denke, Pastore wird seinen Weg machen, heute hat er recht gut gespielt, hat Ideen, die man in einem Mittelfeld auch braucht, denn ein Zehner hatte Argentinien bei der WM selten eingesetzt. Ich freu mich schon auf die nächsten Spiele des neuen Argentiniens :hotsun:

von Batistas Fähigkeiten bin ich überzeugt als Coach, beweisen muss er mir es nicht mehr, klar, es ist was anderes, wenn man das A team betreut, aber das Olympiateam war ja fast das A Team damals und zu den Jugendtiteln braucht man ja nicht mehr viel sagen. ;)

das Tor von Leo mal wieder genial :hotsun:

YouTube - Argentinien - Brasilien 1-0 Alle Tore & Highlights 17.11.2010

möchte nochmal eine Spielerbéwertung in einem Edit machen:

Romero 2,5: souverän, aber konnte auch nicht immer eingreifen, Glück gehabt, beim Zusammenspiel zwischen Alves und ich glaub es war Luiz hatte er jedoch pures Glück, dass Alves nur die Latte traf, auch das /Zusammenspiel war technisch brilliant. Parierte stark den gefährlichen hackentrick von Ronaldinho

Pareja 2,5: war recht solide, hin und wieder mal ein kleinerer Fehler, aber meistens gut verteidigt gegen die Stürmer von brasilien.

Zanetti 3: eine Bereicherung, brachte Sicherheit auf seine Seite und zeigte auch, dass er Offensiv sehr wertvoll sein kann.

Nicolas Burdisso 3,5: hin und wieder mit Fehlern, aber auch er war im OK Bereich

Heinze 3,5: Leistete sich gegen Ende der ersten Halbzeit eine Unsicherheit, als er unbedrängt zum Gegner passte. Hatte Glück, dass der Fehler ohne Folgen blieb. Mit Schwächen in der Antrittsschnelligkeit, dafür aber mit ordentlichem Stellungsspiel.

Banega 4,5: schwaches Spiel vom hochtalentierten Ever, sein schwächster Auftritt, wenig produktives und übertreibte es desöfteren

Mascherano 3: wie gewohnt bissig in den Zweikämpfen, allerdings auch mit ein paar unnötigen Fouls.

di Maria 5: auch er zeigte sein schwächstes Länderspiel, am Anfang noch ganz gut, tauchte mehr und mehr ab, in der zweiten HZ praktisch unsichtbar. Lavezzi spielte stärker.

Javier Pastore 2,5: gefiel mir gut in der ersten HZ, hatte schöne Szenen und gute Pässe, in der zweiten HZ etwas schwächer, wurde später ausgewechselt, aber insgesamt ein gutes SPiel von ihm.

Gonzalo Higuain 4,5: leider kein gutes Spiel von ihm, hatte eine gute Chance, wurde aber zu unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen.

Lionel Messi 2: für mich bester Mann auf den Feld, war der aktivste und kämpfte um jeden Ball, sein Torschuss ans Lattenkreuz, sowie sein Siegtor waren weltklasse.

Andres D'Alessandro 5: ehrlich gesagt hab ich ihn garnicht wirklich gesehen im Spiel, schwacher Auftritt.

Ezequiel Lavezzi 2,5: stark nach seiner Einwechslung, spielte ein ums andere mal den zuvor bärenstarken Luiz aus und zwingte ihn zu Foulspiels, bereitete das 1:0 durch Messi brilliant mit der Hacke vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel in der USA endete trotz drückender Überlegenheit der Argentinier 1:1.

Das Tor erzielte Esteban Cambiasso nach einem starken Sololauf von Messi, ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, aber unter Batista wird es mehr und mehr der Messi den man aus Barcelona kennt, mittlerweile spielt er konstant stark und ist immer bei den Toren beteiligt. Auch am Samstag war es ein sehr gutes Spiel von ihm, vorallem in der ersten HZ, allerdings wurde er etwas schwächer gegen Ende. Di Maria gefiel mir auch ausgesprochen gut, spielte ein ums andere mal die Außenverteidiger der Amerikaner schwindlig, wechselte oft die Seiten und hatte auch einige Chancen wie auch einleitende Aktionen. Lavezzi von Neapel spielte ebenfalls stark, lies auch ein oder zwei große Chancen aus, war aber ebenfalls sehr präsent und hatte starke Szenen. Andujar patzte beim Ausgleich von der USA, denke Romero sollte gesetzt sein und auch im Hinblick seiner Karriere, wo er durchaus zu einen der talentiertesten TW's zählt wär es gut in eine Topliga zu gehen.

Agüero, Higuain, Diego Milito und Tevez fehlten, wie glaub ich auch Pastore, dennoch Argentinien ist auf dem richtigen Weg unter dem neuen Trainer Batista, man erkennt eine klare Linie in seinem System und die bedeutet Dominanz. Ich bin mir sicher Argentinien wird bei der nächsten WM endlich einmal wieder ins HF kommen, dahin gehört eine solch hochkarätige Offensivreihe. Finde es gut, wie vorallem Messi unter ihm zeigt, was er wirklich drauf hat, irgendwie find ich es schade, dass di Maria nicht bei uns landete, sein Zusammenspiel mit Messi und Higuain ist brilliant, wie auch mit Agüero und Tevez.

Bald ist auch die Copa America in Argentinien nähmlich noch in diesem Jahr und man dürfte der Favorit auf dem Pokal sein, Brasilien hat sich noch nicht gefunden, bzw. ist noch unkonstant. Denke besonders Uruguay, CHile und Mexiko sind nicht ungefährlich, dennoch glaube ich, dass die Albiceleste es packen wird, diese Offensivreihe wird es sich daheim kaum nehmen lassen zu triumphieren und es wäre wichtig nach den beiden Olympiasiegen 2004 und 2008 auch in der Copa zu siegen, dann kann die WM kommen.

Das nächste Spiel ist heute oder morgen gegen Costa Rica, denke dies sollte gewonnen werden.

Ach ja davor das Spiel gegen Portugal gewann man in der Schweiz mit 2:1, für Argentinien trafen Messi und di Maria, Messi selbst war sowohl an Di Marias Tor beteiligt, als auch am Siegtreffer. Für Portugal traf Cristiano Ronaldo. Auch das war ein sehr gutes Fussballspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
total unsympatische nationalmannschaft spielen sehr oft unfair


hattest du nicht bei der WM gemeint, dass du England als erstes, dann Mexiko, Niederlande und Argentinien magst? Deine Einschätzung kann ich nicht wirklich teilen, mal abgesehen von den Szenen nach der WM 2006 war man eigentlich nicht negativ aufgefallen. Batista wird Argentinien dorthin zurückführen wo sie hingehören. ;)
 
konnte das Spiel gegen Costa Rica nicht verfolgen, da es um 5 Uhr morgens war, das Spiel endete 0:0 obwohl Argentinien die deutlich bessere Mannschaft war. Jedoch spielten die allermeisten Stammspieler wie Messi, Mascherano oder Cambiasso nicht. Glaube von den Spielern, die sich richtig ins Team spielen war nur Banega in der Anfangself. Insgesamt war es ein Test, in dem viel ausprobiert wurde, also nicht überbewerten, mit der besten Elf wäre man warscheinlich als klarer Sieger vom Platz gegangen. Was mich positiv stimmt ist das riesige Talentereservoa. Die einzige Niederlage bislang für Batista war ein 0:1 in Japan, wobei man auch dort besser war, allerdings war japan keineswegs schlecht, sondern sogar sehr stark. Unter anderem hat Argentinien 3 andere große mit Portugal, Spanien und Brasilien besiegt, besonders gegen Spanien war es ein überragendes Spiel der Mannschaft und auch gegen Portugal und in der ersten HZ gegen Brasilien konnte man sehen, dass sich hier ein großes Team einspielt. Auch Irland wurde besiegt in Dublin mit 1:0 durch di Maria. Ich bin zufrieden, denn man erkennt unter Batista eine klare Linie. Rojo ist übrigens ein großes Verteidigertalent und auch Otamendi spielt sich langsam im Kreis, der Junge hat sich bei Porto immerhin einen Stammplatz erarbeitet und das ist ein klasse Team.

Meine Formation wäre Verletzungsfrei so


--------------------- Romero --------------------------

-------- Zabaleta ---- Samuel -------- Otamendi --------

------------- Cambiasso ----- Mascherano --------------

---- Messi ----------- Pastore -------------- di Maria ----

----------------- Tevéz ---- Agüero ---------------------

wobei man noch varieren könnte in einem 343

--------------------- Romero ---------------------

------ Zabaleta ----- Samuel -------- Garay ------

Perotti ------ Cambiasso - Mascherano ---- di Maria

-------- Messi ------- Tevez ------ Agüero -------

wobei es da millionen Variationen gäbe, auch Zanetti könnte spielen und dafür Rojo in die IV oder Garay in die IV. Aufjedenfall scheint in der Abwehr auch was zu kommen derzeit, schwer zusagen, Batista weiß schon, was er tut.
 
Wieso ist Higuain nicht dabei, wenns deine verletzungsfreie Formation ist?
 
Wieso ist Higuain nicht dabei, wenns deine verletzungsfreie Formation ist?


naja ist schwierig, Argentinien hat nunmal viele sehr sehr gute Stürmer, das Problem ist, da kann nicht jeder spielen und derzeit hätte Sergio Agüero aufgrund seiner sehr starken leistungen bei mir einen Vorsprung auf Gonzalo Higuain, wobei man da natürlich varieren könnte, Sergio ist für mich der spielstärkere Stürmer (Spielstil ähnelt dem von Messi), Higuain ist eher derjenige, der eine Ballannahme, Drehung, Schuss und Tor hat. Insgesamt ist es hammer, das man soviel Weltklasse Stürmer davorne hat. Aber an Tevéz und Messi vorne kann man nicht rütteln, die sind eigentlich gesetzt. Auch ein Lavezzi gehört derzeit im Kader und man wird schauen, wie sich Diego Milito nach seiner Verletzung schlägt, für die Copa werden sich alle ins Team spielen wollen, besonders, wenn man auch noch daheim spielt. ;)

aber ist schwierig eine Formation zu finden, die alle zufriedenstellt, im Mittelfeld und Angriff ist man übermäßig stark besetzt, in der Abwehr bahnt sich so langsam auch was an, Rojo und Otamendi sind sehr interresante Spieler für mich, wie auch Ansaldi und Zabaleta
 
Das ist für mich Italien 2 bei den italienischstämmigen Spieler.^^


hmm, schwierig, Argentinien und Italien haben in der Tat eine große Verbindung wie auch Spanien, vor jahrhunderten wanderten viele Spanier oder Italiener nach Südamerika aus, daher kommen auch diese vielen Namen. Da sind viele Paralelen, besonders bei so Namen wie Bolatti, Palermo oder andere könnte man denken es wären Italos. Aber würde nicht sagen, dass das Italiener sind, eher sind sie uns sehr ähnlich die Argentinier.:jubelfreu:
 
Zurück
Oben