Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Armenien - Aserbaidschan Konflikt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Nö Barbaros hat was behauptet was nicht stimmt, außer du zählst die Gebiete die seid 2020 ,, befreit,, wurden

Ich schaue gerade bei Wikipedia nach.
Das hier steht unter Aserbaidschan

91,6 % oder 8.172.809 Personen der Bevölkerung betrachteten sich bei der Volkszählung 2009 als Aserbaidschaner. Den restlichen Anteil bildeten die 180.300 Lesgier (2,02 %), 120.306 Armenier (1,35 %), 119.307 Russen (1,34 %), 111.996 Talyschen (1,26 %), 49.838 Awaren (0,56 %), 37.975 Türken (0,43 %), 25.911 Tataren (0,29 %), 25.218 Taten (0,28 %), 21.509 Ukrainer (0,24 %), 12.289 Zachuren (0,14 %), 9912 Georgier (0,11 %), 9084 Juden (0,1 %), 6065 Kurden (0,07 %) und 3821 Udinen (0,04 %). Andere Minderheiten sind die Mescheten (ca. 106.000), Grizen (ostkaukasische Sprache; ca. 4400) und Chinalugen (ostkaukasische Sprache; ca. 2200).[22] Die seit dem 19. Jahrhundert in der Region lebenden Kaukasiendeutschen wurden während des Zweiten Weltkrieges zumeist deportiert. Die hauptsächlich aus dem Königreich Württemberg stammenden landlosen Bauern (Schwaben) waren auf Initiative des russischen Zaren Alexander I. im westlichen Teil Aserbaidschans angesiedelt und gründeten dort mehrere Kolonien, darunter Helenendorf, Annenfeld, Georgsfeld, Traubenfeld und Eigenfeld. Bis zu ihrer Deportation lebten Schätzungen zufolge bis zu 20.000 Deutsche in Aserbaidschan.[23]


Was Aserbaidschaner und Türken in Armenien angeht. Die gibt es so gut wie garnicht. Es gibt lediglich Jesiden in Armenien.
 
Achso, na dann sind die Armenier die bösen. Hast absolut recht mit deiner Logik.

In Deutschland gibt es eine jüdische Diaspora aber in Israel keinen einzigen Deutschen.
Menschenskind, diese Juden, wirklich unglaublich wie die mit den Deutschen umgehen, haben nichtmal eine deutsche Diaspora.
Junge es gehr nicht um Gut und Böse sondern das die Aserbaidschaner nicht an einem Genozid an Armeniern interessiert sind da in Aserbaidschan ca. 100000 Armenier leben. Wieso sollte man sonst eine armenische Diaspora haben wenn man sie gerne vernichten würde?
Im Gegensatz aber dazu gibt es keine Aserbaidschaner in Armenien. Die Frage ist wieso?
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Eine festliche Autokorso mit russischen und türkischen Flaggen zu Ehren des Sieges über Karabach in Baku, Aserbaidschaner danken Russland und der Türkei für den Sieg
 
Ich schaue gerade bei Wikipedia nach.
Das hier steht unter Aserbaidschan

91,6 % oder 8.172.809 Personen der Bevölkerung betrachteten sich bei der Volkszählung 2009 als Aserbaidschaner. Den restlichen Anteil bildeten die 180.300 Lesgier (2,02 %), 120.306 Armenier (1,35 %), 119.307 Russen (1,34 %), 111.996 Talyschen (1,26 %), 49.838 Awaren (0,56 %), 37.975 Türken (0,43 %), 25.911 Tataren (0,29 %), 25.218 Taten (0,28 %), 21.509 Ukrainer (0,24 %), 12.289 Zachuren (0,14 %), 9912 Georgier (0,11 %), 9084 Juden (0,1 %), 6065 Kurden (0,07 %) und 3821 Udinen (0,04 %). Andere Minderheiten sind die Mescheten (ca. 106.000), Grizen (ostkaukasische Sprache; ca. 4400) und Chinalugen (ostkaukasische Sprache; ca. 2200).[22] Die seit dem 19. Jahrhundert in der Region lebenden Kaukasiendeutschen wurden während des Zweiten Weltkrieges zumeist deportiert. Die hauptsächlich aus dem Königreich Württemberg stammenden landlosen Bauern (Schwaben) waren auf Initiative des russischen Zaren Alexander I. im westlichen Teil Aserbaidschans angesiedelt und gründeten dort mehrere Kolonien, darunter Helenendorf, Annenfeld, Georgsfeld, Traubenfeld und Eigenfeld. Bis zu ihrer Deportation lebten Schätzungen zufolge bis zu 20.000 Deutsche in Aserbaidschan.[23]


Was Aserbaidschaner und Türken in Armenien angeht. Die gibt es so gut wie garnicht. Es gibt lediglich Jesiden in Armenien.


Ich glaub aber damit sind die Armenier in Karabach gemeint mit den 120.000, ist ja offiziell Aserbaidschanisches Territorium
 
Ich glaub aber damit sind die Armenier in Karabach gemeint mit den 120.000, ist ja offiziell Aserbaidschanisches Territorium

Ja der Grossteil davon aufjedenfall. In den anderen Gebieten in Aserbaidschan soll es ca. 2000 - 3000 Armenier geben. Immerhin. Dagegen gibt es in Armenier keine Aserbaidschaner oder Türken.
Selbst türkische Touristen haben es da nicht leicht. Ein Land da wo ich niemals reisen würde nichtmal wenn man mir 100000€ geben würde.
Dazu ist mir mein Leben wichtig.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Eine festliche Autokorso mit russischen und türkischen Flaggen zu Ehren des Sieges über Karabach in Baku, Aserbaidschaner danken Russland und der Türkei für den Sieg


Die Armenier haben sich für eine Seite Entschieden. Die Seite heisst die USA. Russland ist nicht mehr Schutzmacht Armeniens. Jedenfalls sieht es danach aus.
Die Armenier tun mir jetzt schon leid. Den Amis kann man echt nicht trauen. Die wechseln Verbündete wie andere Unterhosen.
 
Also wenn das stimmt, dann verstehen ich wieso die Armenier ,,unzufrieden,, sind :lol:


Die neueren Konflikte um die Region entstanden durch die Nationalitätenpolitik Stalins. Dieser wollte sich die Feindschaften der vielen Völker im Kaukasus untereinander für die Stabilität der Sowjetunion zunutze machen. Er verfügte deshalb, dass das überwiegend von Armeniern bewohnte Karabach nicht Teil der Sowjetrepublik Armenien wurde, sondern sich als autonome Region innerhalb der Sowjetrepublik Aserbaidschan wiederfand.

Also hat Stalin erst Karabach den Aseris gegeben :lol:
 
Die Armenier haben sich für eine Seite Entschieden. Die Seite heisst die USA. Russland ist nicht mehr Schutzmacht Armeniens. Jedenfalls sieht es danach aus.
Die Armenier tun mir jetzt schon leid. Den Amis kann man echt nicht trauen. Die wechseln Verbündete wie andere Unterhosen.

für jeden ist klar, dass der Verlust von Armenien für Russland eine strategische Niederlage ist, interessant dabei wie die rus. Propaganda es den Russen verkauft:

dem Kreml nahestehende Politologe Sergej Markow:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


"Russische Flaggen auf den Straßen des jubelnden Baku machen deutlich, dass Russland seinen Einfluss im Kaukasus nicht verlieren wird. Russland wird mit Aserbaidschan noch mehr befreundet, Aserbaidschan ist größer und reicher als Armenien, und hat eine viel bessere Einstellung zur russischen Sprache und russischen Kultur."

mir kommt schon manchmal der Gedanke ob Putin in Wirklichkeit nicht auf der Seite der USA spielt und die Russen bloß an der Nase herumführt? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben