Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Armenien - Aserbaidschan Konflikt

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Ach du Scheiße, Trump-Korridor und nicht Erdogan-Korridor. Was ist da schiefgelaufen?
Aserbaidschan – Armenien
Deal mit „Trump-Korridor“ als Friedensplan
Aserbaidschan und Armenien haben am Freitag unter Vermittlung der USA ein Friedensabkommen unterzeichnet, das die Länder wirtschaftlich näher zusammenbringen und die Beziehungen nach Jahrzehnten des Konflikts stärken soll. Kernstück des Deals soll ein Transitkorridor sein, der nach Trump benannt wird. Dieser feierte sich umgehend als „Friedenspräsident“.

„Armenien und Aserbaidschan verpflichten sich, alle Kämpfe für immer einzustellen, den Handel, den Reiseverkehr und die diplomatischen Beziehungen wieder aufzunehmen und die Souveränität und territoriale Integrität des jeweils anderen zu respektieren“, so Trump am Freitag an der Seite des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijev und des armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan.

Die Zeremonie im Weißen Haus war von Trump bereits im Vorfeld als „Friedensgipfel“ angekündigt worden. Nun unterzeichneten die Lenker der lange verfeindeten Staaten tatsächlich ein Abkommen. Der Konflikt zwischen ihnen tobt seit mehr als 35 Jahren.

 
ja fand ich auch schade, aber bei solch komplizierten Parteien nimmt man wohl am besten immer eine "dritte" Partei her. Die Exil Armenier geben eh schon keine Ruhe, man stelle sich mal vor der Korridor würde Erdogan Korridor heißen, vermutlich gäbe es wieder Anschläge im In und Ausland.

An deiner Stelle würde ich mir eher Gedanken darüber machen was passiert wenn Trump den Friedennobelpreis bekommt wie der Kriegsverbrecher Obama :)
 
Ach du Scheiße, Trump-Korridor und nicht Erdogan-Korridor. Was ist da schiefgelaufen?
Aserbaidschan – Armenien
Deal mit „Trump-Korridor“ als Friedensplan
Aserbaidschan und Armenien haben am Freitag unter Vermittlung der USA ein Friedensabkommen unterzeichnet, das die Länder wirtschaftlich näher zusammenbringen und die Beziehungen nach Jahrzehnten des Konflikts stärken soll. Kernstück des Deals soll ein Transitkorridor sein, der nach Trump benannt wird. Dieser feierte sich umgehend als „Friedenspräsident“.

„Armenien und Aserbaidschan verpflichten sich, alle Kämpfe für immer einzustellen, den Handel, den Reiseverkehr und die diplomatischen Beziehungen wieder aufzunehmen und die Souveränität und territoriale Integrität des jeweils anderen zu respektieren“, so Trump am Freitag an der Seite des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijev und des armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan.

Die Zeremonie im Weißen Haus war von Trump bereits im Vorfeld als „Friedensgipfel“ angekündigt worden. Nun unterzeichneten die Lenker der lange verfeindeten Staaten tatsächlich ein Abkommen. Der Konflikt zwischen ihnen tobt seit mehr als 35 Jahren.

Zypern kann hier eine Menge lernen, um seine Souveränität wiederherzustellen.
 
Ach du Scheiße, Trump-Korridor und nicht Erdogan-Korridor. Was ist da schiefgelaufen?
Aserbaidschan – Armenien
Deal mit „Trump-Korridor“ als Friedensplan
Aserbaidschan und Armenien haben am Freitag unter Vermittlung der USA ein Friedensabkommen unterzeichnet, das die Länder wirtschaftlich näher zusammenbringen und die Beziehungen nach Jahrzehnten des Konflikts stärken soll. Kernstück des Deals soll ein Transitkorridor sein, der nach Trump benannt wird. Dieser feierte sich umgehend als „Friedenspräsident“.

„Armenien und Aserbaidschan verpflichten sich, alle Kämpfe für immer einzustellen, den Handel, den Reiseverkehr und die diplomatischen Beziehungen wieder aufzunehmen und die Souveränität und territoriale Integrität des jeweils anderen zu respektieren“, so Trump am Freitag an der Seite des aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijev und des armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan.

Die Zeremonie im Weißen Haus war von Trump bereits im Vorfeld als „Friedensgipfel“ angekündigt worden. Nun unterzeichneten die Lenker der lange verfeindeten Staaten tatsächlich ein Abkommen. Der Konflikt zwischen ihnen tobt seit mehr als 35 Jahren.

wie der korridor heißt ist egal, wichtig ist, das aserbadischan jetzt mit der türkei eine direkte landverbindung hat..

paschinyan erkannte den schaden ,den die blinden allianzen mit russland und iran armenien zufügten,und richtete seinen fokus auf bessere beziehungen zur türkei und aserbaidschan.er ist vielleicht der weiseste staatschef den armenien je gesehen hat.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
unterschätz die Auslandsarmenier nicht die Stiften gerade Massig unruhe, ich hoffe das Pashinian nicht aus einem Hotelfenster fällt.
Die Landverbindung ist wohl für die nächsten 99 Jahre gesichert... mal schauen wie die Region danach aussieht.
 
wie der korridor heißt ist egal, wichtig ist, das aserbadischan jetzt mit der türkei eine direkte landverbindung hat..

paschinyan erkannte den schaden ,den die blinden allianzen mit russland und iran armenien zufügten,und richtete seinen fokus auf bessere beziehungen zur türkei und aserbaidschan.er ist vielleicht der weiseste staatschef den armenien je gesehen hat.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Armenien – Aserbaidschan: Iran lehnt „Trump-Korridor“ strikt ab
Nach der von den USA vermittelten Friedenserklärung zwischen Armenien und Aserbaidschan hat der Iran vehementen Widerstand gegen ein mögliches Detail der Einigung angekündigt. Der Iran werde die Schaffung eines Korridors zwischen Aserbaidschan und seiner Exklave Nachitschewan nicht erlauben, erklärte gestern ein Berater des geistlichen Oberhauptes Ajatollah Ali Chamenei.

Der von den USA als „Trump-Straße für Internationalen Frieden und Wohlstand“ angekündigte Korridor sei „eine unmögliche Idee, und das wird nicht geschehen“, betonte Chamenei-Berater Ali Akbar Welajati. „Mit der Umsetzung dieses Plans wird die Sicherheit des Südkaukasus gefährdet.“ Der Iran grenzt an Aserbaidschan und Armenien.

Unterzeichnung im Weißen Haus
Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan und der aserbaidschanische Staatschef Ilham Alijew hatten am Freitag im Weißen Haus in Washington im Beisein von US-Präsident Donald Trump die Friedenserklärung unterzeichnet. Der genaue Inhalt wurde zunächst nicht bekannt.

 
georgischer präsident besucht die türkei .georgien beabsichtigt vom frieden und wandel durch handel in der region zu profitieren.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben