Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Atheisten sind unterschiedlicher, als bisher angenommen.

Iwie sagt mir mein Gefühl, dass ich dir net glauben soll. :D

Ach du schmeichelst mir :^^:

- - - Aktualisiert - - -

man kann an gott glauben ohne an eine religion zu glauben.....

Jap, andersrum aber auch. Es gibt viel zu viele die einfach nur eine nationale Identität mit einer Religion verbinden und in Wirklichkeit überhaupt nicht (im wahrsten Sinne) über Gott und die Welt nachdenken.
Genau so kann mir auch kein Pfarrer, der ein Kind misshandelt erzählen, er sei ein wirklich gläubiger-spiritueller Christ.
 
Ach du schmeichelst mir :^^:

- - - Aktualisiert - - -



Jap, andersrum aber auch. Es gibt viel zu viele die einfach nur eine nationale Identität mit einer Religion verbinden und in Wirklichkeit überhaupt nicht (im wahrsten Sinne) über Gott und die Welt nachdenken.
Genau so kann mir auch kein Pfarrer, der ein Kind misshandelt erzählen, er sei ein wirklich gläubiger-spiritueller Christ.
ja und das kann ich nicht verstehen....
 
nennt man menschen die an gott,aber nicht an religion glauben atheisten?
ich sag mal ehrlich,in jeder "heiligen schrifft" steht du sollst nicht töten,aber überall ist das aber,wenn oder es sei denn.
es soll heissen,es gibt viele und große lücken wo mord und vergewaltigung gerechtfertigt werden,obwohl man sich selber sicher ist dass gott am ende entscheidet.
wo ein aber ist,da ist eine rechtfertigung oder eine die man sich einbildet.

- - - Aktualisiert - - -

glaubt ihr das gott alles ohne unsere hilfe schafft?
oder braucht er selbsternannte vertreter oder propheten?
man könnte meinen,menschen die sich an religion,papst,prophet festhalten,die glauben nicht mehr an gott.
wenn man an gott glaubt,dann braucht man das alles nicht.
 
nennt man menschen die an gott,aber nicht an religion glauben atheisten?
ich sag mal ehrlich,in jeder "heiligen schrifft" steht du sollst nicht töten,aber überall ist das aber,wenn oder es sei denn.
es soll heissen,es gibt viele und große lücken wo mord und vergewaltigung gerechtfertigt werden,obwohl man sich selber sicher ist dass gott am ende entscheidet.
wo ein aber ist,da ist eine rechtfertigung oder eine die man sich einbildet.

- - - Aktualisiert - - -

glaubt ihr das gott alles ohne unsere hilfe schafft?
oder braucht er selbsternannte vertreter oder propheten?
man könnte meinen,menschen die sich an religion,papst,prophet festhalten,die glauben nicht mehr an gott.
wenn man an gott glaubt,dann braucht man das alles nicht.
atheisten glauben nicht an gott und auch an keine religion.....

 
Atheisten kann man als abtrünnige Sekte des Christentums sehen.
Bitte sag, dass das ein Scherz ist.

- - - Aktualisiert - - -

"diesseits | Das humanistische Online-Magazin"


Der Artikel ist in etwa so informativ wie die Aussage "Wasser ist nass".
Das würde ich nicht sagen. Er zeigt die Unterschiede deutlich auf, mit denen sich wohl nur wenige befasst haben. Allein vom Wortlaut könnte man Atheisten und Anti-Theisten verwechseln. Aber den Glauben an einen Gott abzulehnen oder ihn und Religionen zu negieren, damit vielleicht sogar schon ein Feindbild für sich zu erschaffen, das mag zu Letzterem passen.

Die Menschen sind einfach zu unterschiedlich. Da es keine Richtlinien gibt, kann hier jeder bis ins Detail differenziert denken. Das Spektrum an atheistischer Diversität ist mit Sicherheit höher als diese im Artikel genannten Typen.

Ein beweisbarer Gott wäre auch einmal was... Wäre er beweisbar, würde das bedeuten dass wir ihn mit unseren Sinnen erfassen oder unsere Geräten messen könnten, was bedeuten würde dass er nicht allmächtig und allgegenwärtig wäre sondern eben doch fass- und beschreibbar ist. Dann wäre es aber kein Gott mehr.:)
Das kann man sich vielleicht einreden, aber ein Gott auf physischer Ebene wäre keine "Schande", sondern einfach multifunktional und nicht biologisch, sondern etwa so energiereich wie die größte Sonne des Universums.
 
Eigentlich sind alle Atheisten nur Agnostiker. Daran zu glauben, dass kein Gott existiert, heisst an die Nicht-Existenz eines Gottes zu glauben. Damit wäre man ein Gläubiger, nur halt in der Gegenrichtung.
 
was ist das für einer dieser marcin der tippt kein einziges wort hier der kopiert nur irgendeinen scheiß rein und wir sollen drüber reden so nicht.
 
was ist das für einer dieser marcin der tippt kein einziges wort hier der kopiert nur irgendeinen scheiß rein und wir sollen drüber reden so nicht.

Wir sind alles nur Marionetten in einem bösen Spiel. Oft reicht auch nur ein Gerücht oder eine unüberlegte Meldung, damit sich die Leute hier die Köpfe einschlagen.

Erinnert mich irgendwie wieder an Religionen :lol:
 
Zurück
Oben