Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Atheisten sind unterschiedlicher, als bisher angenommen.

Eigentlich sind alle Atheisten nur Agnostiker. Daran zu glauben, dass kein Gott existiert, heisst an die Nicht-Existenz eines Gottes zu glauben. Damit wäre man ein Gläubiger, nur halt in der Gegenrichtung.

Also, ich kenne schon Leute, die vor der nicht-Existenz eines Gottes schon überzeugt sind, oder zumindest sehen sie so aus.




Zu allen Leuten hier, die sich viel mit diesen Dingen beschäftigen, kann jemand mir helfen, was der richtige Begriff für mich ist :)?
Ich glaube dass eine höhere Macht existiert, kann man auch Gott nennen, und dass er in den Naturgesetzen ausgedrückt wird. Ob es eine richtige Weise gibt, ihn anzubeten, und ob man ihn überhaupt anbeten sollte, interessiert mir nicht - ich denke dass ist eher im Interesse der Menschen und nicht vom Gott selbst. Davon abgesehen, dass viele dieser Methoden zur Anbetung aus ästhetischer Sicht sehr interessant sind.
Kann man das schon als Deismus nennen? Ich habe eigentlich seit dem Alter von 12-13 mich kaum mehr mit der Frage von Gott beschäftigt.
 
Also, ich kenne schon Leute, die vor der nicht-Existenz eines Gottes schon überzeugt sind, oder zumindest sehen sie so aus.




Zu allen Leuten hier, die sich viel mit diesen Dingen beschäftigen, kann jemand mir helfen, was der richtige Begriff für mich ist :)?
Ich glaube dass eine höhere Macht existiert, kann man auch Gott nennen, und dass er in den Naturgesetzen ausgedrückt wird. Ob es eine richtige Weise gibt, ihn anzubeten, und ob man ihn überhaupt anbeten sollte, interessiert mir nicht - ich denke dass ist eher im Interesse der Menschen und nicht vom Gott selbst. Davon abgesehen, dass viele dieser Methoden zur Anbetung aus ästhetischer Sicht sehr interessant sind.
Kann man das schon als Deismus nennen? Ich habe eigentlich seit dem Alter von 12-13 mich kaum mehr mit der Frage von Gott beschäftigt.

Wenn du glaubst, dass er nicht in die Welt eingreift und diese nun komplett losgelöst von ihm existiert, dann ja.
 
Wenn du glaubst, dass er nicht in die Welt eingreift und diese nun komplett losgelöst von ihm existiert, dann ja.

Also, ich würde es wahrscheinlich nicht so sagen. Wenn er in den Naturgesetzen ausgedrückt wird, das heißt, er bestimmt schon alles, die Welt ist nicht von ihm losgelöst.. Ich denke aber sowieso nicht, dass man die Art und Weise, mit dem Gott arbeitet, wir als Menschen wirklich verstehen können. Ich glaube einfach nicht an Zufall, sondern dass alles was passiert im Prinzip einem Zweck folgt.
 
also man kann auch wirklich jedes Wort auf die Goldwaage legen :lol: du weißt schon genau was ich meine.
 
was man sich hier wieder durchlesen muss... -.-

war ja klar, dass hier mal wieder gläubigen der kritische geist abgesprochen wird und sie auch noch als ungebildet bezeichnet werden.
es gab und gibt etliche intellektuelle menschen, die etwas zu unserem fortschritt beitrugen und beitragen und gläubig bis hinzu religiös waren.
 
Bitte sag, dass das ein Scherz ist.

Ist es nicht, der ist wirklich so dumm.. ich will keine Nation persönlich angreifen und es soll keine Beleidigung sein, aber was Thema Religion angeht, sind die Leute aus Sandzak so wie ich sie kenne die naivsten und "dümmsten".. die würden scheiße fressen wenn man sagen würde Mohammed hat es auch gemacht, tun aber auf moderne Europäer (diese Aussage bezieht sich nur auf MEINE Erfahrung, und umfasst nicht alle)

Eigentlich sind alle Atheisten nur Agnostiker. Daran zu glauben, dass kein Gott existiert, heisst an die Nicht-Existenz eines Gottes zu glauben. Damit wäre man ein Gläubiger, nur halt in der Gegenrichtung.

Die glauben nicht das Gott nicht existiert, ihnen ist eurer imaginärer Freund scheißegal.. sie DENKEN er existiert nicht, so ist es besser ausgedrückt :)
 
Wieder einmal habe ich mir den ganzen Thread durchgelesen und bemerke, dass viele einen "Beweis" für Gott brauchen, auch wenn die Religion den Glauben benötigt. Nun, mittlerweise glauben nicht viele, da sie für alles einen Beweis brauchen. Die Bibel beispielsweise lehrt uns: "Geht durch das enge Tor! Denn das Tor ist weit, das ins Verderben führt, und der Weg dahin ist breit und viele gehen auf ihm."
(Matthäus 7,13)

Die Wissenschaft betrachtet Eigenschaften, die viele Leute zeigen als "nicht besonders schlau" und Leute, die irgendwie anders sind als fortschrittlich. So waren zu Steinzeitzeiten Menschen, die sich nicht nur um ihre eigene Familie gekümmert haben (denn das war da normal), sondern auch noch um den Nachbarn beispielsweise angeblich schlauer.
Dadurch ziehen manche vielleicht noch Schlüsse und finden, da die Mehrheit ja gläubig und/oder religiös ist, es vielleicht schlau ist Atheist zu sein.

Auch stört mich die Aussage, dass Religion zu Kriegen und anderen bösen Sachen führt.

"Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut soll auch durch Menschen vergossen werden; denn Gott hat den Menschen zu seinem Bilde gemacht." (Genesis 9,6)
 
Auch stört mich die Aussage, dass Religion zu Kriegen und anderen bösen Sachen führt.

"Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut soll auch durch Menschen vergossen werden; denn Gott hat den Menschen zu seinem Bilde gemacht." (Genesis 9,6)

Deus lo vult! Gott will es!


Rede/Aufruf Papst Urbans II 1095 in Clermont

...

Und deshalb ermahne ich, nein, nicht ich, ermahnt Gott Euch als inständige Herolde Christi mit aufrechter Bitte, Männer jeglichen Standes, ganz gleich welchen, Ritter wie Fußkämpfer, reiche und arme, wiederholt aufzufordern, diese wertlose Rasse in unseren Ländern auszurotten und den christlichen Bewohnern rechtzeitig zu helfen.

Ich richte mich an die Anwesenden, ich verkündige es jenen, die abwesend sind; überdies befiehlt es Christus. All jenen, die dorthin gehen, ob sie auf dem Landweg marschieren oder übers Meer fahren oder im Kampf gegen die Heiden das Ende dieses Lebens in Gefangenschaft finden, werden ihre Sünden vergeben. Dies gewähre ich all denen, die gehn, kraft der Vollmacht, mit der Gott mich ausgestattet hat.


O welch eine Schande, wenn eine Rasse, die so verächtlich, so verkommen und von Dämonen geknechtet ist, auf solche Art ein Volk überwinden sollte, welches mit dem Glauben an den allmächtigen Gott ausgestattet ist und im Namen Christi glänzt. O welche Vorwürfe werden Euch vom Herrn selbst zur Last gelegt, wenn Ihr nicht jenen geholfen habt, die wie Ihr dem christlichen Glauben zugerechnet werden!

..
 
Also, ich kenne schon Leute, die vor der nicht-Existenz eines Gottes schon überzeugt sind, oder zumindest sehen sie so aus.




Zu allen Leuten hier, die sich viel mit diesen Dingen beschäftigen, kann jemand mir helfen, was der richtige Begriff für mich ist :)?
Ich glaube dass eine höhere Macht existiert, kann man auch Gott nennen, und dass er in den Naturgesetzen ausgedrückt wird. Ob es eine richtige Weise gibt, ihn anzubeten, und ob man ihn überhaupt anbeten sollte, interessiert mir nicht - ich denke dass ist eher im Interesse der Menschen und nicht vom Gott selbst. Davon abgesehen, dass viele dieser Methoden zur Anbetung aus ästhetischer Sicht sehr interessant sind.
Kann man das schon als Deismus nennen? Ich habe eigentlich seit dem Alter von 12-13 mich kaum mehr mit der Frage von Gott beschäftigt.

[h=1]Pantheismus[/h]
Pantheismus

Der Ausdruck Pantheismus (von altgriechisch πᾶν pān „alles“ sowie θεός theós „Gott“)[SUP][1][/SUP] bezeichnet die Auffassung, Gott sei eins mit dem Kosmos und der Natur. Das Göttliche wird im Aufbau und in der Struktur des Universums gesehen, welche durch Praktiken der Naturwissenschaft untersucht werden. Ein personifizierter, allmächtiger Gott ist somit nicht vorhanden.


________________


Für jede Richtung gibt es anscheinend einen Fachbegriff ^^

- - - Aktualisiert - - -

Die glauben nicht das Gott nicht existiert, ihnen ist eurer imaginärer Freund scheißegal.. sie DENKEN er existiert nicht, so ist es besser ausgedrückt :)

Es gibt auch theistische Agnostiker ... d.h. es ist dem Angnostiker egal, aber er tendiert dazu, dass ein Gott existieren könnte. Im Gegensatz dazu atheistische Agnostiker etc. ...
 
Zurück
Oben