allgemein:
was für ein fantastisches finale.
das längste finale aller zeiten.
schon murray gg djokovic war krass, aber das hat es wohl noch übertroffen, zumindest zeitlich um ca 1h, denn djokovic murray dauerte schon 4h50min.
wobei man sagen muss, dass nole gegen murray noch mehr mit dem rücken zur wand stand.
was den rekord mit der zuschaueranzahl betrifft, muss ich sagen, dass mich das einfach sehr freut!
es zeigt, dass durch die goldene generation(nadal,djokovic,federer) ein sehr großes interesse auf diesen sport geweckt wurde.
der tennissport hat eine ganz neue dimension erreicht.
heute ist es bei weitem nicht mehr so wichtig so toll zu servieren, wie früher.
das hat den einfachen grund, dass der return insgesamt auf der tour stark verbessert wurde.
gg einen djokovic vor allem wurden in den letzten 2 jahren schätzungsweise vllt 4 asse im durchschnitt geschlagen, denn nole bringt fast alles zurück.
gg einen djokovic ist selbst ein sehr guter erster aufschlag(ohne ass) keine garantie für nen großen vorteil im ballwechsel.
der aufschlagriese karlovic hätte es wohl viel leichter wäre er noch 20 jahre früher profi gewesen, denn sein aufschlag ist überragend, aber heute nutzen gegner es knallhart aus wenn er in einem moment mal keinen ersten aufschlag gebracht hat bzw. kein ass geschlagen hat und deshalb kann er mit seinen spielerisch begrenzten mitteln wenig ausrichten.
ein ivanisevic der auch hauptsächlich von seinem aufschlag profitierte, hätte heutzutage auch erheblich größere schwierigkeiten gehabt mit topspielern.(natürlich ist er spielerisch deutlich besser als ein karlovic).
dies war die hunderste ausgabe der australian open und es gab ja noch die anderen 3 grandslams und heute war das längste finale aller zeiten.
das zeigt uns doch, dass das tennis große fortschritte gemacht hat.
früher war es der servicewinner, der das spiel beherrschte oder rallys mit vllt 6,7 shots maximal.
da wurde es als sensation angesehn, wenn einen rally die 20 erreichte.
bei nadal vs djokovic gestern gang und gebe.
zum match:
1.satz
für mich der langweiligste satz.
phasenweise war das nichtmal einem finale würdig.
djokovic spielte total fehlerhaft und das was nadal zeigte, war auch nicht gerade überragend.
ich war schnell mal auf 180 als nole mal einfach so nen schlag gefühlte 2 m ins aus trudeln ließ.
für mich verwunderlich, dass nole das rebreak zum 4:4 schaffte, aber verdient gewann nadal den satz doch noch mit 7:5, obwohl er wie gesagt auch nicht so gut war.
2. satz
der 2.satz war schon wesentlich stärker von djokovic und auch nadal wurde mehr gefordert und wurde auch stärker.
trotzdem schafft nole das break, allerdings für seine verhältnise noch zu früh, sodass nadal ihn während des satzes noch rebreaken konnte.
doch letztendlich ist nole zur endphase des 2.satzes besser geworden gewann verdient den durchgang
3.Satz
der 3.satz der stärkste dann vom djoker.
er knüpfte der starken endphase des 2. satzes an und spielte nadal in grund und boden, was er auch ins ergebnis ummünzen konnte, mit doppelbreak zum 6:2-satzsieg.
4.satz
der 4.satz war auch sehr stark von djokovic vor allem bei eigenem service sehr stabil und geduldig wartete er auf seine chance bei aufschlag nadal.
die bekam er und das gleich 3 mal hintereinander beim stande von 4:4.
hätte er eine chance genutzt, hätte er schon im vierten den sack bei eigenem service zumachen können.
doch nadal wehrte irgendwie alle 3 breakbälle ab, wobei nole da hätte mehr risiko eingehn müssen.
es kam so zum tiebreak, den nadal überraschend für sich entschied.
so gab djokovic den satz ziemlich unglücklich ab, denn den satz umfassend war er der bessere.
5.satz
beim 5.satz schienen nole die kräfte zu verlassen.
da wirkte nadal noch deutlich fitter.
so machte nadal dann auch das break, doch djokovic schaffte unverhofft mit kraftreserven und etwas glück des tüchtigen das rebreak.
von da an wurde djokovic gefährlicher bei aufschlag nadal, obwohl dieser nach wie vor fitter aussah.
im stande von 5:5 dann tatsächlich das break für novak zu 6:5.
beim eigenen aufschlag zum turniergewinn tatsächlich dann nochmal die chance zum rebreak für nadal, aber das wäre wohl zu viel des guten(schlechten) gewesen und so wehrte nole dies bravorös ab und entschied das match mit seinem ersten matchball dann zu seinem gunsten.
zur siegerehrung:
beide absolut fair.
vor allem respekt für nadal, der sich wieder als fairer verlierer verhielt und auch djokovic, der immer die richtigen worte findet, verdient respekt.
hier zuletzt noch das video der siegerehrung, wo die ganzen organisatoren u.s.w. ohne pause labern, während sich nadal und der djoker stehend quälen und ihnen dann doch noch stühle gereicht werden.
Djokovic wins the Australian Open against Nadal in melbourne 2