Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

Segev ist unbedingt lesenswert, da er ein unabhängiger Kopf ist und die Dinge als Historiker nicht von seinem israelischen Standpunkt aus betrachtet. Bin leider noch nicht so weit, wie ich wollte, weil ich eine Woche beim Open Flair in Eschwege gearbeitet habe, aber jetzt...

«Das ist ein Konflikt, der eigentlich nicht zu lösen ist» - News - Schweizer Radio und Fernsehen

Da meine beschränkten finanziellen Mittel es nicht anders erlauben, muss ich immer warten, bis "meine" Bibliotheken (UNI- und Stadtbibliothek) die Bücher haben. Aber "Die Schlafwandler" werde ich in jedem Fall lesen...

Erster Weltkrieg: Schlafwandler und Selbstmitleid - Politik - Süddeutsche.de

Hobsbawm kann ich auch empfehlen. ^^ Weiß nicht, ob du den kennst.
 
grundgesetz-fur-bundesrepublik-deutschland.jpg

Das Grundgesetz Deutschlands
 
Boule de suif (wörtlich übersetzt Fettklösschen :) ) Guy de Maupassant



Die Geschichte spielt 1870, während des Deutsch-Französischen Krieges (guerre franco allemande), zehn Leute fliehen gemeinsam in einer Postkutsche aus der von Preussen besetzten Normandie. In seiner Erzählung karikiert Maupassant mit einem ironischen Unterton die verschiedenen Schichten der französischen Gesellschaft, vom Bürgertum bis zum Adel, mit Boule de suif, einer Prostituieren als Hauptfigur.

Hinter jeder Zeile steckt eine versteckte Nachricht und es beginnt schon beim Titel:katii: Die Frau, die das Volk nährt…


"The six passengers occupied the upper end of the conveyance, the representatives of revenued society, serene in the consciousness of its strength — honest well-to-do people possessed of Religion and Principles."

"The anguish of suspense made men even desire the arrival of the enemy."

"The count uttered several rather risky witticisms, but so tactfully were they said that his audience could not help smiling. Loiseau in turn made some considerably broader jokes, but no one took offence; and the thought expressed with such brutal directness by his wife was uppermost in the minds of all: "Since it's the girl's trade, why should she refuse this man more than another?"

"The same thing happens whenever the established order of things is upset, when security no longer exists, when all those rights usually protected by the law of man or of Nature are at the mercy of unreasoning, savage force."

"No one looked at her, no one thought of her. She felt herself swallowed up in the scorn of these virtuous creatures, who had first sacrificed, then rejected her as a thing useless and unclean."
 
Zurück
Oben