Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bücherthread: Was lesen die Balkanesen gerade?

Jaa, dann brauchst du es nicht kaufen und lesen..:D

hooligans.jpg


Obwohl der Film heißt Hooligans.. und das Buch der Hooligan.. jetzt bin ich mir nicht mehr sicher...:confused:

aaahhh lies trotzdem auch das buch! die bücher sind fast immer besser als die filme! der einzige film, der einigermaßen ans buch rankommt, ist der hier, omg, wie ich ihn liebe :inlove:

trainspotting.jpg


aber in der Regel enttäuschen einen die Filme total, wenn man die Bücher vorher liest....
 
Jaa, dann brauchst du es nicht kaufen und lesen..:D

hooligans.jpg


Obwohl der Film heißt Hooligans.. und das Buch der Hooligan.. jetzt bin ich mir nicht mehr sicher...:confused:

Der film ist âus England und handelt auch von England..West ham United, habe ich schon gesehen...

3bae1382-75be-4719-8c89-bedd11be41a9.jpg


Das Buch ist handelt über die deutschen Hooligans und der Neonazi Szene...
Biba dein Absolut_Relativ.
 
Aldous Huxley - Brave New World

lesen wir gerade fürs abi! hammer buch! lässt einen nachdenklich über den fortschritt den wir durchmachen werden!
 
jepp! absolut geniales buch!! ich überlege, ob es auf meine Literaturliste für die Abschlussprüfungen setze.

zählt auch zu den besten büchern die ich in den letzten jahren gelesen habe! würde es auf jeden fall auch auf meine bücherliste packen! aber welche abschlussprüfungen genau machst du , wo eine solche literaturliste erforderlich ist?
 
zählt auch zu den besten büchern die ich in den letzten jahren gelesen habe! würde es auf jeden fall auch auf meine bücherliste packen! aber welche abschlussprüfungen genau machst du , wo eine solche literaturliste erforderlich ist?

Mein Hauptfach ist Anglistik, also sowohl englische Linguistik als auch Literaturwissenschaft. Für die mündlichen Abschlussprüfungen haben wir im Bereich LitWi 4 Themen und pro jedes Thema (das wir uns selber zu suchen haben), müssen wir ne Literaturliste mit ca. 20 Werken erstellen. Ich hatte überlegt, ob ich als ein Thema das Utopie/Dystopie-Genre nehme, da wären dann auch so Romane wie 1984 oder Fahrenheit 451 dabei, die ich auch super fand. Diese Literaturliste muss ich dann selber auffüllen und sie rechtzeitig abgeben und das halt für alle 4 Themen und dann werd ich darin mündlich geprüft. Linguistikprüfung und schriftliche Prüfung geht nochmal extra, wird ziemlich viel :(
 
Zurück
Oben