Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkan: Welchen europäische Club mögt ihr am meisten?

Welches Europäische Team ist euer Favorite? (Alphabetisch geordnet)


  • Umfrageteilnehmer
    72
Untschied zwischen Barca und Real Madrid

Real Madrid: Kauft sich all möglichen Stars aus Europa ein und verschuldet sich enorm. Aus der Jungen kommt seit Jahren nichts mehr. Der Erfolg ist trotz Einkäufen nie garantiert.

Barca: Viele Junge Stars kommen aus der Jungen und kämpfen sich in die Startelf. Ab und zu kauft sich Barca auch ein Star-Spieler. Der Erfolg stimmt bei Barca, auch ohne Transfersknaller wie CR oder Kaka.

Welche Mannschaft ist sympathischer? Ich mag weder Barca, noch Real!
 
Auch bei den "Galaktischen" war nicht alles gold, zu dieser Zeit hat man nur in die Offensive investiert und die Defensive vernachlässigt, Real Madrid Legenden wie Hierro oder Redondo wurden menschenunwürdig aus dem Verein rausgeworfen (dank Perez), Morientes eine prägende Real-Ikone wie Dreck behandelt, Makelele (der Arbeitsmotor der Galaktischen) ebenfalls rausgeworfen, weil er keinen Namen hatte, komischerweise ging es mit Makelele's Abgang bergab mit den "Galaktischen", statt Beckham oder Owen hätte man zu dieser Zeit lieber einen Weltklasse-Verteidiger wie Nesta kaufen sollen (der mehr als ein würdiger Nachfolger von Hierro hätte sein können) oder Cannavaro, aber nein man schaute nur und nur auf die Offensive. Ohne Frage, der Fussball der praktiziert wurde (von 2000-2003) war absolut magisch, nur Del Bosque konnte solch eine Stareinheit formen, so etwas schönes und dominantes hat man selten im Fussball gesehen und hätte man nicht einen Casillas im Tor gehabt, hätte man pro Spiel mindestens immer 3 Treffer kassiert. Es gab viel positives bei den Galacticos, aber auch negatives ... ;)
genau,habe das als kleines Kind nie gemerkt,da hatte ich nur auf die Tore geschaut:mrgreen:
aber wenn ich mir heute alte Spiele ansehe merke ich das sehr oft probleme in der Abwehr waren.
 
genau,habe das als kleines Kind nie gemerkt,da hatte ich nur auf die Tore geschaut:mrgreen:
aber wenn ich mir heute alte Spiele ansehe merke ich das sehr oft probleme in der Abwehr waren.

Ist schon klar, bsp. einen 12 jährigen interessiert es doch nicht, ob ein Makelele oder Helguera spielt, damals interessierte es die kleinen Fans nur, ob il fenomeno oder Zidane ihre Tore machten, möglichst spektakulär :mrgreen:
Dass die Abwehr unter aller Sau war, ging eben durch die spektakuläre Offensive unter, man kann nicht alleine nur mit einer starken Offensive Meisterschaften und CL gewinnen, hat man vorallem bei Makelele's Abgang gemerkt, und zum Glück hatte man Iker im Tor, der Real Madrid vor dem Mittelmass bewahrt hat.

Was hätte ich zu dieser Zeit alles gegeben, nur dass Nesta in der Verteidigung gespielt hat, aber man holte stattdessen einen systemuntauglichen Beckham, wieso, weil man mit Beckham viele Trikots verkaufen kann :rolleyes:
Zidane war sein Geld wert, einer der wenigen Real-Spieler der mit 5 Jahren Spielzeit eine Legende wurde, aber die Gravesen's, Woodgate's, Owen's, Beckham 's ??

Die Zeit der Galaktischen war zum grossen Teil schön, nur die Art und Weise wie die Politik geführt wurde, ist mehr als fragwürdig und hat dass negative Image bis heute geprägt.
 
Real.. hat sich bei mir eingefleischt wegen der Ära Zidane/Raul/Figo/Ronaldo/Carlos. Wie geil das damals war..

Bis dann die Schwuchtel Beckham dazukam, hat nur Negatives gebracht.
 
Real.. hat sich bei mir eingefleischt wegen der Ära Zidane/Raul/Figo/Ronaldo/Carlos. Wie geil das damals war..

Bis dann die Schwuchtel Beckham dazukam, hat nur Negatives gebracht.

... und negatives kam, weil Del Bosque entlassen wurde, weil er nicht "spektakulär" war, und auch "nur" 2 CL-Titel gewann :rolleyes:

Del Bosque war ein einzigartiger Trainer, er verstand es wie kein zweiter, die Stars in ein System zu pressen, die Lösung war eben damals die grosse Spielintelligenz von Zidane und Figo. Wer beide vor ihren Wechseln hatte spielen sehen, erkennt wie sehr sie auf del Bosques Ideen des Kurzpassspiels, das er in der heutigen spanischen Nationalelf spielen lässt, eingingen und sich dementsprechend anpassten.;)

Beckham hab ich bei United wegen seiner Spielweise und Flanken bewundert und dort passte er am besten, er war sicher alles andere als schlecht bei Real Madrid, aber der Klub litt förmlich am Image und sportlich kam man auch nicht vorwärts, Beckham ist und war ein strategischer Transfer von Perez, nichts weiter. Ich bereue es bis heute, dass man statt Beckham nicht Nesta geholt hat, uns fehlte hinten eine Absicherung, ein Bollwerk, Hierro und Sanchis konnte man nicht ersetzen.
 
Real.. hat sich bei mir eingefleischt wegen der Ära Zidane/Raul/Figo/Ronaldo/Carlos. Wie geil das damals war..

Bis dann die Schwuchtel Beckham dazukam, hat nur Negatives gebracht.


So war das bei mir als ich noch ein kleiner Junge war 1991 mit Milan und die drei Holländer Van Basten,Gulid,Rajkard 93 kam dann Dejo Maradona majstror Savicevic dazu. Inzwischen seit 20 Jahren AC Milan.

Ich bin froh das alles live miterlebt zu haben die ganzen 90er. Wenn RS Belgrad gegen Milan spielen würde so wäre ich vielleicht weil es mein Heimatclub ist für Red Star aber ansonsten zB gegen Partizan im CL Finale (natürlich wird das nie pasieren :cool:) wäre ich klar für Milan.
 
Wie erklärst du dir, dass das "benachteiligte" und "unterdrückte" Barca in der schlimmsten Franco-Zeit, diverse Pokale gewinnen konnte und Real Madrid erst 1953 (!), wärt ihr wirklich so benachteiligt, hättet ihr schliesslich nie den Copa Generalismo (Franco Cup) gewinnen können, bzw. man hätte es irgendwie verhindert.

Und nun zum eigentlichen Vorwurf, der üblicherweise immer vom selben Lager kommt.





Der Verein steht für andere Werte und der Verein hat aus der Geschichte gelernt. Nicht umsonst kann Real Madrid nicht fremdbestimmt werden, das ist eine klare Stellungnahme gegen eine Instrumentaliesierung von außen ! ;)




Und wieso sollte man aufgrund eines Perez sich vom Klub abwenden, hast du dich wegen Laporta's diverse Skandale auch abgewendet? Eben nicht, wieso auch, deswegen kann man sich auch nicht nur wegen Perez abwenden oder?







Nächstes mal besser befassen, Real Madrid's Geschichte besteht mehr als nur die Perez-Ära, ihr könnt sagen was ihr wollt, aber Real Madrid ist so ziemlich das höchste im Fussball was es gibt, welcher junge Spieler träumt nicht davon im "kalten Verein" zu spielen, Real Madrid hat diese einzigartige Aura, man kann 50 Jahre nichts gewinnen und trotzdem zieht es so ziemlich jeden Spieler dort an und man kann fast ein Angebot von Real nicht ablehnen.;)

Ich respektiere Barca's Geschichte, eure Spielphilosophie und ihr habt jetzt eine Mannschaft die in die Geschichte eingehen wird, so etwas dominantes hab ich schon lange nicht gesehen, aber trotzdem werde ich den Verein an sich nie mögen können, that's it ...

Ach komm, wieso findet man überall was aus dieser zeit? Jeder sagt, Real Madrid stand Franco näher als andere spanische Vereine, da ist es doch naheliegend, dass Real davon profitiert hat nicht wahr? Und irgendwie könnt ihr alle nix anderes als Klub der Engel als gegenspruch, wer hat das je in den Raum geworfen?

Trotzdem wurde Robben versucht zu mobben oder Gago auch auf eine wiederliche Art und Weise! Genauso wie schon Morientes

Real Madrid muss man nicht mögen und das kann man nicht verlangen, aber du kannst nicht von mir verlangen (ich verfolge den Klub jetzt schon fast 30 Jahren) bzw. ich der aufgrund der Werte, der Spielphilosophie und genialen Spielern wie Santillana, Camacho, Pardeza etc. Fan geworden ist, dass ich mich vom Klub distanziere?
wo habe ich gesagt du sollst dich von dem Klub distanzieren? Wo? Ich habe gesagt, du würdest immer zum Klub stehen, was auch in Ordnung ist, ich sagte nur, ich könnte das nicht. :mad:


Ja so ziemlich unsympatischer Klub der Millionen von Anhänger/Fans/Erfolgsfans hat, die dem Gegner bei guter Leistung Standing-Ovation zollen (Del Piero, Ronaldinho etc.), der unsymphatische Klub mit unsympathischen Spielern die gespielt haben oder immernoch spielen wie Raul, Casillas, Morientes, Granero, Hierro, Helguera, Roberto Carlos, Zidane, Figo etc. ;)
denkst du, nur weil der Verein die meisten Erfolgsfans seit neustem hat, ist er sympatisch für andere? Bayern hat auch millionen Erfolgsfans und ist unsympatisch für viele. Und unsympatische Spieler gab es auch mehr als Genug, wie Bernd Schuster, Robinho, Ronaldo oder seit neustem Cristiano Ronaldo, Özil oder Ramos. Keine Sorge, mir ist bewusst, dass viele Barca aufgrund der Spielweise hassen und es auch genug Realfans gibt, ich sag nur, wieso ich den Verein nicht mag. Sorry, du nennst jetzt die Standing Ovations, dann nenne ich das pfeifende Bernabeu, selbst wenn Real 5:0 gewonnen hat.

Erst einmal, der Diktator Franco war kein Fussballfan (Real Madrid als Klub selber war ihm egal), er nutzte zugegebnermaßen den Verein (Real Madrid) um Propanganda zu betreiben, nicht aus Ideologischen oder sympathiegetriebenen Gründen, sondern aus reinem Prakmatismus.
Aber: Kaum einer kennt Fakten hierzu. Kaum einer, wenn überhaupt, kann hierzu Zahlen nennen,niemand heut zu Tage kann mehr als Vermutungen anstellen und irgendwelche populistischen Verleumdungen loswerden, vorallem weil man seinen Klub ins helle Licht rücken will und den anderen als Teufelswerk bezeichnen möchte, alles schon gesehen und gehört.
Trotzdem heisst es, Real profitierte in der zeit und Barca eher weniger.

Perez ist nur ein kleiner Teil von Real Madrid's Geschichte, Real Madrid ist grösser als jeder Spieler, Trainer und Präsident. Ich wurde nicht Real Madrid Anhänger, weil einige Idioten Franco-Symphantisanten sind, ich wurde Anhänger des Vereins weil er eine klare Philosophie hatte, die sportlichen und menschlichen Hintergrund hatte, weil man immer einen schönen, gepflegten Fussball gespielt hat, egal zu welcher Epoche, wieso sollte man jetzt DEN Klub (als Real Anhänger) hassen, nur wegen Perez?
Um klarzustellen, ich mag Perez überhaupt nicht, schon alleine wie er mit Legenden umgegangen ist (Hierro, Redondo oder Morientes) aber deswegen kann ich DEN Verein nicht hassen und micht nicht identifizieren, ich war nie für Perez (nur für Bravo) also können wir Fans auch nichts dafür.
das war mir klar, dass du nicht wegen Franco anhänger wurdest sondern wegen der Philosophie. Du sollst den Verein auch nicht hassen, ich sag nur, wieso der Verein mir persöhnlich unsympatisch ist, mal ehrlich, man hört überall, dass der Klub irgendwo oder irgendwie von Franco profitiert hat. Perez ist ein kleiner oder mittlerer Teil und ich denke die meisten Blancos werden ihn hassen oder nicht mögen wie du. Allerdings gibt es auch genug Erfolgsfans, die genauso denken wie er.


Ohne Zweifel, viele Vorwürfe sind legitim, aber viele ungerecht und erfunden, es ist einfach so Palla, dass wir unseren Mythos nicht durch Franco legten (genau das versuchen uns die Cules und Rojiblancos ständig vorzuwerfen), sondern dass wir in dieser Zeit einfach einen sehr schönen, guten und dominaten Fussball spielten. Franco war dem Fussball nicht abgeneigt, aber natürlich sah er da grosses Interesse, richtige Leidenschaft fand er nur durch Angeln. Unsere wie wir es auf spanisch sagen würden "historia negra del real madrid" ist bis heute nicht so richtig geklärt, viele Geheimnisse halten sich bis heute noch gedeckt, vieles ist erfunden, vieles ergibt Sinn, aber so richtig kennt niemand die Wahrheit, aber manche Sachen kann man aber doch schon aussortieren.
der Mythos kam nicht durch Franco, aber woher kommt dieser Grenzenlose hass auf Real? Unser Klub ist ja nicht der einzige, der Real Madrid hasst oder nicht mag, fast jeder Provinzverein hat was gegen Real und ich denke mir, das kann doch nicht nur wegen dem Erfolg so sein. Man könnte jetzt sagen, Bayern hatte auch Erfolg, aber der Hass in Spanien ist wesentlich heftiger, als in der Bundesliga auf den Bayern, Bayern war sogar mal ein Judenclub, während Nürnberg und andere Vereine in der Zeit maßlos unterstützt wurden, war Bayern immer dahinter. Und das mit di Stefano, darüber kann man spekulieren, würde mich aber nicht wundern, wenn man auf Barca druck gemacht hat ihn nicht zu holen.

Wieso nicht, darf man als Nicht-Spanier jetzt kein Real-Fan mehr sein? ;)
Klar, die üblichen Vorwürfe des unschuldigen Barca-Lagers, der Klub der Engel. ;)

Wenn du dich mit der ganzen Real Madrid Geschichte nicht auskennst, dann schliess bitte Real nicht in die faschistische Ecke, sorry denn das ist einfach ein billiger Vorwurf, denn Real Madrid hat nichts mit Franco und dem Faschismus zu tun, NICHTS.
Dieses Klub der Engel geht mir so auf die Nerven, wir wollen keine Engel sein oder anderes dergleichen, das sagt ihr immer.


Aber zur Erinnerung, weil man immer nur von Perez Zeit spricht, Real war doch 1999/2000 fast pleite - was danach folgt ist das Werk des genialen Perez/Sanchez (wirtschaftlich Genies, sportlich Flops).
Diese beiden haben das heutige Real erschaffen, sie haben mit ihrem ganzen Auftreten und der Repäsentation des Vereins nicht mit Franco gemein, was soll da die Aussage "Einen Namen aber hört man nie aus Reals Marketingabteilung: den des Generals Francisco Franco." hääää, das ist also fordere man die dt. Redierung in ihrer Außenpolitik heute den Namen Hitlers herumzubrüllen. Wo bleibt da der Sinn ?
ich versteh nicht genau, was du mir in diesem Teil sagen willst. Ich hab nicht gesagt, dass Perez was mit Franco gemeinsam hatte oder hat, bei Perez geht es mir nur um die Kaufsucht und wie man Trainer wie Capello, die selbst nach einem CL Sieg entließ behandelte.

Wir Realfans sind nicht stolz auf dieses Kapitel unserer Geschichte, aber wir können nichts dafür. Das ist die selbe Thematik, ob alle "Deutschen Nazis" sind, also kann und darf man nicht pauschalisieren, ist jeder Baske ein ETA-Terrorist und jeder Katalane ein Seperatist, der die spanische Nation verflucht, die Antwort kannst du dir sicher denken, so verhält es sich mit Real Madrid, ist jeder Blanco ein Franquist?
ich möchte mal wissen, wo du bei mir herausliest, dass ich jeden Blanco als Franquist oder Faschist bezeichne, davon habe ich nichtmal einen Ton gesagt.


Ich meine, hätte Franco gewollt, würde der damalige Weltstar Kubala nicht in Spanien, bzw. bei euch spielen, das Regime hat dabei geholfen, die Spielerlaubnis der FIFA einzholen, nichts weiter. Dass passte Spanien und Franco sehr, was gäbe es besseres, ein WELTSTAR wie kubala, der aus einem kommunistischen Land kommt, setzt sich gerade im isolierten Spanien ab, es war ein gelungener Propagandacoup und man hatte eigene Interessen, aber dadurch hat Barca nicht gelitten, im Gegenteil, die konnten dadurch profitieren, wir hatten Di Stefano und sie einen Kubala.
naja aber trotzdem wäre di Stefano eventuell zu Barca gekommen und nicht zu Real, darum geht es.



Das Problem sehe ich jetzt, dass die Basken und die Katalanen immernoch gerne die unterdrückten spielen, nach der spanischen Verfassung von 1978 sind auch Baskisch, Katalanisch und Galicisch spanische Sprachen, sie haben die gleichen Rechte wie die Spanier, aber wir sind immernoch der Regime-Klub und sie die ewigen Unterdrückten, aber sicher ...

Ah ja, beantworte mir folgende Frage, ist es ein "Zufall" Palladino, dass gerade vom "Regime-Klub" ende der 70er die meisten Aktivisten kamen, als die Fussballer um Arbeitsrechte auf die Strassen gingen?
klar, die Basken und die Katalanen spielen die unterdrückten alles klar. Man mag Real ja nur aus Zufall nicht. :D


egal, du erklärst plausibel, das einiges kann man nicht wiederlegen und einiges eentuell noch verdeckt, ich habe dich nicht als Faschisten bezeichnet, bitte nicht falsch verstehen. ;)


.. und negatives kam, weil Del Bosque entlassen wurde, weil er nicht "spektakulär" war, und auch "nur" 2 CL-Titel gewann :rolleyes:

Del Bosque war ein einzigartiger Trainer, er verstand es wie kein zweiter, die Stars in ein System zu pressen, die Lösung war eben damals die grosse Spielintelligenz von Zidane und Figo. Wer beide vor ihren Wechseln hatte spielen sehen, erkennt wie sehr sie auf del Bosques Ideen des Kurzpassspiels, das er in der heutigen spanischen Nationalelf spielen lässt, eingingen und sich dementsprechend anpassten.::wink:

Beckham hab ich bei United wegen seiner Spielweise und Flanken bewundert und dort passte er am besten, er war sicher alles andere als schlecht bei Real Madrid, aber der Klub litt förmlich am Image und sportlich kam man auch nicht vorwärts, Beckham ist und war ein strategischer Transfer von Perez, nichts weiter. Ich bereue es bis heute, dass man statt Beckham nicht Nesta geholt hat, uns fehlte hinten eine Absicherung, ein Bollwerk, Hierro und Sanchis konnte man nicht ersetzen. __________________

genauso erging es Capello auch, wurde als Championsleaguesieger entlassen weil der Fussball angeblich schlecht war.
 
Football Club Internazionale Milano




Ampfangs war ich nur Fan des unglaublichen Alvaro Recoba.
Meiner meinung nach war El Chino einer der besten Fußballer der Welt...

Mit der Zeit informierte ich mich über denn Klub seine Geschichte und mir gefiel die aussage des Vereins.

Der als gegenstück zum Faschistischen AC.Milan gegründet wurde und bei dem jeder mitspielen durfte,egal welcher Herkuft.


FK Željezničar Sarajevo





Als ich ein Junge war fuhr ich mit meinem Vater und anderen Leuten zum Länderspiel Bosnien-Österreich nach Sarajevo.

Als ich mit meinem Dad auf der Bascarsija spazieren ging wollte er mir ein Dress haufen.
Und da hingen Sie ein blaues und ein rotes oder so... :-)
Natürlich eindschied ich mich für das blaue und habe es nie bereut...
 
Arsenal FC

Das Schlüsselerlebnis war ein Spiel gegen die Bayern in der CL, damals war ein Thiery Henry mMn der beste Spieler der Weltm unglaublich was der drauf hatte, damals hat er ein sehr geiles Tor geschossen und wurde zu einem meiner Lieblingsspieler...

Arsene Wenger war zu diesem Zeitpunkt schon sehr lange Trainer gewesen, mir gefiel der Klub einfach auch weil man Tradition hatte und weil ein Wenger schon immer nach dem prinzip "we dont buy stars, we make them" arbeitete.

Es war unglaublich, in diesem Jahrzehnt konnte Arsenal ohne größere Einkäufe immer die CL erreichen und weit kommen, Spieler wie Clichy, Henry, Sagna, Song hatten sich erst einen Namen bei Arsenal gemacht, nachdem sie mit dem Klub etwas erreichten. Heute hat man einen Fabregas und einen Nasri, die vergleichsweise für einen Spottpreis kamen, die zu den besten ZMS der Welt gehören, auch ein Walcott entwickelt sich langsam aber sicher....
Ein Wilshere aus der eigenen Jugend gilt als eines der größten Talente...

Einfach nur geil dieser Klub...
 
Zurück
Oben