Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkansagen

:lol:
Diese sinnlose Diskussion hatte ich mal hier i-wo.
Weder Gjergj, Halil und Muji oder eine Kulla waren/sind "Bosniakisch".
Das einzig bosniakische an ihm könnte das Blut, welches an seinem Schwert klebte, gewesen sein.
Interessantes Bild deines Dzerdz eljez ajlija's. Seine Kopfbedeckung gefällt mir. avdo's natürlich auch.
Und den zusammengezauberten müll mit Kreshnik je Srpski kannst du auch dorthin bringen wo er hingehört...

Das Blut an seinem Schwert? Das zeigt wieder euer wahres Gesicht. Klaut den längsten Epos nach Homer und beleidigt noch das Volk, von dem es stammt. Zum Glück ist es international als bosniakischer Epos anerkannt und so wirds auch an Harvard und co. unterrichtet ;)
Vorne: Djerdj Elez Alija hinten: Die Kula von Mujo und Halil Hrnjica(Kreshnik)
Hrnjica-Mujo-i-njegova-kula-big.jpg

Kula von den Hrnjica Brüdern:
73695.1474547.jpg

images
 
Das Blut an seinem Schwert? Das zeigt wieder euer wahres Gesicht. Klaut den längsten Epos nach Homer und beleidigt noch das Volk, von dem es stammt. Zum Glück ist es international als bosniakischer Epos anerkannt und so wirds auch an Harvard und co. unterrichtet ;)
Vorne: Djerdj Elez Alija hinten: Die Kula von Mujo und Halil Hrnjica(Kreshnik)
Hrnjica-Mujo-i-njegova-kula-big.jpg

Kula von den Hrnjica Brüdern:
73695.1474547.jpg

images

International und wird an Harvard unterrichtet :lol: :lol:
dann gib doch mal paar Quellen. Bosniaken sind schlimmer als Mazedonier was Geschichtsklau angeht.
Und Kulla
steht für
 
Was waren denn die Bosniaken bevor die Osmanen kamen? Unser Königreich existiert seit 900 n.Chr... Auch Christen.
Djerdj(Djordj,Djordje) heißt auch bei uns Georg. Alija ist wiederrum die bosniakische Form des Namens Ali (Vgl. Alija Izetbegovic). Kannst nach Bihac fahren und die Kula von ihm besuchen, es gibt sogar eine Statur. Genauso wie Mujo und Halil Hrnjica(Krajishnik,Kreshnik). Das liegt auf der Hand warum könnt ihrs nicht zugeben? Die Geschichte kam eher zu euch dadurch, dass die Flüchtlinge aus der Krajina 1880 (als Bosnien annektiert wurde von Österreich Ungarn) nach Montenegro und Albanien in die Türkei flüchteten und viele auf dem Weg dort blieben.


Ja, dann sollte er ja Djordje heissen und nicht Djerdj, und die Geschichte des Gjergj Elez Alia spielt zur Zeit der Osmanen, weil er sonst kein Alia im Namen hätte,und es gibt noch heute katholische Albaner, die "Hasanaj" oder "Selmani" mit Nachnamen heissen. ^^ Aber ja, Ali Pasha Gucia ist ja auch Boshnjake, auch wenn er der Führer der Liga von Prizren war. ^^
 
Habt ihr Bosniaken keine eigenen Sagen erst Dracula jetzt auch Gjergj Elez.
Den Namen Gjergj oder von mir aus Djerdj gibt es bei euch Jugoslawen nicht.
Bei den katholischen jugoslawen sagt man djordje und Gjergj/Djerdj ist die typische albanische Aussprache für Georg
und das mit Kreshnik = Bewohner aus der Krajina ist so lächerlich Kreshnik ist ein albanisches Wort und heißt wortwörtlich übersetzt Krieger kannst jeden Albaner fragen
:lol:


Haben halt viel von der albanisch-rumänischen Mythologie übernommen. Unsere Mythologie sogar ist der Beweis unserer Illyrischen Abstammung, weil es ja unmöglich ist, dass Albaner und Rumänen eine gleiche Mythen (Shtriga, Dhampir (dham (zahn), pir (trinken, trinker), Zana), haben können, wenn wir nich als Nachbar gelebt hätten. Bei den Bosniern heisst der Vampir/Dhampir "Llampir", weil sie das DH nicht ausprechen können, deswegen auch Vampir bei den Serben, weil sie das Dh auch nicht ausprechen können, und es dem V am ähnlichsten klingt.
 
Ja das mit den Vampiren kann sein dass die ersten Geschichten über Vampire in Kroatien erzählt wurden, viele glauben auch dass das Wort Vampir aus dem serbischen stammt, andere glauben aus dem bulgarischen oder albanischen

Über die Herkunft des Wortes „Vampir“ herrscht bis heute Uneinigkeit. Gesichert gilt jedoch, dass es aus einer der zahlreichen slawischen oder baltischen Sprachen stammt. So wird es auch mit dem bulgarischen Wort „Vapir“ in Verbindung gebracht, das aus einem makedonischen Dialekt stammt und so viel wie „geflügeltes Wesen“ bedeutet. Andere führen das Wort „Vampir“ auf die serbokroatische oder gar auf die litauische Sprache zurück.[1][2]
Es kann aber auch aus dem Albanischen stammen - das Wort Vampir ist im albanischen "Dhampir" (Dham = Zähne; pir/pije = trinken => "der aus den Zähnen trinkt").


aber Dracula stammt natürlich aus Rumänien und sollte man nicht mit Vampir verwechseln.


Auch du scheisse, meine These hat es jetzt auch auf dem deutschen Wikipedia geschafft :schaf: :wuhu:
 
Ja, dann sollte er ja Djordje heissen und nicht Djerdj, und die Geschichte des Gjergj Elez Alia spielt zur Zeit der Osmanen, weil er sonst kein Alia im Namen hätte,und es gibt noch heute katholische Albaner, die "Hasanaj" oder "Selmani" mit Nachnamen heissen. ^^ Aber ja, Ali Pasha Gucia ist ja auch Boshnjake, auch wenn er der Führer der Liga von Prizren war. ^^

Es gibt sogar Boshnjak die behaupten dass das Lied "Shota" bosniakisch ist und Shota Sandzakin war daher bräuchten wir uns eigentlich nicht zu wundern.
 
Es gibt sogar Boshnjak die behaupten dass das Lied "Shota" bosniakisch ist und Shota Sandzakin war daher bräuchten wir uns eigentlich nicht zu wundern.

Viele "Boshnjaken" aus Sangjak haben albanische Vorfahren (oder umgekehrt, vorallem Albaner mit Nachnamen Boshnjaki). Deswegen haben sich die Mythen so vermischt. Meinem bosnischen Kollegen aus Mostar sagen diese Mythen nicht viel, er kennt sie nur von den "Sandzaklis". Es ist kein Geheminiss, dass Albaner in Sangjak slawische Namen bekommen. Meine angeheirate Tante aus Rozhaj heisst kirchlich Hanè Nikollaj, aber staatlich Ankica Nikolic :lol:
 
Zurück
Oben