Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Balkansagen

Zana e Malit = Fee der Berge

Die Zana e Malit soll eine mutige Kreatur und ein furchterrengender Gegner sein. Sie könne Kriegern Schutz verleihen. Heute noch sagen die Albaner: "Ai ish trim si zana" (Er war tapfer wie Zana)
 
Djerdj Elez Alija ist ein bosniakischer Epos aus der Krajina(Bihac)... Ihn gab es echt, genauso wie die Brüder Mujo und Halil Hrnjica, bei euch heißen die Muji und Halil Kreshnik( von Krajishnik = bewohner der Krajina , abgeleitet).
Es gibt sogar ne Kula und einige Mosches von diesen Helden. Das längste epische Lied nach Homer ist bosniakisch und geht um die Hrnjica Brüder, der einzige Mann, der die über 2000 Zeilen auswendig konnte war Avdo Medjedovic. Üblicherweise sang er sie in Begleitung einer Gusla(Streichinstrument).
zenidba muje hrnjice 2. dio - YouTube

�ERZELEZU ALE - ENVER ČOLAKOVIĆ - YouTube


:lol:
Diese sinnlose Diskussion hatte ich mal hier i-wo.
Weder Gjergj, Halil und Muji oder eine Kulla waren/sind "Bosniakisch".
Das einzig bosniakische an ihm könnte das Blut, welches an seinem Schwert klebte, gewesen sein.
Interessantes Bild deines Dzerdz eljez ajlija's. Seine Kopfbedeckung gefällt mir. avdo's natürlich auch.
Und den zusammengezauberten müll mit Kreshnik je Srpski kannst du auch dorthin bringen wo er hingehört...
 
Kann nicht sein
Dracula bzw Vlad Tepes stammt aus Rumänien und aufgrund der Tatsache dass er so grausam war und das Blut seiner Feinde getrunken hat kam die Geschichte mit den Vampiren.


Die Vorlagen für die heute in Westeuropa am meisten verbreitete Vorstellung von Vampiren stammen ursprünglich aus dem südosteuropäischen Volksglauben bzw. der slawischen, albanischen und rumänischen Mythologie.


Der erste bekanntere angebliche Vampir stammte aus Kroatien, aus dem kleinen Dorf Kringa (Istrien), und soll dort im Jahre 1652 gestorben sein. Er war ein Bauer und trug den Namen Jure Grando. Im Jahre 1672 soll er aus seinem Grab gestiegen sein und des Öfteren das Dorf terrorisiert haben. In dem Buch von Johann Weichard Valvasor wird dieser Vampir das erste Mal in der europäischen Literatur erwähnt. Johann Joseph von Görres übernahm diese Geschichte in seinem mehrbändigen Werk „Die christliche Mystik“, das 1836–42 in Regensburg gedruckt wurde.



der zweite soweit ich weiss in serbien ,sind sogar von der kuk komissare raus die das untersucht hatten......unten bei uns gibt es die meisten mythen sagen und legenden.....nur weil die wasserköpfe hier im forum nur ihre säbelschwinger kennen heisst es noch lange net das wir ohne solche storys sind....der balkan ist der ursprung vieler dinger und damit mein ich es nicht nur auf meine nation bezogen sondern auf uns alle..
 
Habt ihr Bosniaken keine eigenen Sagen erst Dracula jetzt auch Gjergj Elez.
Den Namen Gjergj oder von mir aus Djerdj gibt es bei euch Jugoslawen nicht.
Bei den katholischen jugoslawen sagt man djordje und Gjergj/Djerdj ist die typische albanische Aussprache für Georg
und das mit Kreshnik = Bewohner aus der Krajina ist so lächerlich Kreshnik ist ein albanisches Wort und heißt wortwörtlich übersetzt Krieger kannst jeden Albaner fragen
:lol:

hahhahahahaha......ich musste soooo lachen.....pyramiden hast du vergessen,die haben die ägypter von uns kopiert :toothy2:
 
Die Vorlagen für die heute in Westeuropa am meisten verbreitete Vorstellung von Vampiren stammen ursprünglich aus dem südosteuropäischen Volksglauben bzw. der slawischen, albanischen und rumänischen Mythologie.


Der erste bekanntere angebliche Vampir stammte aus Kroatien, aus dem kleinen Dorf Kringa (Istrien), und soll dort im Jahre 1652 gestorben sein. Er war ein Bauer und trug den Namen Jure Grando. Im Jahre 1672 soll er aus seinem Grab gestiegen sein und des Öfteren das Dorf terrorisiert haben. In dem Buch von Johann Weichard Valvasor wird dieser Vampir das erste Mal in der europäischen Literatur erwähnt. Johann Joseph von Görres übernahm diese Geschichte in seinem mehrbändigen Werk „Die christliche Mystik“, das 1836–42 in Regensburg gedruckt wurde.



der zweite soweit ich weiss in serbien ,sind sogar von der kuk komissare raus die das untersucht hatten......unten bei uns gibt es die meisten mythen sagen und legenden.....nur weil die wasserköpfe hier im forum nur ihre säbelschwinger kennen heisst es noch lange net das wir ohne solche storys sind....der balkan ist der ursprung vieler dinger und damit mein ich es nicht nur auf meine nation bezogen sondern auf uns alle..

Ja das mit den Vampiren kann sein dass die ersten Geschichten über Vampire in Kroatien erzählt wurden, viele glauben auch dass das Wort Vampir aus dem serbischen stammt, andere glauben aus dem bulgarischen oder albanischen

Über die Herkunft des Wortes „Vampir“ herrscht bis heute Uneinigkeit. Gesichert gilt jedoch, dass es aus einer der zahlreichen slawischen oder baltischen Sprachen stammt. So wird es auch mit dem bulgarischen Wort „Vapir“ in Verbindung gebracht, das aus einem makedonischen Dialekt stammt und so viel wie „geflügeltes Wesen“ bedeutet. Andere führen das Wort „Vampir“ auf die serbokroatische oder gar auf die litauische Sprache zurück.[1][2]
Es kann aber auch aus dem Albanischen stammen - das Wort Vampir ist im albanischen "Dhampir" (Dham = Zähne; pir/pije = trinken => "der aus den Zähnen trinkt").


aber Dracula stammt natürlich aus Rumänien und sollte man nicht mit Vampir verwechseln.
 
Zurück
Oben