Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bayern vs Chelsea - Für wen seid ihr ?

  • Ersteller Ersteller economicos
  • Erstellt am Erstellt am

Für wen seid ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    46
  • Umfrage geschlossen .
Welches Gehabe ? Mit Leuten, wie Hoeneß, Beckenbauer, Müller und co haben sie allen Grund, als über den Vereinsbossen aus NRW oder Norddeutschland zu stehen, denn da trennen Klassen, die Gemüter.

Bayern kann jeden haben, allein wegen der Tatsache, dass Real und co nicht die finanziellen Möglichkeiten mehr haben, den Bayern auf dem Transfermarkt Paroli zu bieten. Und warum ? Weil man die Jahre davor hunderte von Milionen für iergendwelche Diven ausgegeben hat, die sowieso nix gebracht haben, siehe Kaka etc etc...trotzdem hat man Real in die Schranken gewiesen und steht nicht mit mehr als 250 mil in der Kreide.

so ein blödsinn.
 
ohne das ich weiss für wen du bist, weiss ich mit sicherheit das du ein bayern fan bist...
:lol:

so ist es und außerdem ist das was er sagt für mich gefrase, jaja klar Bayern ist nicht bereit jeden Preis zu zahlen, aber zahlt 35 mio für einen Gomez, für 35 mio hätte man auch einen besseren Stürmer finden können
 
dann sag ich mal, mich juckt das nicht, wieviel Titel die BL hat! Mal abgesehen von Schalke ist mir das eher egal. Und mal ganz ehjrlich, macht euch das zu was besseren? Soll ich als Barcafan jetzt den Obergroßkotz spielen oder als Juvefan, weil Barca eine fast abnormal starke Mannschaft hat, oder weil Juve dieses Jahr unbesiegt Meister geworden ist? gehe ich in fremde Foren und trolle da rum wie die meisten eurer Fan Kollegen, spiele ich den Proleten, etc. Nein, ich hab soein Verhalten nicht nötig
ja das was du beschreibst sind die bayern fans. 100% deiner meinung.
zum glück haben sie nicht gestern gewonnen..stell dir mal vor was los wäre die wären nicht mal ansprechbar, anhang ihre Arroganz
 
so ist es und außerdem ist das was er sagt für mich gefrase, jaja klar Bayern ist nicht bereit jeden Preis zu zahlen, aber zahlt 35 mio für einen Gomez, für 35 mio hätte man auch einen besseren Stürmer finden können

Podolski -> 10 Mio Euro Ablöse waren sicher auch wert :lol:
mit 35 mio bekommst du 2 Gomeze! der deutsche transfermarkt ist sowas von übertrieben die ablösen, darum wechseln auch so wenig deutsche spieler in die ''echten'' top ligen.
 
Was soll man sagen...
Auf der einen Seite würden sich Mannschaften wie Scheisse 04 (und viele andere auch)die Finger danach lecken in 3 Wettbewerben 2. zu werden, auf der anderen Seite ist es besonders bitter gerade in diesem Wettbewerb zu Hause so bitte zu verlieren, vor allem da man alles in der eigenen HAnd hatte und das Spiel über die gesamte Spielzeit im Griff.
Es regnete Chancen, sogar absolute Hochkaräter im Minutentakt, 20 Eckstöße konnten nicht verwertet werden, ja selbst der Elfmeter war zum scheitern verurteilt.
Aber das reicht noch nicht. Im Elfmeter schießen hält Neuer einen Elfmeter, verwandelt den nächsten selbst, und dennoch reicht es nicht! Man lässt einen Olic vom 11m Punkt schießen der die Saison auf der Bank verbracht hat! Und zu allem Unglück trifft Schweinsteiger den Pfosten. Ein paar mm weiter geht der Schuss entweder rein oder prallt vom Innenpfosten ab und geht dann rein, aber nicht an diesem Abend.
1999 war schon bitter, aber das hier ist eigentlich ohne Worte.

Aber gut, so ist Fußball, das weist du ja selbst :)
Besten Spieler bei Chelsea: Drogba und Czech

Man sagt ja England ist das Mutterland des Fußballs. Sowohl von den Three Lions als auch von den führenden englischen Clubs ist man packenden Fußball gewöhnt, aber das was der Italiener den Engländern da eingeimpft hat, war dieses mal vielleicht erfolgreich, nur wenn das die Zukunft des Fussballs sein soll, dann such ich mir eine andere Sportart!
Man stelle sich vor Clubs wie Barca oder Real würden plötzlich auch so einen Antifußball spielen....die Einschaltqouten und Zuschauerzahlen würden ins unermesslich fallen. Der Fussballgott bewahre uns davor!

Na ja, Mund abwischen und weiter...

Jetzt heist es auf die EM warten und hoffen das Kroatien nicht gleich in der Vorrunde ausscheidet, denn dann wäre diese Fußballsaison wohl endgültig im Eimer :)


NULL Ahnung von Real und Barca, hast du die letzten Clasicos gesehen in der letzten Saison? Im CL Halbfinale? Das war reinster Catenaccio, den Mourinho fabriziert hat! Oder im Ligaheimspiel, was 1.1 ausging? Das war genau das, was du angeblich nicht magst, ach ja, du schreibst ja so nett der Italiener, komm geh alter, sag doch einfach, dass du keine Italiener magst, dann ist gut, man merkt total, was du für einen Hass schiebst gegen über italienischen Fussball oder möglicherweise gegen Italien selbst? Ich kann mir ansonsten solche (verzeih mir, aber es fällt mir eben extrem auf) Komplexe nicht erklären, die man schieben muss und explizit immer auf den Trainer hinweisen muss, SPIELEN DIE SPIELER ODER ER???????? In der Liga hat er nicht so defensiv spielen lassen und ich bin mir sicher, dass er nächste Saison auch anders spielen lassen wird. Aber sicher haben Mourinho und auch vielleicht Felix Magath italienische Wurzeln nä? Sie spielen ja auch defensiv, gibts ja nur in Italien und Griechenland stimmt.


und tu nicht so, als wenn Bayern für Fussball der Extraklasse stehen würde, das war nie so, früher war Bayern die Mannschaft, die mit Rumpelfussball sich immer weitergemogelt hat, dieses mal waren sie eben nicht die glücklicheren.
 
nun wird chelsea mit nem batzen moneten auf shoppingtour gehn können.

gratulation zum ersten großen titel.

und das hetzerkäseblatt bild ist nun auch endlich verstummt.
 
nun wird chelsea mit nem batzen moneten auf shoppingtour gehn können.

gratulation zum ersten großen titel.

und das hetzerkäseblatt bild ist nun auch endlich verstummt.


das wären sie auch ohne den CL Titel, ich persöhnlich würde ja diese Formation sehr interresant finden mit den nötigen Verstärkungen


-------------------------- Cech -----------------------------

Ivanovic -------- Luiz ------- Cahill ------------ A. Cole

------------------ Romeu ---- Essien ---------------------

----- Hulk ------------- Mata ---------- Sturrigde --------

------------------------- Torres ------------------------------


Cahill und Luiz werden in der Zukunft die IV bilden, die beiden gehören eigentlich auch schon zu den besten der Premier League, Ivanovic auf RV und Cole als LV passt eigentlich. Romeu ist ein großes Talent und spielte die Halbserie auch sehr stark in der Hinrunde und Essien wird zur neuen Saison wieder fit sein. Hulk gilt als Pflichtverstärkung und würde der Offensive einiges an Dynamik und Technik verleihen. Mata als 10er oder hängende >Spitze würde sehr gut passen und er war schon diese Saison Chelseas bester Spieler. Sturrigde wird ebenso seinen Weg gehen, davon bin ich überzeugt, allerdings steht auf seiner Position dann doch noch ein Fragezeichen, wird Chelsea groß investieren oder nicht so sehr übertreiben? Torres dürfte zur neuen Saison endgültig einschlagen, hat mir nach seiner Einwechslung auch am besten gefallen im Spiel der Londoner, er hat endlich Bewegung reingebracht und man hat gemerkt, dass die Spieler von Bayern Probleme hatten sich auf sein Spiel umzustellen, dass mehr durch Schnelligkeit und Technik besticht. Drogba dürfte wie es aussieht wechseln oder wird eine Rolle ala Del Piero innehaben, ebenso Lampard, man kann darüber streiten, ob Terry nicht für Cahill spielen sollte oder nicht.
 
Sonderlob auch an Di Matteo, taktisch hervorragende Leistung. Man muss es so sehen, kurz vor Schluss geht Bayern München verdient in Führung und Chelsea hat noch den Ausgleich gemacht. Dafür hat Chelsea genau EINE einzige gut getretene Ecke benötigt, eigentlich "unfassbar" - und das, nachdem mit van Buyten für Müller eigentlich die pure Kopfballstärke eingewechselt worden war. Hat sich natürlich Heynckes alles anders vorgestellt.

Chelsea hat einfach zwei 4er Ketten um den eigenen Strafraum gebaut (wie schon gegen Barca) und Gomez innen total zugestellt, bzw. Cahill und Luiz hatten so einen relativ ruhigen Abend. Das hat eben dann taktisch dazu geführt, dass es wie bei einem Handballspiel war. ALLE, wirklich alle Schüsse auf das Tor waren aber entweder harmlos oder sind abgeblockt worden, d.h. Cech hatte auch nicht sonderlich viel zu tun. Gab es Freistösse aus gefährlicher Position? Man sollte doch annehmen, dass bei den dribbelstarken Aussen (Robben und Ribery) des FCB und den tief verteidigenden Blues Freistösse in Strafraumnähe rausspringen sollten - aber nichts dergleichen auch hier. Taktisch hätte man das durch einen weiteren sogennanten "Kreisläufer" lösen müssen: sprich, bei Ballbesetz Thomas Müller nach vorne in die zweite Spitze ziehen, Kroos auf die 10, Timo vorziehen ins def., aber Heynckes hat da falsch gepockert. Wenn ich das Spiel richtig gelesen habe, hab mir extra nochmals die Wiederholung angesehen, hat man versucht, hinter Gomez zu rochieren, ist aber dem "4-2-3-1" in der Grundausrichtung treu geblieben, was im Endeffekt zu nichts geführt hat.

Mein Fazit, Chelsea, das ist wie Griechenland als Europameister von 2004. Ob es unverdient war? So was gibt's nicht, nur bei Fehlentsscheidungen des Schiedsrichters. That's football !
 
Sonderlob auch an Di Matteo, taktisch hervorragende Leistung. Man muss es so sehen, kurz vor Schluss geht Bayern München verdient in Führung und Chelsea hat noch den Ausgleich gemacht. Dafür hat Chelsea genau EINE einzige gut getretene Ecke benötigt, eigentlich "unfassbar" - und das, nachdem mit van Buyten für Müller eigentlich die pure Kopfballstärke eingewechselt worden war. Hat sich natürlich Heynckes alles anders vorgestellt.

Chelsea hat einfach zwei 4er Ketten um den eigenen Strafraum gebaut (wie schon gegen Barca) und Gomez innen total zugestellt, bzw. Cahill und Luiz hatten so einen relativ ruhigen Abend. Das hat eben dann taktisch dazu geführt, dass es wie bei einem Handballspiel war. ALLE, wirklich alle Schüsse auf das Tor waren aber entweder harmlos oder sind abgeblockt worden, d.h. Cech hatte auch nicht sonderlich viel zu tun. Gab es Freistösse aus gefährlicher Position? Man sollte doch annehmen, dass bei den dribbelstarken Aussen (Robben und Ribery) des FCB und den tief verteidigenden Blues Freistösse in Strafraumnähe rausspringen sollten - aber nichts dergleichen auch hier. Taktisch hätte man das durch einen weiteren sogennanten "Kreisläufer" lösen müssen: sprich, bei Ballbesetz Thomas Müller nach vorne in die zweite Spitze ziehen, Kroos auf die 10, Timo vorziehen ins def., aber Heynckes hat da falsch gepockert. Wenn ich das Spiel richtig gelesen habe, hab mir extra nochmals die Wiederholung angesehen, hat man versucht, hinter Gomez zu rochieren, ist aber dem "4-2-3-1" in der Grundausrichtung treu geblieben, was im Endeffekt zu nichts geführt hat.

Mein Fazit, Chelsea, das ist wie Griechenland als Europameister von 2004. Ob es unverdient war? So was gibt's nicht, nur bei Fehlentsscheidungen des Schiedsrichters. That's football !

Du hast es auf den Punkt getroffen, auch wen mir das was Chelsea gezeigt hat wirklich nicht gefallen hat, ein zweites mal funktioniert das aber nicht denk ich mal:D
 
Zurück
Oben