MiloTheHero
Gesperrt
![Milo-Djukanovic-1-2.jpg](http://www.interet-general.info/IMG/Milo-Djukanovic-1-2.jpg)
Milo Djukanovic
Milo Ðukanović ( anhören ? / i, kyrillisch Мило Ђукановић; * 15. Februar 1962 in Nikšić) ist seit dem 26. November 2002 der Premierminister der Republik Montenegro und führte das Land im Juli 2006 in die Unabhängigkeit.
Nach seinem Wirtschaftswissenschaften-Studium trat er in den 80ern der kommunistischen BdKJ in Jugoslawien bei, der er bis zum Zerfall des Vielvölkerstaates als ZK-Mitglied angehörte. Nachfolgend wurde er in Montenegro Mitglied der Demokratischen Partei der Sozialisten (DPS) und 1991 Premierminister von Montenegro. Nach dem innerparteilichen Machtkampf gegen den serbientreuen Momir Bulatović, gelang es ihm schließlich auch, sich im Präsidentenwahlkampf 1998 knapp gegen ihn durchzusetzen. Da es ab diesem Zeitpunkt ständig Patt-Situationen zwischen Befürwortern der Unabhängigkeit und proserbischen Parteien gab, entschloss er sich, wieder für das Amt des Premiers zu kandidieren, womit er bei den Parlamentswahlen 2002 dann auch erfolgreich war. Sein selbst gesetztes Amtsziel, die Unabhängigkeit Montenegros, erreichte er durch eine Volksabstimmung am 21. Mai 2006, bei der sich eine 55,5-prozentige Mehrheit der montenegrinischen Wähler für die Trennung von Serbien aussprach.
Ðukanović trat am 3. Oktober 2006 von seinem Amt als Premierminister zurück, will jedoch offenbar Vorsitzender seiner Partei bleiben. Als Nachfolger im Amt des Premierministers wurde Željko Šturanović vorgeschlagen, der als enger Verbündeter Ðukanovićs gilt und Justizminister in dessen Kabinett war.
Gegen Ðukanović laufen in Italien und Deutschland Ermittlungen wegen Zigarettenschmuggels. Die Opposition sieht darin auch einen Grund für Ðukanovićs Unabhängigkeitskampagne: Als Regierungschef eines souveränen Staates ist er vor Strafverfolgung geschützt.