Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Bevormundung durch TV-Sender

Welche Freiheit?
Die Freiheit würde da anfangen das dich erst gar keine GEZ bezahlen muss weil ich sehr gut auf die öffentlich rechtlichen verzichten kann.
Freiheit am Arsch!
Aber ich möchte nicht auf die öffentlich-rechtlichen verzichten, eher würde ich auf die Privatsender verzichten. Ich möchte nicht bevormundet werden was ich sehen darf und was nicht, habe das Gefühl, dass die das Schneiden völlig unkontrolliert irgendwelchen Hanswürsten übergeben haben und das regt mich auf.

Wie gesagt, richtig kommt der Film so oder so nur im Original rüber.
Bluray gekauft, da ist auch das Bild aufgemotzt worden
daran zweifelt ja keiner
 
Aber ich möchte nicht auf die öffentlich-rechtlichen verzichten, eher würde ich auf die Privatsender verzichten. Ich möchte nicht bevormundet werden was ich sehen darf und was nicht, habe das Gefühl, dass die das Schneiden völlig unkontrolliert irgendwelchen Hanswürsten übergeben haben und das regt mich auf.


daran zweifelt ja keiner

Und ich möchte keine GEZ Gebühren bezahlen. Beides wird nicht passieren, also ist die Aufregung umsonst.

Die werden wie die privaten ihre Vorgaben haben was geschnitten wird und was nicht.
ARD und ZDF werden aufgrund ihres Zielpublikums als Rentnersender bezeichnet, da übertreibt man es vielleicht manchmal mit dem Schnitt.
shit happens
 
Und ich möchte keine GEZ Gebühren bezahlen. Beides wird nicht passieren, also ist die Aufregung umsonst.

Die werden wie die privaten ihre Vorgaben haben was geschnitten wird und was nicht.
ARD und ZDF werden aufgrund ihres Zielpublikums als Rentnersender bezeichnet, da übertreibt man es vielleicht manchmal mit dem Schnitt.
shit happens
und das will ich eben versuchen herauszufinden, ich gehöre ja quasi auch zur Zielgruppe ::lol: warum soll ich da nicht nachfassen, habe sogar deren eigenes Kontaktformular für "Anregungen und Kritik" benutzt und erwarte daher eine konkrete Antwort
 
und das will ich eben versuchen herauszufinden, ich gehöre ja quasi auch zur Zielgruppe ::lol: warum soll ich da nicht nachfassen, habe sogar deren eigenes Kontaktformular für "Anregungen und Kritik" benutzt und erwarte daher eine konkrete Antwort

Wenn du überhaupt ein Feedback bekommst, dann eh eine vorgefertigte Antwort...

Wenn du schon dabei bist kannst du dich auch gleich bei allen Kinos in Deutschland beschweren...

Zensur in der Bundesrepublik Deutschland
Manche der von den Alliierten verbotenen Filme blieben nach 1949 sogenannte Vorbehaltsfilme und dürfen nur in geschlossenen Veranstaltungen und mit einer kompetenten Einführung gezeigt werden. Die Nutzungsrechte dieser Filme liegen bei der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, die nur derartige Aufführungen gestattet. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Vorbehaltsfilme wird von der Stiftung nicht gestattet.

Der Großteil der unter alliierter Militärzensur verbotenen Filme durfte aber nach 1949 ohne Beschränkungen aufgeführt werden. Die allermeisten Filme erhielten sogar von der FSK, die nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland die Aufgaben der alliierten Filmzensur übernahm, eine Altersfreigabe.

In der Bundesrepublik Deutschland ist eine allgemeine Zensur durch Art. 5 Abs. 1 Satz 3 Grundgesetz verboten. Um Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz zu kontrollieren und zu ahnden, werden Filme und andere Medien jedoch von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien geprüft.

Trotzdem wurde Filmzensur durch § 5 Satz 1 Gesetz zur Überwachung strafrechtlicher und anderer Verbringungsverbote (VerbrVerbB) umgesetzt:

Es ist verboten, Filme, die nach ihrem Inhalt dazu geeignet sind, als Propagandamittel gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung zu wirken, in den räumlichen Geltungsbereich dieses Gesetzes zu verbringen, soweit dies dem Zweck der Verbreitung dient.
Auf Basis dieses Paragraphen wurden beispielsweise 1963 vom Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft (heute BAFA) die freie Aufführung der Filme Alexander Newski von Sergej M. Eisenstein[4] und Das höhere Prinzip von Jiři Krejcik, der den Terror der Deutschen in Tschechien nach dem Heydrich-Attentat schildert, verboten[5]. Beides wegen angeblich deutschfeindlicher Szenen.

Für den Bereich des Films ist in Deutschland auch der § 131 StGB wichtig, der die Verbreitung (aber nicht den Besitz, nach einigen Urteilen auch nicht den bloßen Verkauf) gewaltverherrlichender Schriften unter Strafe stellt. Zahlreiche DVDs oder Video-Filme, die teilweise den Rang von Klassikern ihrer Genres besitzen (z. B. Blood Feast von H. G. Lewis, The Texas Chain Saw Massacre von Tobe Hooper, Dawn of the Dead von George A. Romero oder aber auch Braindead von Peter Jackson), und außerhalb Deutschlands frei erhältlich sind, wurden und werden in Deutschland auf Grund des § 131 beschlagnahmt und sind somit auch für Erwachsene kaum ungekürzt zugänglich. Andere Filme werden, zur Vermeidung einer Beschlagnahmung, nur in einer stark geschnittenen, speziell für den deutschen Markt entschärften Version veröffentlicht.

Da sich alle Mitglieder der SPIO dazu verpflichtet haben, nur Filme mit FSK-Freigabe ins Kino zu bringen, kommt es in manchen Fällen dazu, dass auch Erwachsene einen Film nicht oder nicht ungeschnitten im Kino anschauen können. Ein Beispiel dafür ist der Film The Punisher, den die FSK nur in einer geschnittenen Fassung mit „Keine Jugendfreigabe“ eingestuft hat. Generell führen die Grundsätze der FSK recht strikte Kriterien auf, unter denen ein Film überhaupt freigegeben werden kann. So dürfen Filme, die das „sittliche oder religiöse Empfinden“ verletzen keine Einstufung erhalten. Diese Bestimmung spielt heute keine allzu große Rolle mehr; 1983 wurde allerdings Herbert Achternbuschs religionskritischem Film Das Gespenst mit ebendieser Begründung eine Einstufung verweigert. Auch was die (nicht-pornographische) Darstellung von Sexualität anbelangt, zeichnet sich bei der FSK (ebenso wie bei der BpjM) eine liberalere Urteilspraxis ab. Kritisch sind nach wie vor Gewaltdarstellungen und BDSM.
 
Viel Glück bei deinem Vorhaben:mrgreen:
danke ... es geht mir ja nicht um FSK und sowas an sich, aber ich hätte einfach zu gerne gewusst, mit welcher Begründung aus einem Film wie "Scarface" mit FSK 16 z.B. folgender Satz rausgeschnitten wurde:

"und wenn mit dem Geld für den deal irgendwas passiert, dann rammt mein Boss eure Köpfe in eure Ärsche schneller als ein Kanninchen gefickt wird!"
 
Dass Filme oder Serien durch die Sender verstümmelt werden ist eigentlich nichts neues. Das war auch schon bei Dragonball so und wird in vielen anderen Fällen auch so gehandhabt.

Leider wirkt das alles etwas willkürlich, bzw. es ist nicht immer nachvollziehbar aus welchem Grund eine bestimmte Szene "zurechtgeschnibbelt" wird. Da ist es besser, wenn man sich die DVD zulegt, oder sich das Zeug irgendwo im Internet holt.
 
Sehe gerade beim zappen auf ARD "Scarface" laufen ... und da ich den Film wie vermutlich viele hier mehrmals gesehen habe fällt mir in der Szene, in der Omar Tony und Manny einen Job geben will, sofort auf, dass sie einen Teil weggeschnitten haben: "und wenn mit dem Geld für den deal irgendwas passiert, dann rammt mein Boss eure Köpfe in eure Ärsche schneller als ein Kanninchen gefickt wird!", sie schneiden das also aus einem Film raus, der um 2 Uhr morgens gesendet wird.

Das ödet mich total an, wenn ich sowas bemerke kann ich einen Film nicht mehr weiter sehen weil man davon ausgehen muss, dass noch viel mehr ausgeschnitten wurde. Bevor sie so einen Film verschandeln sollten sie ihn lieber garnicht senden. Gerade die harten Ausdrücke und Dialoge gehören zum Film "Scarface" wie Pistolen zu Schwerverbrechern und Wasser zu "Flipper", das ist nunmal so und das wussten die sicher auch.

Möglicherweise waren die Entscheider Kanninchenbesitzer oder Tierschützer, aber vermutlich waren sie einfach nur Arschlöcher, die es lieben andere Erwachsene wie Kinder zu bevormunden. Und da eigentlich nicht davon auszugehen war, dass nach dem Film alle Zuschauer hinauslaufen um Kanninchen für einen Missbrauch zu suchen, ist mir diese Bevormundung völlig unverständlich.

Werde mich bei der ARD beschweren und deren Antwort falls es eine gibt, hier mitteilen.

scarface.jpg

ohne scheiss ich bemerke sowas nicht mal, auch wenn es ich mehrmals gesehen habe:mrgreen:
 
Zurück
Oben