Erst wen es in den Geschichtsbüchern steht werde ich es glauben, bis dahin nicht. Was früher da war juckt doch keinen, oder sind wir auch Illyrer (Bosona-Bosna-Bosanci)?
Aber juckt mich nicht, ich lass mich nicht provozieren nur weil ihr euch als was besseres sieht.
Genti laber keinen scheiss, hat mit dem Thema nichts zu tun, beweist ihr erstmal das ihr Illyrer seid und dann komm wieder.
Dzeko dreh nicht durch, wieso ändert er denn seinen Namen in Felix Sturm?
Er schert sich ein dreck um euch, das eizige warum er die Flagge hält wegen denn Bosnischen Fans. Die Ihn logisch Geld in die Kasse bringen....
Ist ja auch nicht schlimm, aber wieso ändern einer seinen Namen erzähl mal bitte?
Das ist ein Künstlername den die Fans und Gegner so genannt haben, Felix heisst der Glückliche und Sturm weil er wie ein Sturm alle vom Ring wegfegt. Trotzdem heisst er noch Adnan Catic.
In der Linguistik sagt man, dass eine Volksgruppe "klassisch" nach der Sprache definiert wird. D.h. die Bosniaken sind Slawen, philologisch gesehen. Aber die Sprache macht ja auch einiges an einer Kultur aus. Lehnwörter z.B. können wiederum auf den Einfluss anderer Völker hinweisen.
Die Form des halbpermanenten Bemalens des Körpers mit Henna hat ihren Ursprung in Nordafrika und dem Nahen Osten. Sie verbreitete sich mit den islamischen Eroberungen über Indien und Südostasien bis nach Indonesien. Neben der Körperbemalung mit Henna gibt es auch die Bemalung mit wasserfesten Galltinten, Harkus (Nordafrika)[1] oder Khidab (Jemen)[2] genannt, die auch oft zusammen angewendet werden. Wegen des schwarzen Aussehens der Bemalung wurde es von Berichterstattern, meist sehr ungenau, als schwarzes Henna beschrieben oder damit verwechselt.http://de.wikipedia.org/wiki/KörperbemalungJa das ist richtig, aber es gibt bei denn Bosniaken soweit ich weiß eine Tradition indem sich die Frauen die Hände mit Symbolen anmalen genauso wie dei denn Albanern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen