Bosnien-Herzegowina: Überraschend starkAls Bosnien-Herzegowina mit Spanien, Belgien und der Türkei in eine Qualifikationsgruppe gelost wurde, waren viele Experten der Ansicht, der Traum von Südafrika 2010 habe sich für das Team bereits erledigt, bevor er überhaupt begonnen hat. Jetzt sieht die Lage allerdings etwas anders aus. Wie erwartet dominiert der Europameister die Gruppe, Bosnien-Herzegowina rangiert jedoch direkt dahinter auf dem zweiten Platz und könnte am Ende als einer der besten Zweitplatzierten durchaus auf einem der begehrten Playoff-Plätze landen.
Nach einem Heim- und einem Auswärtssieg gegen Belgien an den letzten beiden Spieltagen liegt die Truppe von Miroslav Blazevic im Rennen um Platz zwei nun vier Punkte vor der Türkei und fünf vor den Belgiern. In Sarajevo wurde daraufhin so gefeiert, als hätte man bereits die WM gewonnen. Fast über Nacht ist Edin Dzeko zum Nationalhelden avanciert. Nach seinen drei Treffern gegen Belgien hat er nun insgesamt sieben in sechs Qualifikationsspielen auf dem Konto.
Der Erfolg der Mannschaft, in der Moslems, Kroaten und Serben an einem Strang ziehen, hat auch eine ausgesprochen einigende Wirkung auf ein Land, in dem viele ethnische Gruppen beheimatet sind. Für Blazevic, der Kroatien 1998 in Frankreich zum dritten Platz führte, ist das eine der größten Errungenschaften.
"Ich war stolzer als je zuvor, als die Fans alle gemeinsam unseren serbischen Torhüter Nemanja Supic und mich feierten", sagte er letzte Woche. "Nur wenige Mannschaften sind in der Lage, Belgien in einem Zeitraum von vier Tagen zwei Mal zu schlagen. Das beweist, dass die Chemie in der Truppe stimmt. Jetzt kommt es darauf an, dass wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen lassen."