Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Burkhaverbot in der Grande Nation

:hotsun:. Du hast alle steine an die richtige stelle gefügt, dann bist du zum dem entschluss gekommen und hast dich angesprochen gefühlt.

Ich kann mich nicht erinnern mich angesprochen gefühlt zu haben.

Ich habe dich nur darum gebeten deinen überflüssigen Spam einzustellen und mit deinen Beleidigungen aufzuhören, wen du damit auch immer gemeint haben könntest.

Ich selbst hätte ja wie immer gekontert, wenn du mich beleidigt hättest.
 
Aha...

Im Koran steht einmal, dass sich Frauen bedecken sollen.

Und dann steht da etwa 30 mal, dass Kinder auf ihe Eltern hören sollen und das wäre eines der höchsten Gebote.

Also was ist wohl schlimmer?

Kein Kopftuch zu tragen oder nicht auf seine Eltern hören?

Ich bin gespannt was du für einen Schwachsinn schreiben wirst, falls denn überhaupt etwas kommt außer dämliche Beleidigungen.

Der einzige der hier schwachsinn schreibt bist du. Es ist doch wohl logisch dass man auf seine Eltern nur dann hören darf wenn dies mit den islamischen Geboten übereinstimmt, also erübrigt sich hier doch jede weitere disskussion, vonwegen die tochter begeht eine sünde, wenn sie ein Kopftuch aufsetzt obwohl die Eltern dagegen sind, denn Gottes Gesetze stehen an erster Stelle und nicht der nach Belieben zusammengewürfelte Islam mancher Eltern. :rolleyes:
 
Der einzige der hier schwachsinn schreibt bist du. Es ist doch wohl logisch dass man auf seine Eltern nur dann hören darf wenn dies mit den islamischen Geboten übereinstimmt, also erübrigt sich hier doch jede weitere disskussion, vonwegen die tochter begeht eine sünde, wenn sie ein Kopftuch aufsetzt obwohl die Eltern dagegen sind, denn Gottes Gesetze stehen an erster Stelle und nicht der nach Belieben zusammengewürfelte Islam mancher Eltern. :rolleyes:

Und wieder ein Beweiß für deine unendliche Dummheit.

Das Problem nicht verstehen wollen, aber ständig schreiben.

Den Eltern gehorchen ist ein Gebot Gottes!

Wenn die Eltern einem sagen, dass man kein Kopftuch tragen soll, und man es trotzdem macht. Dann verstößt man gegen ein Gebot Gottes.

Und im Koran steht eben nicht drin, dass man seinen Eltern nicht gehorchen muss, wenn diese einem befehlen gegen ein anderes Gebot zu verstoßen.

Zudem haben die Gebote im Islam eine Hierachie. Es gibt wichtige und nicht so wichtige Gebote. Den Eltern zu gehorchen ist weitaus wichtiger als ein Kopftuch zu tragen.

Wenn man nur den Koran betrachtet, dann wird das Tragen des Kopftuches sogar nur indirekt davon abgeleitet. Wenn man Haare als Reize der Frau interpretiert, was nirgends im Koran steht, dass es so ist.

Hast dus jetzt kapiert?
 
wieso eigentlich? :-s

na weil es nach islam besser ist die körperformen zu bedecken, damit man nicht gleich als Sexobjekt o.ä. angesehen wird. Für Männer gibts genauso Kleidervorschriften, nur sind die nicht so streng wie bei den Frauen.

Und hier dazu der Text aus dem Koran:

Sprich zu den gläubigen Männern, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren sollen. Das ist reiner für sie. Wahrlich, Allah ist dessen, was sie tun, recht wohl kundig. 24/30Und sprich zu den gläubigen Frauen, daß sie ihre Blicke zu Boden schlagen und ihre Keuschheit wahren und ihren Schmuck nicht zur Schau tragen sollen - bis auf das, was davon sichtbar sein darf, und daß sie ihre Tücher um ihre Kleidungsausschnitte schlagen und ihren Schmuck vor niemand (anderem) enthüllen sollen als vor ihren Gatten oder Vätern oder den Vätern ihrer Gatten oder ihren Söhnen oder den Söhnen ihrer Gatten oder ihren Brüdern oder den Söhnen ihrer Brüder oder Söhnen ihrer Schwestern oder ihren Frauen oder denen, die sie von Rechts wegen besitzen, oder solchen von ihren männlichen Dienern, die keinen Geschlechtstrieb mehr haben, und den Kindern, die der Blöße der Frauen keine Beachtung schenken. Und sie sollen ihre Füße nicht so (auf den Boden) stampfen, daß bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verbergen. Und wendet euch allesamt reumütig Allah zu, o ihr Gläubigen, auf daß ihr erfolgreich sein möget. 24/31
 
Und wieder ein Beweiß für deine unendliche Dummheit.

Das Problem nicht verstehen wollen, aber ständig schreiben.

Den Eltern gehorchen ist ein Gebot Gottes!

Wenn die Eltern einem sagen, dass man kein Kopftuch tragen soll, und man es trotzdem macht. Dann verstößt man gegen ein Gebot Gottes.

Und im Koran steht eben nicht drin, dass man seinen Eltern nicht gehorchen muss, wenn diese einem befehlen gegen ein anderes Gebot zu verstoßen.

Zudem haben die Gebote im Islam eine Hierachie. Es gibt wichtige und nicht so wichtige Gebote. Den Eltern zu gehorchen ist weitaus wichtiger als ein Kopftuch zu tragen.

Wenn man nur den Koran betrachtet, dann wird das Tragen des Kopftuches sogar nur indirekt davon abgeleitet. Wenn man Haare als Reize der Frau interpretiert, was nirgends im Koran steht, dass es so ist.

Hast dus jetzt kapiert?

Ja schön beleidigen aber null ahnung haben.

Ich hab den Vers bereits oben gepostet wo steht dass sich frauen bedecken sollen:
Hier nochmal
„(…) Und sie sollen ihre Kopftücher über ihre Kleiderausschnitte schlagen.“ (Qur’an Sure 24:31)

auf arabisch:
(Wa-l-jadribna bi-khumurihinna ‘ala Dschujubihinna)

khumur ist das arab wort für kopftuch was da oben in dem satz ja auch vorkommt. Und ein Hadith beweist ebenfalls dass es die Frauen damals als Kopftuchtragen verstanden haben:
Aischa bereichtete: „Als Allah herab sandte: ’Und sie sollen ihre Kopftücher über ihre Kleiderausschnitte schlagen’ zertrennten sie ihre Gewänder und verwendeten sie als Kopftücher für sich.“ (Aischa, Abu Dawud) (aus: Sunnan Abi Dawud)

Und zu deinem restlichen Geschreibsel: Ein Moslem hat die Gebote Gottes zu respektieren und anzuerkennen. Er kann sich nicht einfach aussuchen an was er sich hält und was nicht, sondern muss die Gesetze als Ganzes akzeptieren. Wenn ein Vater nun etwas gegen ein Kopftuch hat, dann verstösst er gegen den Willen Gottes und so ist man als Muslimin dann auch nicht dazu verpflichtet auf den Vater zu hören, denn Gottes Gesetze sind wie schon gesagt, wichtiger als der Wille des Vaters, der ganz offensichtlich nicht gewillt ist sich an die Gesetze Gottes zu halten und noch dazu sein Kind dazu verführen will den falschen Weg einzuschlagen. Ein Vater der etwas anderes sagt als Gott selbst, kann unmöglich über Gott bei seinem Kind stehen, denn Gott steht über alles und jeden.
 
Ja schön beleidigen aber null ahnung haben.

Ich hab den Vers bereits oben gepostet wo steht dass sich frauen bedecken sollen:
Hier nochmal
„(…) Und sie sollen ihre Kopftücher über ihre Kleiderausschnitte schlagen.“ (Qur’an Sure 24:31)

auf arabisch:
(Wa-l-jadribna bi-khumurihinna ‘ala Dschujubihinna)

khumur ist das arab wort für kopftuch was da oben in dem satz ja auch vorkommt. Und ein Hadith beweist ebenfalls dass es die Frauen damals als Kopftuchtragen verstanden haben:
Aischa bereichtete: „Als Allah herab sandte: ’Und sie sollen ihre Kopftücher über ihre Kleiderausschnitte schlagen’ zertrennten sie ihre Gewänder und verwendeten sie als Kopftücher für sich.“ (Aischa, Abu Dawud) (aus: Sunnan Abi Dawud)

Und zu deinem restlichen Geschreibsel: Ein Moslem hat die Gebote Gottes zu respektieren und anzuerkennen. Er kann sich nicht einfach aussuchen an was er sich hält und was nicht, sondern muss die Gesetze als Ganzes akzeptieren. Wenn ein Vater nun etwas gegen ein Kopftuch hat, dann verstösst er gegen den Willen Gottes und so ist man als Muslimin dann auch nicht dazu verpflichtet auf den Vater zu hören, denn Gottes Gesetze sind wie schon gesagt, wichtiger als der Wille des Vaters, der ganz offensichtlich nicht gewillt ist sich an die Gesetze Gottes zu halten und noch dazu sein Kind dazu verführen will den falschen Weg einzuschlagen. Ein Vater der etwas anderes sagt als Gott selbst, kann unmöglich über Gott bei seinem Kind stehen, denn Gott steht über alles und jeden.

Alter,... du hast dein eigenes Zitat gefälscht. Oder besser den Koran... eine der größten Sünden überhaupt, ich sehe schwarz für dich.

Schau doch deinen eigenen Post. Da steht nix von Kopftuch. Du hast einfach aus dem Wort Tuch "Koptuch" gemacht... unglaublig wie billig du bist.

Im gesamten Koran kommt das Wort Kopftuch nicht vor und in keiner halbwegs offiziellen Übersetzung steht das Kopftuch. Das echte Wort ist eigentlich "Schal".
Kopftücher um Kleidungsausschnitte zu schlagen macht eh gar keinen Sinn... aber sogar dafür bist du zu blöd.

Und jetzt erkläre ich es zum dritten Mal.

1. Auf seine Eltern hören ist ein wichtiges islamisches Gebot.

2. Ein Kopftuch zu tragen ist wenn überhaupt ein kleines islamisches Gebot.

3. Der einzige Grund, weshalb man nicht auf seine Eltern hören müsste, wäre der, wenn diese einem vorschreiben andere Götter anzubeten.

Und... klappt es jetzt vielleicht?
 
Zurück
Oben