Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Christen dürfen auch kein Schweinefleisch essen

weiß net xD
ich hab das deutsche mit dem türkischen verglichen voll anders :S
 
durch die verfälschung der schriften ist vieles weggefallen worauf die leute kein bock hatten
unter anderem das verbot schweinefleisch zu essen
 
Der Islam ist seit es existiert immer das gleich man hat nichts geändert...
Bei euch ändern man das ja
alte testament: kein schwein
neue t.: schwein
Der Koran wurde von Allah an den Menschen geschickt und der mensch darf das nicht ändern
Wenn ich das so bei euch sehe und nicht falsch verstanden hab kann man bei euch alles ändern oder was?


1.) Das Christentum hat sich nicht verändert. Das mit dem alten und neuen Testament... Das hat damit zu tun, dass man bis zur Geburt Jesu das alte Testament gebraucht hat (somit gab es damals keine Christen, sondern sie waren Juden), und erst durch das neue Testament das Christentum entstanden ist.

2.) Die Bibel ist auch unveränderlich. Und sie gilt für alle Christen, egal ob für Katholiken, Orthodoxe oder Protestanten. Das einzige was im Christentum geändert wurde und was auch zu Unterschieden zwischen den Christen führte sind chrstlich-politische bzw. religions-politische Sachen. Es gab ob es jetzt da um das Kirchenoberhaupt geht oder um Kirchenarchitektur, Zermonien und Liturgien,...etc... Das hat aber nichts mit der Bibel und dem Glauben zu tun.
Bei Euch Moslems gibts neben den Koran auch andere Sachen. Und dort liegen die Unterschiede. Der Islam in Senegal ist ein ganz anderer als in Indonesien (auch wenn beide Suniten sind). Die Sharia (das islamische Gesetz) ist auch so ein religions-politisches Ding welches mit dem wahren Glauben wenig zu tun hat und von Menschen gemacht ist und deshalb überall unterschiedlich wahr genommen wird.
 
Für Christen zählt ausschließlich das Neue Testament, nicht das alte.
Das neue löst das alte ab und gilt nicht nur exclusiv für die Juden, sondern für alle Menschen, also lies das neue. Ansonsten müssten wir uns nämlich immer noch an alte jüdische Sitten, Braüche, hunderte Gebote und Verbote halten, Opfer schlachten usw. tun wir aber nicht. Jesus hat Teile des alten Testaments verurteilt und sich nicht daran gehalten, für ihn war Menschlichkeit das wichtigste. Und deshalb war er manchen relgiösen Leuten damals ein Dorn im Auge. Alles weitere, was sie dann mit ihm gemacht haben ist bekannt.

Wieso ist dann das alte Testament auch noch in der Bibel?
 
Ich verstehe nur nicht, wie Menschen die Religion noch ernst nehmen können, nachdem so viel passiert ist.

Mariaempfängnis gab es nie, Jesus war ein stinknormaler Mensch. Es gibt auch einige Thesen in einem Buch, das behauptet, dass Jesus zum Schluss ein Heide geworden ist.

Die Bischöfe und Priester reden über Keuschheit, aber heimlich ziehen sie sich Kinderpornos rein :rolleyes: So einen Vorfall gab es in Österreich, war ein ziemlich großer Skandal:rolleyes:
Schon im Mittelalter, wo der Glaube das Leben bestimmt hat, vergnügten sich die Geistlichen mit Frauen, Alkohol und Geld.
In Arabien werden Andersgläubige geköpft. Die Imame verbreiten in arabischen Moschees Hass, Ideologie über die Islamisierung der Welt...

Falls es Gott gibt und an der Religion etwas wahren dran sein sollte, dann haben die Menschen den Glauben verdorben....
 
Zurück
Oben