Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Christentum bei Albanern

Wieso nicht? Tirana ist nicht das Tirana von 1912 sondern das von 2012. Hinzu ziehen immer mehr Menschen von Norden und Süden nach Tirana auf Arbeitssuche dann wiederrum die Personen, wie während des Komunismus angesiedelt wurden. Der Fluss Shkumbin, der die "optische" Grenze von Gegen und Tosken angeblich bildet, ist unter Tirana und so ist sind die Neueinwanderer mehr Gegen udn somit sunnitische Muslime/ Katholiken als Südalbaner, die mehr Orthodox und Bektashi sind.


So viele Katholiken hat Tirana halt nicht.

Wobei es hier ja um den Kreis Tirana geht und bis auf die Stadt ist die Gegend ausschließlich durch Muslime bewohnt.
 
So viele Katholiken hat Tirana halt nicht.

Wobei es hier ja um den Kreis Tirana geht und bis auf die Stadt ist die Gegend ausschließlich durch Muslime bewohnt.


Ja der Kreis, dazu zählt wahrscheinlich auch Kruja ect. Dass heisst von 1 200 000 Bewohner dieser Region sind 130 000 Katholisch, was bisschen mehr als 10% sind.
 
Damit ist das Bistum gemeint, nicht die Stadt.

- - - Aktualisiert - - -



Die jeweiligen Bistümer anklicken.

Du hast es so angegeben:

"Shkodra: 164.900
Sapa: 70.300
Lezha: 86.000
Tirana-Durres: 130.380
Rreshen: 55.200
Südalbanien: 3600"

Auf Wikipedia steht:


  • Erzbistum Shkodra-Pult
    • Bistum Lezha
    • Bistum Sapa
  • Erzbistum Tirana-Durrës
    • Bistum Rrëshen
    • Apostolische Administratur für Südalbanien, war bis 2003 direkt dem Hl. Stuhl unterstellt
Wer hat den Fehler entdeckt?
 
Zurück
Oben