Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Christentum bei Albanern

Kryetar i Delegacionit në Konferencën e Paqes në Versajë-Paris (u zgjodh kryetar nga Kongresi i Lushnjës).
Ndërhyni pranë Papa Benediktit XV, e ky në shtetet e mëdha dhe Shoqninë e Kombeve që Korça e Gjirokastra mos t'i shkëputeshin Shqipërisë siç e kishin planifikue mes vedit Italia me Greqinë në paktin Tittoni-Venizelos.

307357_10200761694468350_828817104_n.jpg




Bazilika e shek. V-VI pas Krishtit, në Harilaq (Fushë Kosovë), Republika e Kosovës

559967_10200761988875710_2078381080_n.jpg
 
Die St. Katharinenkirche ist das spirituelle Zentrum der katholischen Albaner in Peja. Die Kirche befindet sich in der Nähe des Krankenhauses der Stadt und wurde in ihrer jetzigen Form 1929 auf den Grundmauern einer alten katholischen Kirche, die im Ersten Weltkrieg zerstört wurde, erbaut.
Die ersten schriftlichen Hinweise einer albanisch-katholischen Gemeinde in Peja datieren auf das Jahr 1584. Im Jahre 1701 wurde die Pfarrei gegründet und mit dem Bau der Kirche begonnen. 1872 gründete die Pfarrei auf dem Grundstück der Kirche die erste albanischsprachige Schule in Peja, die bis zum Ende des Ersten Weltkrieges zahlreiche Kinder in der albanischen Sprache unterrichtete. Die Räume der ehemaligen Schule werden heute vom katholischen Kindergarten Lul Mazreku genutzt.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5b/Kisha_e_Shen_Katerines.jpg
 
Die St. Katharinenkirche ist das spirituelle Zentrum der katholischen Albaner in Peja. Die Kirche befindet sich in der Nähe des Krankenhauses der Stadt und wurde in ihrer jetzigen Form 1929 auf den Grundmauern einer alten katholischen Kirche, die im Ersten Weltkrieg zerstört wurde, erbaut.
Die ersten schriftlichen Hinweise einer albanisch-katholischen Gemeinde in Peja datieren auf das Jahr 1584. Im Jahre 1701 wurde die Pfarrei gegründet und mit dem Bau der Kirche begonnen. 1872 gründete die Pfarrei auf dem Grundstück der Kirche die erste albanischsprachige Schule in Peja, die bis zum Ende des Ersten Weltkrieges zahlreiche Kinder in der albanischen Sprache unterrichtete. Die Räume der ehemaligen Schule werden heute vom katholischen Kindergarten Lul Mazreku genutzt.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5b/Kisha_e_Shen_Katerines.jpg

Ist die aufgefallen dass die ersten albanischsprachigen Schulen immer Kirchen waren? :lol:
 
Ist dir aufgefallen, dass die ersten albanischen Schriftzeugnisse, Werke der albanischen Kirchen waren? :-D


Jepp, die von Pal Engjelli (1466) und Gjon Buzuku (1555). Wobei es gibt auch ein Schriftzug aus dem Jahr 1210 von Teodor Shkodrani

"Mee nihemmen zze dessimnee e phorte t'Lummummitt ZOT e mbaronjj v'Vitte MCCX dittn ee IX t' Mmarxxitee."

Jedoch ist nicht gewiss, ob es 100% stimmt.
 
Zurück
Oben