Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Copa América 2011 in Argentinien

Bei Argentinien besteht zurzeit auch das berühmte Luxusproblem, vorallem offensiv, das Problem aber ist dass einige mit ihrer Leistung schwanken, es ist schwierig hier die ideale Aufstellung zu finden...

Wobei ich sagen muss dass mir dein Vorschlag mit dem 3-2-3-2 bzw 3-5-2 sehr gefällt, ich sympathisiere ja auch Argentinien und fände es gut, wenn man es sehr offensiv angähe, aber auch Mascherano in dir IV wäre natürlich nicht schlecht.

Ich hoffe nur dass es bei den 2 Unentschieden bleibt, es wäre schade wenn so eine Manschaft nciht ihr ganzes Können abrufen könnte, wie du gesagt hast kann Argentinien im Prinzip jeden schlagen wie vor dem Turnier bewiesen...

352 ist seit jeher immer das argentinische System gewesen, verstehe einfach nicht, wieso Batista in einem offensiven 433 Masche, Banega und Cuchu ins Mittelfeld stellt, dafür aber einen Pastore, Di Maria oder sonst wen auf der Bank sitzen hat. Das 352 würde weitaus mehr bringen, man hätte auch einen Ansaldi nominieren können für die AV Position, wie ich es schon gesagt habe, ebenso, wie man einen Perotti durchaus hätte berücksichtigen können. Ich verstehe so einiges im Momment nicht.

Pastore ist einfach der kommende 10er, soeiner MUSS spielen für Argentinien, da kann es keine zwei Meinungen geben, man könnte auch statt Milito Pareja aufstellen, der hat einfach eine bessere Saison gezeigt als Gabriel. Der war drei Jahre bis 2009 einfach Weltklasse, einfach schade.

Man könnte auch durchaus Zanetti ins Mittelfeld stellen, das würde bei einem 352 sehr effektiv sein meiner Meinung nach. Aber man muss verstärkt in der Zukunft wieder Weltklasse Verteidiger formen, Sowas wie Ayala wäre perfekt oder Samuel. Garay hätte das Potenzial (nicht so wie der unvergleichliche Roberto Ayala, aber trotzdem), muss aber unbedingt zu einem anderen Verein wechseln. Und deswegen hoffe ich auch, dass er zu Inter oder sonst wohin wechselt.


ein Lavezzi kann vorallem als HS für gefahr sorgen, mir würde da eine gute Idee kommen, wieso spielt man nicht so?

------------------- Romero ------------------------

Zabaleta ----- Pareja ---Mascherano-------- Zanetti

------------------- Cambiasso ---------------------

--------- Pastore --------------- Lavezzi -----------

----- Di Maria -------------------------- Agüero ----
-------------------- Messi --------------------------


so würde möglicherweise einiges leichter werden, vorallem weil man endlich Kreativität im Mittelfeld hätte, wahlweise auch Banega neben Pastore bringen, aber ein Lavezzi kann das, glaub mir, der spielt bei Napoli sehr oft als Halbstürmer, daher glaube ich auch, dass er im Mittelfeld sehr stark zur Geltung kommen würde. Würde auf einen Schlag viele Probleme lösen, vorallem würde das Mittelfeld wesentlich spielstärker sein und das Passspiel eines Lavezzis ist sehr sehr stark und Pastore ist noch eine Klasse Stärker in der Zukunft. Ever könnte man auch bringen statt Cambiasso, aber dieses System sollte man versuchen zu nutzen. Leider habe ich aber das Gefühl, dass er das nicht machen wird, auch wenn es einfach besser wär.

Wie gesagt, sollte man im Viertelfinale oder sogar Vorrunde gehen, wird der Druck auf Batista zu groß werden und ich glaub kaum, dass er sich das antut. Ich verstehe nur nicht, warum er soeine komische Aufstellung ausgerechnet in der COpa probiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben nicht, ALbanienspiel war nicht wirklich ernstzunehmen (die Jungs spielten viel rum mit dem Gegner), aber man hat nach der WM unter anderem Spanien 4:1 geschlagen und auch Portugal und Brasilien zurecht besiegt und das ist alles garnicht so lang her, nur verstehe ich nicht, wieso man das Mittelfeld in soeiner Formation aufstellt, die man sonst nie benutzt? Von der Qualität sehe ich eigentlich keinen wirklich vor dem argentinischen Kader (Spanien mal ausgenommen), es braucht einen, der taktische Ordnung reinbringt und ich bleib dabei, sollte das mit Sergio nicht klappen, muss Ancelotti oder sonst wer her.

Meiner Meinung nach wäre das allerbeste System das argentinische 352, das 433 kann man auch nutzen, nur dann muss Pastore spielen, da gibt es keine Wiederrede, übrigens auch di Maria.


----------------- Romero ------------------

---- Zanetti ----- Burdisso ----- Zabaleta --

--------- Mascherano ---- Banega ----------

Di Maria ---------- Pastore -------- Agüero

----------- Messi --------- Tevez -----------

tja jetzt gilt es, Costa Rica zu schlagen und in die nächste Runde einzuziehen, übrigens auch nicht vorteilhaft, dass die Fans dumm rumpfeifen.


@ Esseker, naja Otamendi hat sich beim FC Porto durchaus einen Namen gemacht und eine starke Saison gespielt, jedenfalls hätte man ihn auch nominieren können/sollen. 2006 war die Defensive noch bestehend aus Ayala, heinze und Samuel (normalerweise statt Heinze Zanetti). Otamendi muss jedenfalls mehr ans Team herangeführt werden. Auch Rojo gilt als großes Talent für die Defensive, Milito hat gestern schwach gespielt, einziger, der wirklich schuldfrei ist, ist Zanetti in der Defensive. Pastore wäre genau der richtige für den Job des Spielmachers, aber eben liegt es auch am Trainer soeinen jungen Topmann zu bringen, verstehe nachwievor nicht, weswegen Batista mit Cuchu, Masche und Ever beginnt??!?!??!? Gago wurde auch eingewechselt, hätte ihm eher eine Chance gegeben, Gago hat in den Spielen zuvor immer sehr starke leistungen für das Team zeigen können.

naja man kann ja rumspielen, abeeeeer wenn ein team kaqum torgefahr entwickelt gg ein b-team der albaner, dass villeicht kreisliganiveau hat, dann sollte man sich trotzdem sorgen machen.
das einzige was an dem spiel gut war, war die chancenverwertung und trotzdem wurden es nur 4.
und die auftritte jetzt bestätigen meine befürchtung.
für mich kaum verständlich, wie man mit der besten offensive der welt gg so ein team spielt und sich mit deren defensive so schwer tun, alsob es die inter-defensive während der mourinho-ära wär.
 
naja man kann ja rumspielen, abeeeeer wenn ein team kaqum torgefahr entwickelt gg ein b-team der albaner, dass villeicht kreisliganiveau hat, dann sollte man sich trotzdem sorgen machen.
das einzige was an dem spiel gut war, war die chancenverwertung und trotzdem wurden es nur 4.
und die auftritte jetzt bestätigen meine befürchtung.
für mich kaum verständlich, wie man mit der besten offensive der welt gg so ein team spielt und sich mit deren defensive so schwer tun, alsob es die inter-defensive während der mourinho-ära wär.

ob das jetzt ein B Team war, mag ich nicht zu beurteilen, aber ich sagte doch, dass das Spiel für mich nicht sooviel Maßstab besaß, wie Spiele gegen Spanien, Brasilien, Portugal, dort wo die Mannschaft phasenweise fantastisch spielte. Es ist nunmal auch so, dass Kolumbien ein guter Gegner ist, du kennst doch sicher Spieler wie Falcao oder Guarin, was aber nicht diese schlechte Leistung der ersten Halbzeit entschuldigen soll, aber mit soeiner Taktik hätte es selbst Spanien schwer. Und Kolumbien hat seit langem eine Generation, die wirklich was drauf hat, der Nachwuchs entwickelt sich dort sehr stark in letzter Zeit, glaub mir, denen kann man so einiges zutrauen. Mich wundert es, dass man das Riesentalent James Rodriguez vom FC Porto nicht nominiert hat bei den Kolumbianern, aber da kommt einiges nach, die U17 ist vor zwei Jahren WM 4. geworden und bei der U20 haben die auch ziemlich viel gerissen in der Copa America, da kommt einiges jetzt.

Ich kann mir auch nicht erklären, warum Batista soein System in der Copa ausprobiert. Wie gesagt, Lavezzi und Pastore ins Mittelfeld, Masche in die IV, Zanetti und Zaba auf die AV Positionen, Pareja in die IV und di Maria, Agüero als Außenstürmer und Messi in die Mitte und alle Probleme wären gelöst, Batista ist eigentlich kein dummer und ich hoffe er erkennt das, was falsch war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung Achtung, Überraschung!

Bolivien verlor nach dem starken Auftaktspiel gegen Argentinien nun völlig überraschend mit 0:2 gegen die U23 von Costa Rica und steht nun plötzlich vor dem Aus. 14.000 Bolivianer waren da und doch hat es nichts genützt, erschreckend schwacher Auftritt der Bolivianer. Joel Campbell (gilt wohl als großes Talent) erzielte beide Treffer zum 0:2, das überraschende war, dass es völlig zurecht war, von Bolivien kam fast nixx, hätte ich echt nicht gedacht.

Kurios war die Leistung des Schiedsrichters, er entschied kurz nach dem 0:1 auf Strafstoß für Costa Rica, und Rot für den Bolivianer, weil er Hand gespielt hat, klares Tor verhindert, soweit sogut. Aber kurz darauf stellte er noch einen der grünen vom Platz, dieses mal nach einem völlig normalen Foul, sorry, das war nichtmal Gelb in meinen Augen, einfach nur übertrieben, hat allgemein vioel abgepfiffen in der Partie. Die Gruppe wird nun der Hammer, Argentinien MUSS nun Costa Rica schlagen um 1. oder 2. zu werden, ansonsten könnte man als einer der besten Gruppendritten weiterkommen, was sich sicher keiner wünscht. Aber ich bin nun sicher, dass die Costa Ricaner mauern werden, das gefällt mir garnicht, ein weiterer Grund, warum Batista unbedingt Pastore bringen sollte.
 
Mexiko verlor gegen Peru gestern abend mit 0:1 und ist damit sogut wie ausgeschieden, allerdings war das eine U22, also keinen Grund zur Sorge, Stars wie Guardado, Vela oder Hernandez waren nicht dabei. Den Siegtreffer für die erneut überraschend starken Peruaner, die schon im ersten Spiel gegen del WM 4. Uruguay ein 1:1 herausholen konnten, war der Hamburger Paolo Guerrero.

Chile und Uruguay trennten sich unterdessen mit 1:1, das Tor für Chile schoss der Superstar Alexis Sanchez, für die Uruguayer traf Maxi Perreira in der 53. Minute, ehe der Star der Chilenen ausgleichen konnte in der 64. Minute.
Damit steht Chile auf dem ersten Platz mit 4 Punkten, dahinter Peru ebenfalls mit 4 Punkten, Uruguay ist nur 3. mit 2 Punkten, hat aber noch die Chance an Peru vorbeizuziehen, sollte Chile die Peruaner schlagen und gleichzeitig Uruguay gegen Mexiko gewinnen. Bei Peru fällt Jefferson Farfan verletzungsbedingt übrigens für die Copa aus, was sehr schade ist.



Heute abend ein Topspiel live auf Sport 1, Brasilien trifft in der Gruppe B auf Paraguay mit Lucas Barrios, Nelson Valdez und Roque Santa Cruz. Für die Brasilianer, wie für die Albiroja aus Paraguay sind Siege Pflicht um keinen Fehlstart hinzulegen. Menezes, Trainer der brasilianer gerät schon jetzt wie Argentiniens Sergio batista gewaltig unter Druck, könnte es sein, dass davon Chile am Ende profitiert und die Copa gewinnt? Das 0:0 gegen Venezuela war jedenfalls für die hohen Ansprüche der Brasilianer viel zu wenig und die Kritik wurde laut zum ersten mal für menezes. Mal sehen, was die heute bieten, ich erwarte eine Steigerung der Brasilianer, aber Paraguay ist ein gefährlicher und starker gegner, vorallem die Defensivarbeit ist stark bei der Albiroja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Venezuela kam zu einem 1:0 Sieg gegen Ecuador und führt somit die Tabelle der Gruppe B an. Es war erst der dritte Sieg in einer Copa für Venezuela, die sich langsam im Copa berreich etablieren, schon 2007 erreichten sie das Viertelfinale der Copa America, auch dieses mal müsten sie es eigentlich erreichen. Das 1:0 schoss Gonzalez durch einen wunderbaren Fernschuss in der 62. Minute der Partie. Warum der Trainer der Ecuadorianer Antonio Valencia nicht spielen lies, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, offensiv war das gerade viel zu wenig.


Paraguay spielte im Topspiel gegen Brasilien 2:2. Die Brasilianer sind damit nicht besser gestartet, als die Albiceleste nur 2 Punkte aus 2 Spielen. Das 1:0 für den hohen Favoriten erzielte Jadson in der 39. Minute der Partie. Doch Santa Cruz konnte für die starke Albiroja in der 55. Minute das 1:1 erzielen. Es entwickelte sich eine offene Partie, doch Paraguay blieb gefährlicher, in der 67. Minute dann das 2:1 für Paraguay durch Nelson Valdez, die brasilianer rannten n un an, kamen aber zu zuwenig Tormöglichkeiten, doch am Ende mit letzter kraft konnte Fred den Ball für die Brasilianer noch ins Tor kullern zum 2:2, ein sehr dramatisches Spiel war dies.
 
und schon 2:0 für die Kolumbianer, 2 mal traf ihr Superstar Radamel Falcao, der erste Treffer war ein toller Spielzug, das zweite ein Elfmetertor, Bolivien steht vor dem Aus.
 
Heute geht es um Alles oder Nichts Argentinien, was wird Batista machen? Messi als 10er? Bin gespannt, ob das wirklich der Schlüssel zum gewünschten Erfolg sein wird. Man ist sich aber noch nicht sicher, ob Batista nicht auf ein 4231 umstellen wird mit Messi, di Maria und Agüero hinter Higuain, der vorne als Mittelstürmer agieren soll, es bleibt nachwievor spannend, würde mir immer noch Pastore wünschen, aber mal schauen, Costa Rica muss geschlagen werden, es steht einfach zuviel auf dem Spiel für diese große Generation von Spielern, die jetzt ihren Weg findet.


------------------ Romero ----------------------

Zabaleta ----- Milito --- Burdisso -------- Zanetti

--------- Mascherano -- Gago -------------------

---- di Maria ------ Messi -------- Agüero --------

------------------- Higuain ----------------------

gefällt mir das Prinzip, hätte aber Masche in die IV gestelltn und dafür Cambiasso neben Gago aufgestellt. Ansonsten gute Aufstellung, mit dem System gewann man olympisches Gold, mit dem Spielermaterial eigentlich euin Idealsystem.


ARGENTINA ARGENTINA!!!!!!!

Live auf Sport1+ ab 2 Uhr45.
 
Zurück
Oben