Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Copa América 2011 in Argentinien

oh man, oh man, merda!

0:0, die erste Halbzeit war absolut nicht gut von der Mannschaft, Batista hat gestern Fehler gemacht, zu allererst, wieso spielen Banega, Cambiasso UND Mascherano im Mittelfeld? Wieso lässt er einen Pastore draußen? Mittelfeld aus Pastore, Banega und Mascherano wär besser, oder eben statt Masche, Cuchu. Jedenfalls war das keine gute Variante, er sollte aus dem Bolivienspiel gelernt haben.

2. Wieso spielte di Maria nicht vom Anfang an? Lavezzi hat im ersten Spiel schwach gespielt, daher wär es fair, entweder di Maria oder Agüero für ihn zu bringen.

3. Wo war der eben angesprochene Agüero? Wieso wieder nur als Einwechsel? Ich verstehe das nicht.

4. Wieso schafft er es in den Vorbereitungsspielen so starken Fussball spielen zu lassen und hier versagt er taktisch vom feinsten?


und jetzt zur Mannschaft:

also so geht es nicht, (bezogen auf den ersten Durchgang), Kolumbien hatte zuviele Chancen, man selbst begann stark, hatte gleich drei gute Chancen, aber Kolumbien hatte im Laufe der ersten Halbzeit noch 4 dicke Chancen und im zweiten ebenfalls noch 2 gute, Argentinien hat sich vorallem bei Romero zu bedanken, der eine super Partie im argentinischen Tor zeigte. Ebenfalls frei von Kritik bleiben für mich Zanetti und Mascherano, die alles versuchten. Messi hatte gegen Ende wieder eine starke Phase, aber die anderen müssen seine Vorlagen auch mal verwerten können, vorallem Tevez lies zuviel Chancen liegen und Higuain scheiterte auch einmal an Martinez. Am Ende standen 4 Stürmer auf dem Feld und man bekam den Ball einfach nicht ins Tor.

Naja im Endeffekt hängt es nur am letzten Spiel, gegen Costa Rica MUSS und wird man auch gewinnen, weil die mit einer jungen Mannschaft für die Zukunft antreten, also wenn man die nicht besiegt, dann weiss ich auch nicht. Falls das mit Batista nun doch keinen Erfolg bringt, wird es Zeit, dass man einen Europäer engagiert, am naheliegensten wären wohl ein Italiener oder Spanier. Ancelotti wäre denke ich frei und vorallem eine Überlegung wert, kann doch nicht sein, dass eine solch starke Generation so aufspielt wie gestern.

zu Kolumbien muss man sagen, dass die eine starke Partie zeigten, besser als gegen Costa Rica, viiiiiiel besser, auch technisch zeigten sie einiges, besonders Moreno, Ramos, Falcao und Guarin haben mir gefallen.
 
oh man, oh man, merda!

0:0, die erste Halbzeit war absolut nicht gut von der Mannschaft, Batista hat gestern Fehler gemacht, zu allererst, wieso spielen Banega, Cambiasso UND Mascherano im Mittelfeld? Wieso lässt er einen Pastore draußen? Mittelfeld aus Pastore, Banega und Mascherano wär besser, oder eben statt Masche, Cuchu. Jedenfalls war das keine gute Variante, er sollte aus dem Bolivienspiel gelernt haben.

2. Wieso spielte di Maria nicht vom Anfang an? Lavezzi hat im ersten Spiel schwach gespielt, daher wär es fair, entweder di Maria oder Agüero für ihn zu bringen.

3. Wo war der eben angesprochene Agüero? Wieso wieder nur als Einwechsel? Ich verstehe das nicht.

4. Wieso schafft er es in den Vorbereitungsspielen so starken Fussball spielen zu lassen und hier versagt er taktisch vom feinsten?


und jetzt zur Mannschaft:

also so geht es nicht, (bezogen auf den ersten Durchgang), Kolumbien hatte zuviele Chancen, man selbst begann stark, hatte gleich drei gute Chancen, aber Kolumbien hatte im Laufe der ersten Halbzeit noch 4 dicke Chancen und im zweiten ebenfalls noch 2 gute, Argentinien hat sich vorallem bei Romero zu bedanken, der eine super Partie im argentinischen Tor zeigte. Ebenfalls frei von Kritik bleiben für mich Zanetti und Mascherano, die alles versuchten. Messi hatte gegen Ende wieder eine starke Phase, aber die anderen müssen seine Vorlagen auch mal verwerten können, vorallem Tevez lies zuviel Chancen liegen und Higuain scheiterte auch einmal an Martinez. Am Ende standen 4 Stürmer auf dem Feld und man bekam den Ball einfach nicht ins Tor.

Naja im Endeffekt hängt es nur am letzten Spiel, gegen Costa Rica MUSS und wird man auch gewinnen, weil die mit einer jungen Mannschaft für die Zukunft antreten, also wenn man die nicht besiegt, dann weiss ich auch nicht. Falls das mit Batista nun doch keinen Erfolg bringt, wird es Zeit, dass man einen Europäer engagiert, am naheliegensten wären wohl ein Italiener oder Spanier. Ancelotti wäre denke ich frei und vorallem eine Überlegung wert, kann doch nicht sein, dass eine solch starke Generation so aufspielt wie gestern.

zu Kolumbien muss man sagen, dass die eine starke Partie zeigten, besser als gegen Costa Rica, viiiiiiel besser, auch technisch zeigten sie einiges, besonders Moreno, Ramos, Falcao und Guarin haben mir gefallen.

also nach dem schlechten albanien spiel wusst ich dass das das grauen für arg bei copa america folgt.
momentan schätz ich brasillien,deutschland,sspanien,holland,italien und portugal stärker als arg ein. die leiden wohl noch zu sehr nach der grauen-ära von maradonna.
 
Argentiniens Schwäche ist ja seit Jahren die Defensive. Milito, Samuel, Zanetti (auch wenn der noch fit ist) oder Heinze verlieren an Konstanz und Form. Kandidaten wie Otamendi, Micho oder so, sind nicht wirklich geeignet für eine starke Defensive. Ich hätte aber nicht gedacht, dass die dafür 4fach so starke Offensive so unkreativ sein kann!
Es liegt an der Kreativität also. Es fehlt ein RICHTIGER Spielmacher, den man in Messi, Kun, Higuain oder Tevez nicht sehen kann. Pastore wäre eine Möglichkeit, auch wenn ich denke, dass er etwas zu überschätzt wird.
 
also nach dem schlechten albanien spiel wusst ich dass das das grauen für arg bei copa america folgt.
momentan schätz ich brasillien,deutschland,sspanien,holland,italien und portugal stärker als arg ein. die leiden wohl noch zu sehr nach der grauen-ära von maradonna.


eben nicht, ALbanienspiel war nicht wirklich ernstzunehmen (die Jungs spielten viel rum mit dem Gegner), aber man hat nach der WM unter anderem Spanien 4:1 geschlagen und auch Portugal und Brasilien zurecht besiegt und das ist alles garnicht so lang her, nur verstehe ich nicht, wieso man das Mittelfeld in soeiner Formation aufstellt, die man sonst nie benutzt? Von der Qualität sehe ich eigentlich keinen wirklich vor dem argentinischen Kader (Spanien mal ausgenommen), es braucht einen, der taktische Ordnung reinbringt und ich bleib dabei, sollte das mit Sergio nicht klappen, muss Ancelotti oder sonst wer her.

Meiner Meinung nach wäre das allerbeste System das argentinische 352, das 433 kann man auch nutzen, nur dann muss Pastore spielen, da gibt es keine Wiederrede, übrigens auch di Maria.


----------------- Romero ------------------

---- Zanetti ----- Burdisso ----- Zabaleta --

--------- Mascherano ---- Banega ----------

Di Maria ---------- Pastore -------- Agüero

----------- Messi --------- Tevez -----------

tja jetzt gilt es, Costa Rica zu schlagen und in die nächste Runde einzuziehen, übrigens auch nicht vorteilhaft, dass die Fans dumm rumpfeifen.


@ Esseker, naja Otamendi hat sich beim FC Porto durchaus einen Namen gemacht und eine starke Saison gespielt, jedenfalls hätte man ihn auch nominieren können/sollen. 2006 war die Defensive noch bestehend aus Ayala, heinze und Samuel (normalerweise statt Heinze Zanetti). Otamendi muss jedenfalls mehr ans Team herangeführt werden. Auch Rojo gilt als großes Talent für die Defensive, Milito hat gestern schwach gespielt, einziger, der wirklich schuldfrei ist, ist Zanetti in der Defensive. Pastore wäre genau der richtige für den Job des Spielmachers, aber eben liegt es auch am Trainer soeinen jungen Topmann zu bringen, verstehe nachwievor nicht, weswegen Batista mit Cuchu, Masche und Ever beginnt??!?!??!? Gago wurde auch eingewechselt, hätte ihm eher eine Chance gegeben, Gago hat in den Spielen zuvor immer sehr starke leistungen für das Team zeigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben nicht, ALbanienspiel war nicht wirklich ernstzunehmen (die Jungs spielten viel rum mit dem Gegner), aber man hat nach der WM unter anderem Spanien 4:1 geschlagen und auch Portugal und Brasilien zurecht besiegt und das ist alles garnicht so lang her, nur verstehe ich nicht, wieso man das Mittelfeld in soeiner Formation aufstellt, die man sonst nie benutzt?

Meiner Meinung nach wäre das allerbeste System das argentinische 352, das 433 kann man auch nutzen, nur dann muss Pastore spielen, da gibt es keine Wiederrede, übrigens auch di Maria.


----------------- Romero ------------------

---- Zanetti ----- Burdisso ----- Zabaleta --

--------- Mascherano ---- Banega ----------

Di Maria ---------- Pastore -------- Agüero

----------- Messi --------- Tevez -----------

tja jetzt gilt es, Costa Rica zu schlagen und in die nächste Runde einzuziehen, übrigens auch nicht vorteilhaft, dass die Fans dumm rumpfeifen.

Diese Aufstellung mit 3 Verteidigern und 4 Stürmern ist einfach zu riskant für ein eigentlich Defensivgesehen durchschnittsland wie Argentinien (nicht falsch verstehen). Und Cambiasso würde ich auch noch ranlassen. Zumindest überzeugte Cambiasso in Inter dieses Jahr mehr als Mascherano in Barca.

Ich würde diese Aufstellung preferieren:

------------------Romero--------------------

---Zabaleta----Burdisso---Mascherano--Zanetti---

-------------Banega--------Cambiasso------------

----------------------Pastore------------------------

---Messi----Higuain (wenn er fit ist sonst Tevez)---Agüero/Di Maria (je nachdem)---


Ich weiss, du bist der Spezialist in Sachen Argentinien, aber ich finde einfach dass Argentinien mehr Sicherheit mit 4 Verteidigern hat.

Und man kann und sollte nicht immer seine gesamte Offensive, auch wenn sie noch so stark ist, ausschütten aufeinmal. Messi ist klar, Higuain würde ich bevorzugen wenn er wieder fit ist. Er ist ein richtiger schneller Mittelstürmer der auch die Physis besitzt die keiner von den kleineren Stürmern hat. Und so jemanden braucht man auch, auch wenn er kein dribbelstarker Stürmer ist wie Di Maria, Agüero, Messi oder Tevez.
Tevez ist für mich ein laufstarker Stürmer, aber wie schon gesagt, es sollte und kann nicht jeder auf den Platz und bei Agüero und Di Maria ist es vom Spiel abhängig.
 
Diese Aufstellung mit 3 Verteidigern und 4 Stürmern ist einfach zu riskant für ein eigentlich Defensivgesehen durchschnittsland wie Argentinien (nicht falsch verstehen). Und Cambiasso würde ich auch noch ranlassen. Zumindest überzeugte Cambiasso in Inter dieses Jahr mehr als Mascherano in Barca.

Ich würde diese Aufstellung preferieren:

------------------Romero--------------------

---Zabaleta----Burdisso---Mascherano--Zanetti---

-------------Banega--------Cambiasso------------

----------------------Pastore------------------------

---Messi----Higuain (wenn er fit ist sonst Tevez)---Agüero/Di Maria (je nachdem)---


Ich weiss, du bist der Spezialist in Sachen Argentinien, aber ich finde einfach dass Argentinien mehr Sicherheit mit 4 Verteidigern hat.

Und man kann und sollte nicht immer seine gesamte Offensive, auch wenn sie noch so stark ist, ausschütten aufeinmal. Messi ist klar, Higuain würde ich bevorzugen wenn er wieder fit ist. Er ist ein richtiger schneller Mittelstürmer der auch die Physis besitzt die keiner von den kleineren Stürmern hat. Und so jemanden braucht man auch, auch wenn er kein dribbelstarker Stürmer ist wie Di Maria, Agüero, Messi oder Tevez.
Tevez ist für mich ein laufstarker Stürmer, aber wie schon gesagt, es sollte und kann nicht jeder auf den Platz und bei Agüero und Di Maria ist es vom Spiel abhängig.


du bringst mich da auf was, Mascherano hat ja auch als IV bei Barca teilweise sehr gute Arbeit geleistet, also gibt es ne möglichkeit die alle unter einem Hut zu kriegen. IV bestehend aus Burdisso und Masche, dann auf Außen Zaba und Il Capitano. DM besteht dann aus Ever und Cuchu (wahlweise auch gago, der für die Albiceleste immer stark spielt)

Di Maria kann auch als ROM eingesetzt werden, also als Winger. Weisst du, was Argentinien fehlt? Die haben da ein ähnliches Problem wie die Spanier, ein Kopfballstarker Stürmer, sowas wie Hernan Crespo. Wobei Tevez am ehesten diese Rolle ausfüllen könnte. Ist auch nicht zwingend zum Erfolg notwendig, ist mir nur aufgefallen.
 
du bringst mich da auf was, Mascherano hat ja auch als IV bei Barca teilweise sehr gute Arbeit geleistet, also gibt es ne möglichkeit die alle unter einem Hut zu kriegen. IV bestehend aus Burdisso und Masche, dann auf Außen Zaba und Il Capitano. DM besteht dann aus Ever und Cuchu (wahlweise auch gago, der für die Albiceleste immer stark spielt)

Di Maria kann auch als ROM eingesetzt werden, also als Winger. Weisst du, was Argentinien fehlt? Die haben da ein ähnliches Problem wie die Spanier, ein Kopfballstarker Stürmer, sowas wie Hernan Crespo. Wobei Tevez am ehesten diese Rolle ausfüllen könnte. Ist auch nicht zwingend zum Erfolg notwendig, ist mir nur aufgefallen.

Bei Argentinien besteht zurzeit auch das berühmte Luxusproblem, vorallem offensiv, das Problem aber ist dass einige mit ihrer Leistung schwanken, es ist schwierig hier die ideale Aufstellung zu finden...

Wobei ich sagen muss dass mir dein Vorschlag mit dem 3-2-3-2 bzw 3-5-2 sehr gefällt, ich sympathisiere ja auch Argentinien und fände es gut, wenn man es sehr offensiv angähe, aber auch Mascherano in dir IV wäre natürlich nicht schlecht.

Ich hoffe nur dass es bei den 2 Unentschieden bleibt, es wäre schade wenn so eine Manschaft nciht ihr ganzes Können abrufen könnte, wie du gesagt hast kann Argentinien im Prinzip jeden schlagen wie vor dem Turnier bewiesen...
 
du bringst mich da auf was, Mascherano hat ja auch als IV bei Barca teilweise sehr gute Arbeit geleistet, also gibt es ne möglichkeit die alle unter einem Hut zu kriegen. IV bestehend aus Burdisso und Masche, dann auf Außen Zaba und Il Capitano. DM besteht dann aus Ever und Cuchu (wahlweise auch gago, der für die Albiceleste immer stark spielt)

Di Maria kann auch als ROM eingesetzt werden, also als Winger. Weisst du, was Argentinien fehlt? Die haben da ein ähnliches Problem wie die Spanier, ein Kopfballstarker Stürmer, sowas wie Hernan Crespo. Wobei Tevez am ehesten diese Rolle ausfüllen könnte. Ist auch nicht zwingend zum Erfolg notwendig, ist mir nur aufgefallen.

Sag ich ja. Mascherano kann trotz geringer Größe auch super in der IV spielen. Als ZDM ist er mir im Gegensatz zu Cambiasso oder Banege zu unkreativ (zumindest war das so diese Saison, was ich gesehen habe). Als IV hat er ein gutes Stellungsspiel, die nötige Erfahrung und auch die Schnelligkeit die heutzutage ein IV braucht. Deshalb eine 4er-Kette. Das ist nicht so riskant.

Und das mit dem kopfballstarken Stürmer: Vergiss Tevez, Higuain ist der Mittelstürmer schlechthin! Er hat die Größe und die Physis dazu, Tevez ist ja auch ein kleiner, schneller wie Kun, Messi oder Di Maria.
Und das ist es: Argentinien braucht einen gestandenen Mittelstürmer. Eben Higuain!
 
Zurück
Oben