Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Copa América 2011 in Argentinien

sehr spannendes Spiel zwischen Venezuela und Paraguay, noch eine Viertelstunde zu spielen, derzeit 2:1 für Paraguay, die damit vorerst 1. in ihrer Gruppe wären, Venezuela ist auch bei einer Niederlage sicher weiter, ein weiterer großer sehr großer Erfolg für den venezoelanischen Fussball, der sich immer besser entwickelt. Rondon vom FC Malaga, er schoss das 1:90, überhaupt könnte das ein richtig guter werden, hat schon letzte Saison von sich reden gemacht in der Primera Division. Alcaraz glich in der 33. Minute für die Paraguayaner aus. Und Lucas Barrios schoss das 2:1 in der 63. Minute, allerdings glücklich, abgefälschter Ball.

Es geht nur darum, was die Brasilianer machen, verlieren sie, sind sie raus, auch bei Unentschieden sind sie glaub ich raus, bin mir aber nicht sicher, die sollten schon gewinnen um weiter zukommen. Der Gegner aus Ecuador hat allerdings aber ebenfalls die Chance bei einem Sieg weiterzukommen.

Von Prügelknaben Südamerikas kann bei Venezuela jedoch keine Rede mehr sein, die einzige Mannschaft, die immer noch schwächer wirkt als die anderen ist Bolivien, wobei die ja immerhin ein 1:1 gegen Argentinien geschafft haben.

Edit: 85. Minute 3:1 für Paraguay Caceres, ebenzuvor eingewechselt, schönes Kopfballtor. Die Paraguayer, die man ja schon als Mitfavorit zählen kann (immerhin Viertelfinalist der WM 2010 und nur knapp gegen den späteren Weltmeister ausgeschieden), scheinen somit ihre Form entgültig gefunden zu haben, schon gegen Brasilien war das eine starke Leistng, vorallem in Halbzeit zwei, aus Argentiniens sicht, Vorsicht, sowohl Paraguay, Chile als auch Kolumbien sind starke Gegner, aber erstmal auf Uruguay konzentrieren. Mal sehen was die Brasiliianer gleich spielen.

Edit: 3:2, Venezuela schafft nocheinmal das 2:3, paar Minuten werden noch nachgespielt. Miku mit dem Treffer.



Und nochmal Edit: 3:3 DER WAHNSINN; VENEZUELA SCHAFFT DAS FAST UNMÖGLICHE; PEROZO mit dem TOR:!!!!!! Damit sind die erster. Zumindest wenn brasilien nicht höher als 1:0 gewinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brasilien gewann zuletzt gegen Ecuador mit 4:2, Neymar mit zwei Treffern, genauso wie Pato und auch Ganso mit einem guten Auftritt, aber die Defensivleistung war alles andere als überzeugend, vor dem 1:1 durch Caicedo klarer Fehler von Lucio und vor dem 2:2 wieder durch Caicedo greift Thiago Silva viel zu spät an. Maicon spielte dieses mal für Alves und hat eine gute Partie gemacht, sehr aktiv, ich würde gerne mal Alves und Maicon auf dem Feld sehen, also Alves im Mittelfeld oder so und Maicon hinten, jedenfalls wär es eine Frechheit Alves nach seiner tollen Saison nichtmal einen Stammplatz zu geben.

Brasilien muss jetzt gegen Paraguay im Viertelfinale ran, beim letzten mal mit viel Mühe nur ein 2:2 erkämpft, Fred glich erst in der 90. Minute aus.


Heute Abend spielt Kolumbien gegen Peru als erstes im Viertelfinale ab 20:55 Uhr übrigens live auf Sport1 und Sport1+.

Argentinien gegen Uruguay gibt es ab 0:10 ebenfalls auf Sport1+ zu sehen
 
Klassiker elektrisiert Argentinien und Uruguay


Vor dem Copa-Viertelfinale dämpft Messi die Euphorie. Trainer Batista warnt vor Forlan in einer geschichtsträchtigen Begegnung.


Von der Copa America
berichtet Tobias Käufer

Santa Fe - Sturm, Nebel und kalte Temperaturen:
Der Empfang für die argentinische Nationalmannschaft am Vorabend des Klassikers gegen Uruguay am Samstag in Santa Fe (Sa., ab 00.15 Uhr LIVE im TV auf SPORT1+) hätte zumindest aus meteorologischer Sicht nicht ungemütlicher sein können.
Das Stimmungsbarometer bei den Fans dagegen zeigt nach dem Befreiungsschlag gegen Costa Rica (3:0) ( Spielbericht) deutlich freundlichere Werte an.
Tausende argentinische Fans bereiteten der "Albiceleste" einen begeisternden Empfang, vor allem dem zuletzt so hart kritisierte Superstar Lionel Messi flogen die Herzen der Fans zu.

Messi bremts die Euphorie

Argentinien glaubt wieder an seine Seleccion. Vergessen sind die schwachen Auftritte nach dem 1:1 gegen Bolivien und 0:0 gegen Kolumbien zwar nicht, zumindest aber verdrängt.

Der eigentliche Härtetest wartet nun im Duell gegen den ewigen Rivalen, Nachbarn und WM-Vierten Uruguay.
Lionel Messi selbst warnt vor allzu großer Euphorie: "Wir wollen alle die Copa America gewinnen, aber wir müssen in kleinen Schritten denken. Uruguay wird eine sehr komplizierte Partie."
Damit die Gastgeber auch nach diesem Wochenende noch vom Finale in Buenos Aires träumen können, wollen Messi und Co gegen Uruguay den jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen.
(DATENCENTER: Copa America)
Tevez und Cambiasso wieder nur Zuschauer


Nationaltrainer Sergio Batista setzt auf die gleiche Elf, die gegen die U-23-Auswahl Costa Ricas endlich zu ihrer spielerischen Linie fand.

Mit dem bereits bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 erfolgreich praktizierten 4-2-3-1-System, in dem Lionel Messi hinter den drei Offensivkräften Angel Di Maria, Sergio Agüero und Gonzalo Higuain agiert, soll es auch gegen Uruguay klappen.
Für die Stars Carlos Tevez und Esteban Cambiasso bedeutet dies, erneut auf der Bank Platz nehmen zu müssen.
Trainer Batista warnt vor Suarez und Forlan

"Mir hat sehr gefallen wie die Mannschaft gegen Costa Rica gespielt hat, deswegen werde ich an dieser Formation festhalten", kündigte Batista an.
Die Hausherren haben vor dem WM-Dritten Uruguay großen Respekt:
"Das ist eine Mannschaft, die viel läuft, sehr gut organisiert ist und sehr starke Offensivspieler wie Diego Forlan oder Luis Suarez in ihren Reihen hat", warnt Batista.
"Das wird eine sehr schwierige Partie wie immer wenn es gegen Uruguay geht."




Uruguay: Wie vor 95 Jahren

Der kleine Nachbar bemüht derweil die Geschichte. Der 16. Juli ist für Uruguays Fußball ein ganz besonderer Tag:
Vor exakt 61 Jahren, am 16. Juli 1950 krönte sich Uruguay zum zweiten Mal zum Weltmeister.

In Rio de Janeiro gewann die "Celeste" damals gegen die am Boden zerstörten Brasilianer mit 2:1.
Ebenfalls am 16. Juli, allerdings vor 95 Jahren, gab es den ersten "Clasico rioplatense" - den Klassiker am Grenzfluss Rio de la Plata - zwischen Argentinien und Uruguay im Rahmen der Copa America.
Damals endete die Partie 0:0 und Uruguay gewann das sogenante Campeonato Sudamericano, die später als Copa America weitergeführt wurde.
Erfüllung eines Kindheitstraums

Uruguays Sebastian Abreu macht sich und seiner Mannschaft mit einem weiteren Blick in die Historie Mut:
"1987 haben wir Argentinien im eigenen Land im Halbfinale besiegt. Damals wie heute hat Argentinien in Bestbesetzung gespielt. Damals mit Maradona, heute mit Messi. Für uns alle ist diese Partie die Erfüllung eines Kindheitstraums."
Die Copa America gewann anschließend übrigens Uruguay.




Duell der Copa-Rekordsieger

Beide Länder sind mit je 14 Titeln die erfolgreichsten Teams in der Geschichte des ältesten Nationenturniers der Welt, nur eine Mannschaft kann aber auch nach dem Viertelfinale auf Titel Nummer 15 hoffen und sich Rekordsieger nennen.

Argentinien ist vor dem Duell gegen den unangenehmen Nachbarn nervös, wohlwissend dass Uruguay eine andere Qualität besitzt als zuletzt Costa Rica.
Vielleicht auch deshalb baut Nationaltrainer Batista für den Fall einer möglichen Niederlage schon einmal vor:
"Ich habe ein Projekt. Das wichtigste Ziel ist die Weltmeisterschaft. Ich habe einen Vertrag, den ich erfüllen werde."
Unbändiger Optimismus klingt anders.





klingt ganz nach folgender Formation


--------------------- Romero ----------------------


Zabaleta ----- Burdisso ----- Milito --------- Zanetti


----------- Mascherano ---- Gago ------------------


----- Di Maria --------- Messi ------ Agüero ---------


--------------------- Higuain ------------------------




ich würde gerne mal Masche in der IV sehen und eine Doppelsechs bestehend aus Banega und Gago, wie auch immer nach der Copa muss Munoz von Palermo in die IV rücken, wie ein junger Fernandez. Würde auch gerne mal Tevez allein vorne sehen, wäre sicher auch ein Knaller, Lavezzi wird gelbgesperrt fehlen. Auch Otamendi MUSS an die Mannschaft herangeführt werden als IV aber, der hat Potenzial, leider wurde er von Maradona als AV genommen, das ist nicht seine Position, bei Porto hat er eine starke Saison zeigen können.


VAMOS ARGENTINA AUF INS HALBFINALE!!!
 
Ihr könnt sagen und aufstellen was und wir ihr es wollt (die Medien in dem Fall), aber einen Cambiasso, einen Mann mit so einer Spielintelligenz und Ruhe, würde ich nie auf die Bank setzen, nie!
 
Ihr könnt sagen und aufstellen was und wir ihr es wollt (die Medien in dem Fall), aber einen Cambiasso, einen Mann mit so einer Spielintelligenz und Ruhe, würde ich nie auf die Bank setzen, nie!


naja, hast recht, wie gesagt, man könnte auch Mascherano in die IV stellen, da Batista ja Otamendi und Munoz noch nicht das Vertrauen schenkt die IV der Zukunft zu bilden, so würde ich das Team auch gut finden.


----------------------- Romero ------------------------

Zabaleta --- Mascherano ----- Burdisso -------- Zanetti

------------- Cambiasso ------ Banega -----------------

------ Di Maria --------- Messi --------- Agüero ---------

----------------------- Tevez ---------------------------

wäre einfach eine verdammt geile Aufstellung, aber Higuain vorne tut es auch. Nur heute sollte Gago spielen, er hat sein Vertrauen im letzten Spiel gerechtfertigt und auch gut gespielt.
 
über den Einbruch wird der kolumbianische Trainer nachdenken müssen, unbegreiflich, was mit Kolumbien heute aufeinmal los war.

Zunächst einmal ein Lob an Peru für diese kämpferisch starke Leistung, besonders Vargas von Florenz und Schiroque verdienen aus meiner Sicht ein besonderes Lob. Kämpüferisch war das gut.

Zu Kolumbien, was war das? Das hat mich ein bisschen an Argentiniens Aus an der WM gegen Deutschland errinnert, man hat einfach nach eine Weile jeden ball blindlinks auf Falcao gespielt in der Hoffnung der Star macht was draus. Vorwürfe vorallem wegen dem ersten Durchgang, das war einfach zu wenig Wille, den das Team zeigte und auch viel zu langsamer Spielvortrag heute, besonders Aguilar mit einem Rabenschwarzen Abend, dem Spielgestalter gelang garnichts. Falcao war Anfangs stark, hatte ein paar gute Szenen, aber tauchte auch mehr und mehr ab, auch bedingt daran, dass Kolumbien insgesamt immer passiver wurder in der ersten Hälfte, Peru war nicht unbedingt besser, aber kämpferisch dafür umso mehr. Auch Guarin gelang die ersten 60 Minuten fast nixx, dannach schon deutlich verbessert. Am Positivsten zu nennen ist meiner Meinung nach Yepes, hatte Ideen und war recht sicher.

Ok man kann sagen, dass man auch durchaus Pech hatte, man traf zweimal Alu, einmal Pfosten und einmal Latte, dazu bekam man einen Elfmeter nicht, einen gab es davor, den Falcao am Tor vorbei jagte, es war einfach ein Tag, wo nichts klappte und gerade von Ramos kam noch weniger, leider, vorher waren die im Offensivzusammenspiel schon stark, aber vom Berliner kam nicht eine vernünftige Szene, die produktives hervorbrachte.

In der Verlängerung schien es so, als würde Kolumbien schon bald treffen, doch was macht der Torhüter Martinez beim ersten Tor? Flanke der Peruaner, er greift den Ball blindlinks, senst seinen eigenen Spieler um und verliert dabei auch noch die Kugel, sorry Martinez, das war lächerlich und ganz klar dein Fehler. Auch beim 2:0 ganz klarer Fehler, was war das bitte für ein Kl#rungsversuch? Direkt vor die Füße vom zwar läuferisch starken Guerrero, aber ansonsten doch eher schwachen Hamburger, der Vargas vom AC Florenz den Ball sehr stark vorlegte. Martinez trifft bei beiden Toren klare Schuld, das war sowas von amateurhaft, was der Keeper da machte in der Situation.

Nun sollte man endlich die starken nachwuchsleute wie das Supertalent James Rodriguez (ebenfalls vom FC Porto) ins Team integrieren, Kolumbien hat durchaus einiges an Potenzial, heute hat man sich ganz klar selbst geschlagen. Aber man sollte hinterfragen, auf der einen Seite, wieso der Trainer so spät reagierte und auf der anderen, wieso man nach den guten Anfangsminuten so aufhörte zu spielen, dann noch Martinez fragen, was er da um Himmels Willen vorallem beim ersten Tor gemacht hat?


Naja jetzt gleich Argentninien, hoffe logischerweise auf einen Sieg der Albiceleste, diese würden dann auf Peru treffen. Aber man muss von Spiel zu Spiel denken, die Uruguayer werden eine harte Nuss auf alle Fälle und man muss jetzt zeigen, was man drauf hat.

Cavani rückt wieder in die Elf nach seiner Pause gegen Mexiko kann der Star von Napoli heute wieder spielen, allerdings wird sein Mannschaftskammerad Ezequiel Lavezzi auf der Gegenseite leider gelbgesperrt fehlen, als Einwechselspieler heute sicher goldwert. Nachwievor, ich glaube an Argentinien und ich hoffe heute auf ein genialen Auftritt der Mannschaft, gerade gegen einen der größten Rivalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TS61 ja wird auf Sport1+ gezeigt, falls du das nicht hast (ist Digital emfpangbar) geh auf Livesport21.com - Watch free live sport, da gibt es sicher gute Streams.

Ein großartiges Spiel zwischen Argentinien und uruguay bisher, es steht 1:1.


Perez brachte Uruguay in der 5. Minute in Führung nach einem Freistoß. Argentinien glich nach einem tollen Chip von Messi, den Higuain per Kopf verwerten konnte in der 18. Minute aus. Argentinien ist drückend überlegen, allerdings bleiben die uruguayer bei Freistößen immer recht gefährlich, Forlan bringt die Dinger scharf und gefährlich rein und vorallem Caceres ist per Kopf immer gefährlich. Perez ist bei Uruguay nach mehreren heftigen Fouls folgerichtig mit gelbrot vom Platz geflogen. Argentinien zeigt aber endlich das, was der Fan sehen will, schöne Kombinationen und besonders Messi ist aktiv, wie auch Higuain, für mich die beiden besten bisher auf dem Platz. Das 4231 ist einfach das beste System für die Argentinier, vorallem Messi spielt jetzt einfach klasse, allgemein es läuft viel flüssiger, viel besser als in den beiden ersten Spielen, mit dem System räumte Bbatista auch Gold bei Olympia 2008 ab. Bei Uruguay sollte vorallem auch Caceres aufpassen, auch er hat schon Gelb, ist aber ständig am meckern bei jedem Pfiff des Referees, lange wird der sich das nicht mehr angucken. Auch Gonzalezz sollte aufpassen.


VAMOS ARGENTINA

LA ALBICELESTE PER SIEMPRE!!!
 
VIVA URUGUAY !!!!!

Endresultat: 1:1

Dachte ARG setzt einen drauf, hatten zwar auch gute Gelegenheiten.. Doch Uruguay hat sich sehr gut widersetzt, und hat teilweise herausragende Situationen erarbeitet...
 
Zurück
Oben