Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Dürfen Kinder bösere Kinder schlagen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Mein kleiner Neffe (4 Jahre alt) hat sich letztens auch eine "Schlägerei" im Kindergarten geliefert :D Der kleine ist wirklich mutig und schreckt auch vor Erwachsenen nicht zurück :D Wie die Kindergärtnerin erzählte, soll ein Junge aus der Gruppe ein Mädchen aus der selben Gruppe terrorisiert haben, indem er ihr das Spielzeug wegnahm, sie nicht mitspielen ließ, sie bespuckt und mit Spielzeug beworfen hat, etc (was Kinder halt so in dem Alter machen). Darauf ist mein Neffe auf den Jungen losgegangen und ihn gründ und blau geschlagen haben :D Als die Kindergärtnerin ihn von dem Jungen abgehalten hat und ihn später gefragt, wieso er das denn gemacht hat, hat er ihr gesagt, dass er das nicht gut fand, was der Junge mit dem Mädchen gemacht hat :D Seit dem ist aber auch ruhe im Kindergarten. Er ist einfach nur der Baba unter den Kindern im Kindergarten, stets aufmerksam, unparteiisch, ehrlich, liebevoll und das in seinem Alter. Einfach süss der kleine Rabaucke :beautiful:
 
Ach Cobra, immer willst du Recht behalten. :^^:
Dann liste doch mal auf, was die Eltern alles unternommen haben und was die Schule getan hat. Ist also das Pausenverbot alles, was die Schule unternehmen kann? Willst du wirklich behaupten, dass die nicht mehr tun konnten und dass diese Racheaktion der einzige Weg war? Wenn nicht, versteh ich nicht, was du von mir willst.
er will das du ihm recht gibst.....:toothy2:
 
Ist immer so ne Sache welche Worte man da wählt. Wenn´s um meine Kidds geht kann ich mich auch verbal nicht zurückhalten, da werd ich zum absoluten Ruhrpott Vollasi, egal wie alt das Gegenüber ist :lol:


:D Ruhrpott Vollassi .... die kenn ich .... denen darf man sowas nicht übel nehmen. Die sind halt so. :D *duckundwegrenn*
 
Nein, sicher nicht....es ist sicher nicht besser wenn das eigene Kind wieder und wieder schwer misshandelt wird von einem Einzelnen

Schön, dass du einen Satzteil aus dem Kontext reisst und es dir zurechtstutzt um eine 0815-Antwort anzufertigen. Das kannst du ja bei anderen machen, mir ist das einbissl zu fad.

Vielleicht ist es ein blödes Beispiel und vielleicht bin ich in den Augen anderer eine schlechte Mutter.
Aber ich setze auf Aktion/Reaktion.

Kleine Kinder, so um 1 Jahr bis 2 Jahre, versuchen einiges, wie z. B. das Hauen. Sie schlagen einfach, feste. Wenn sie etwas nciht wollen, oder einfach so.

Mein erstes Kind, was eigentlich ein Traumbaby war, durchgeschlafen schon mit 6 Wochen, nie geschrien. einfach ein Trau,. Aber , irgendwann, mit 1 1/2 hat sie mich so feste ins Gesicht geschlagen dass mir fast die Tränen kamen. Ich hab zurückgeschlagen, nicht so fest, aber sie hat einen Schmerz gespürt.
Ihre Augen waren riesengroß, sie hat wirklich überlegt was da grade passiert ist und dann hat sie bitterlich geweint und ist mir in die Arme gefallen.
Sie hat mich NIE WIEDER geschlagen.

Ich will damit sagen, dass bei manchen Kindern einfach dieses REDEN nichts hilft. Weils einfach zu spät ist. Weil man nicht beizeiten geredet hat.
Und ich mein ja nicht misshandeln, aber einfach dass dieser Thread-Junge mal merkt wie das ist, wie erniedrigend, wie schmerzhaft das ist...wurde hier in diesem Fall richtig gehandelt. Aber jetzt darf man ihn nicht fallen lassen. Da ist noch was zu retten.

Du stellst ja 2 ganz andere Situationen da. Das Baby welches die Mutter haut ist ja zu unterscheiden vom Kind welches andere Kinder schlägt. Sowohl psychologisch, als auch situativ betrachtet. Wir haben da 2 vollkommen verschiedene Fälle.

Da hast du mich falsch verstanden. Ich habe nicht gesagt, dass ich nur auf Gespräche oder Streicheleinheiten setzen würde, sondern alles andere machen würde als Elternteil, als ein Kind anzuheuern, das andere Kind zu schlagen.
 
Ich hab nicht vergelichen wollen, sonder aktion-reaktion erklärt.


Besser ein 15 -jähriger als ein erwachsener..oder nicht? Aber was würdest du denn machen? Ich weiß, es ist schwer, da du kein Kind hast und es nicht vollkommen verstehen kannst, aber ungefähr?
 
Hab gerade meinen Bruder geschlagen, direkte Faust ins Gesicht, Nase blutet und Wange angeschwollen.
Werde jetzt womöglich aus dem Haus fliegen.
Und nein, das ist kein Scherz.

Selber Scheiß wie beim fetten Bubikind, alle anderen provozieren und auf lustig tun und dann weinen wenn man die Fresse poliert kriegt.
 
Ich hab nicht vergelichen wollen, sonder aktion-reaktion erklärt.

Aktion-Reaktion ist mir schon bekannt, jedoch ist Aktion-Reaktion (im Sinne von gleichen Handlungsmaßnahmen) nicht immer gut zu verwenden. Wir haben, wie gesagt, da das eigene kleine Kind, welches die Mutter schlägt, was nicht böswillig, aber mutwillig passiert. Und auf der anderen Seite einen kleinen Tyrannen, der andere Kinder schlägt um sich selber behaupten zu können. Aktion-Reaktion bringt da selten was, auf Dauer.

Besser ein 15 -jähriger als ein erwachsener..oder nicht? Aber was würdest du denn machen? Ich weiß, es ist schwer, da du kein Kind hast und es nicht vollkommen verstehen kannst, aber ungefähr?

Puh, also mal sehen: Kind wird öfters geschlagen in der Schule von anderem Kind. Es berichtet mir davon. Mal aus dem kalten und distanzierten Standpunkt aus, ohne Kinderliebe und Aufopferungspotenzial zu haben, Schule kontaktieren. In dem Fall ging das nicht gut, Lehrer haben pädagogisch wirkungslose Sanktionen erteilt, die ein Kind in dem Alter nicht zum Nachdenken, sondern nur wütender und trotziger machen. Anschließend mal Kind raten überhaupt einen großen Abstand vom Tyrannen zu machen, von mir aus in einer Gruppe zu sein, beim Lehrer. Währenddessen Eltern des Tyrannen kontaktieren. Ist der Vater stur, wie in dem Fall, Eltern-Schule miteinbeziehen, mit anderen Eltern von Kinder, die Opfer von Tyrannen sind und Ultimatum stellen. Lehrer dürften dann wirkungsvollere Sachen finden als "nicht in die Pause gehen zu dürfen".
Wenn das dann auch nicht klappt, zum Kind persönlich gehen und das mal aussprechen. Nicht im "lieben Sinne", sondern Autoritär rüberkommen und Klartext reden, am besten mit mehreren Eltern.
 
Aktion-Reaktion ist mir schon bekannt, jedoch ist Aktion-Reaktion (im Sinne von gleichen Handlungsmaßnahmen) nicht immer gut zu verwenden. Wir haben, wie gesagt, da das eigene kleine Kind, welches die Mutter schlägt, was nicht böswillig, aber mutwillig passiert. Und auf der anderen Seite einen kleinen Tyrannen, der andere Kinder schlägt um sich selber behaupten zu können. Aktion-Reaktion bringt da selten was, auf Dauer.

:) Mein ich doch. Ich würde ihn ja nicht jeden tag verprügeln, das eine mal ist ok, und dann muss man schauen dass repariert wird was noch reparabel ist.
ps. Schulpsychologen sind die falschen Ansprechpartner
 
:) Mein ich doch. Ich würde ihn ja nicht jeden tag verprügeln, das eine mal ist ok, und dann muss man schauen dass repariert wird was noch reparabel ist.
ps. Schulpsychologen sind die falschen Ansprechpartner

Darum geht's ja. Dieses Tyrannenkind da, im Schulhof, wird aus dem mit höchster Wahrscheinlichkeit nichts lernen. Es wird sich als Opfer sehen, eine Zeit lang ruhig sein und dann langsam aber sicher wieder sich selber reklamieren wollen und zuschlagen. Wenn nicht sogar etwas fieser oder gewiefter als zuvor.
Reparieren kann man das, indem man mal rausfinden, was der genaue Grund für das Benehmen des Jungen ist und dann darauf eingeht. Nicht bei einer Therapie (also nicht unbedingt) beim Schulpsychologen oder so, sondern viel mehr durch Strafen, die einem als Lehrer erlaubt sind (also alles außer physische Folter).
 
Zurück
Oben